Giovanni Schober Posted November 6, 2004 Share Posted November 6, 2004 Hallo, Auf dem Parkplatz 3 Etagen unter dem Balkon auf dem meine Fleischis stehen, steht ein Baum in miserablen Zustand. Hauptursache werden wohl dafür die zu Tausenden vorkommenden Schädlinge sein (auf dem Auto was unter dem Baum steht sind lauter weiße Viecher und klebrige Tropfen). Mir kommt es so vor, als wenn jedesmal wenn ein Windstoß kommt genau diese Schädlinge auf meine Pflanzen geblasen werden. Die Schäden dieses Jahr waren nicht mehr normal. Lizetan-Sprühen klappt zwar problemlos, allerdings ist dies keine Dauerlösung. Kommt einfach zu oft Nachschub vom Baum. Leider kann man ja wohl den Baum nicht einsprühen ;) Jedenfalls ist es mir gelungen nun endlich mal ein halbwegs erkennbares Bild zu knipsen. Weiß jemand was das für Viecher sind? Die sind nichtmal 2mm groß. MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted November 6, 2004 Share Posted November 6, 2004 Hi, Bin mir nicht ganz sicher aber es könnte die Weiße Fliege sein. Gruß Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted November 6, 2004 Author Share Posted November 6, 2004 Hallo Robert, Nein, ist es auf keinen Fall. So sieht eine weiße Fliege aus: Oder ist weiße Fliege nur eine Gattung? Soll heißen gibt es mehrere Arten von denen? Das ganze sieht aus wie ein Skelett. Mit bloßem Auge ist bloß ein größerer Strich (Körper) mit kleinen Seitenstrichen (Gliedmaßen) zu erkennen. MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted November 6, 2004 Share Posted November 6, 2004 Ist das Fiech da noch lebendig oder ist es nur das "Skelette" was du da fotografiert hast? Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted November 6, 2004 Author Share Posted November 6, 2004 Hallo, Das ist so eine Sache. Also das Ding hat sich jetzt 8h nicht bewegt ;D Allerdinsg sehen die anderen auch so aus und bewegen sich nie. Dennoch schaden die extrem. Dachte anfangs auch die leben gar nicht. MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted November 6, 2004 Share Posted November 6, 2004 Mhhhhhh Vieleicht sind es ja Thripse? Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted November 6, 2004 Author Share Posted November 6, 2004 Hallo, Eher nicht MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted November 6, 2004 Share Posted November 6, 2004 Ich meine aber die Larfen. Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted November 6, 2004 Author Share Posted November 6, 2004 Hallo, Die dürften fleischiger und raupenähnlicher aussehen: Die Larven-Idee ist nicht schlecht.Erklärt die schwache Bewegung. MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted November 6, 2004 Share Posted November 6, 2004 Aber das Bild zeigt eine sehr junge Larve. Ältere Larfen sehen dem was du fotografiert hast sehr ähnlich. Ich vermute mal das dies eine lehre Hülle dieser Larve ist Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Christian U. Posted November 6, 2004 Share Posted November 6, 2004 Hallo Giovanni, bring doch mal so ein Ding ins Gartencenter, die müssen doch wissen was das ist!(hab ich auch schon zwei mal gemacht) Mfg Christian Uschald Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Carow Posted November 7, 2004 Share Posted November 7, 2004 Hallo, es dürfte sich um ganz einfache Blattläuse handeln. Dein Tierchen hat mit Sicherheit schon das Zeitliche gesegnet!Die Leichen sehen weiß aus und werden 'vom Winde verweht'. Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted November 7, 2004 Share Posted November 7, 2004 Hallo, also ich würde mich da Thomas anschliessen und auch auf Blattläuse tippen, denn bei mir liegen da manchmal auch überall kleine weisse Hüllen auf den Blättern rum. Schnippe oder puste mal gegen die Pflanze dann müssten eigentlich auch ein paar Läuse auf das Substrat fallen. Wenn sich Moos oder Sphagnum auf dem Substrat befindet lege einfach mal ein weisses Blatt über dies, damit du die Läuse besser erkennen kannst. Ich mache das jedenfalls immer so und falls mal wieder ein Befall bei mir ist, kann ich so ziehmlich gut nahezu alle Läuse erwischen. Mfg Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
jeffrey Posted November 7, 2004 Share Posted November 7, 2004 hi, und klebrige tropfen sprechen auch für läuse. mfg jeffrey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now