Guest Spectaculatius Posted October 7, 2004 Share Posted October 7, 2004 Hi @ll Da ich in diesem Forum keine Tips zur Bekämpfung von falschem Mehltau (ich denke dass es sich um solchen handelt) gefunden habe: Beschreibung: Auf meiner Pflanze (Wasserschlauch) sind immerwieder weiße Stellen, die staubartig auf den Blättern "liegen". Wenn ich sie abwische bleiben keine braunen Flecken zurück. Bis jetzt sind keine allzu großen Schäden an der Pflanze entstanden. Wäre super wenn von euch jemand einen Rat hätte wie ich mein kleines Problem lösen kann!!! :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Spectaculatius Posted October 17, 2004 Share Posted October 17, 2004 Gibt es dagegen denn überhaupt nichts? ??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted October 17, 2004 Share Posted October 17, 2004 Hallo, Ich weiß nicht, was damals meinen Cephalotus befallen hatte, aber da gleiche Symptome waren erkennbar. Habe unüberlegt Chinosol-Lösung (s. Forumsuche...) gesprüht. Dannach war es weg. mfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Spectaculatius Posted October 20, 2004 Share Posted October 20, 2004 Danke für den Tip! :) Werds wohl mal schnellst möglich ausprobieren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Spectaculatius Posted October 21, 2004 Share Posted October 21, 2004 Hi! Hab heut Chinosoltabletten gekauft. Wie stark muss ich die denn jetzt verdünnen? Und wie lang muss ich die lösung dann anwenden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted October 21, 2004 Share Posted October 21, 2004 Hallo, Also bei meinen Tabletten habe ich immer eine in 1l Wasser aufgelöst und die Pflanze richtig eingesprüht. Da man von dem Zeug evtl. Kopfschmerzen bekommt, sollte man es draußen machen oder den Raum sehr gut durchlüften. Am nächsten Tag würde ich das Ganze nocheinmal machen. Dann die Lösung wegkippen. Die soll man nicht lange stehen lassen (zumindest nach Angaben eines Forummitgliedes). Mhh zur Konzentration kann ich nun nicht viel sagen. Hast du evtl. Produktnummer oder ähnliches was auf der Packung steht? MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Spectaculatius Posted October 21, 2004 Share Posted October 21, 2004 Also es steht eine Produktnummer: PZN -0207014 drauf. Außerdem die Angabe, dass eine Tablette 333g 8-Chinolinosulfat, 1H2O, 134 mg Kaliumsufat enthält. Aber das mit einem Liter/Tablette müsste schon passen denn so eine ähnliche Dosierung (0.5 - 1l Pro Tablette) steht auch auf der Packung. Ich wusste nur nicht ob das für Pflanzen auch gilt ;) Also nochmal danke! Werds dann gleich ausprobiern Link to comment Share on other sites More sharing options...
schilfkolben Posted October 22, 2004 Share Posted October 22, 2004 Hallo, an alle die auf der Suche nach wirkungsvollen Mittelchen gegen sämtliche Pilzkrankheiten sind: Chinosol ist kein Fungizid! Es wird hier manchmal als dieses angepriesen. Chinosol wirkt lediglich antibakteriell und ist zum Beispiel zum Gurgeln gegen Halsschmerzen. Ich würde mich im Notfall nicht drauf verlassen wollen. MfG Sebastian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Spectaculatius Posted October 23, 2004 Share Posted October 23, 2004 Hi Also ich habe gestern meine Pflanze mit Chinosollsg. eingesprüht und schon als das Mittel dann wieder weggetrocknet ist, war fast nix mehr von Mehltau zu sehen! :) Die Pflanze lebt noch und hat keinen Schaden davongetragen. Also zum Gurgeln ist Chinosol nun sowieso nicht.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechthild Hans Posted October 28, 2004 Share Posted October 28, 2004 Hallo, Chinosol wirkt breit antibakteriell UND antimykotisch (gegen Pilzerkrankungen). Habe mir gerade eine Packung gekauft, auf der dies steht. Ich werde es jedenfalls gegen den Weiß- und Grauschimmel auf den jeweiligen Substraten mal ausprobieren. Viele Grüße Mechthild Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Wistuba Posted October 28, 2004 Share Posted October 28, 2004 Hallo, um ehrlich zu sein, habe ich sehr große Zweifel, was die Bekämpfbarkeit von falschem Mehltau mit Hilfe von Chinosol angeht. Ich denke, wenn es sich behandeln ließ, war es etwas anderes. Da der Pilz ja im Gewebe sitzt, muß man ihm dort beikommen oder aber zumindest die Oberfläche quasi "Versiegeln" um eine Ausbreitung zu verhindern. Außerdem verschwinden die Symptome auch nicht einfach. Es handelt sich letztlich ja um zerstörtes Gewebe mit Pilzfruchtkörpern an der Oberfläche. Selbst mit wirksamen Mitteln wird der Krankheitserreger lediglich getötet, aber nicht in Luft aufgelöst ;-) Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now