Flipp Posted September 13, 2004 Posted September 13, 2004 Hallo Leute, habe mir vor einem halben Jahr eine Ne. ampullaria ( red ) besorgt. Tiefländer. Halte sie in reinem Spaghnum und unter einer Tüte damit sie gut anwächst. Nun wird aber die Spitze schlaff. Ist das nun schon das Todesurteil?? Habe die Tüte nun entfernt. Spaghnum ist noch feucht.. Was kann ich tun?? Oder was ist passiert?? Kann mir jemand Rat geben?? Ciao Flipp
Christian Janke Posted September 13, 2004 Posted September 13, 2004 Ich selber habe keine N. ampullaria, aber hab schon häufig gelesen, dass diese eine hohe Rlf (sollte sie unter der Tüte haben) und hohe Temperaturen benötigt. Vll liegt es ja an der Temperatur.
Dirk Buechner Posted September 13, 2004 Posted September 13, 2004 Hallo, wo hast du die Pflanze stehen? Wie wird sie beleuchtet, Temp usw. Schau die mal die Wurzeln an, sind sie braun und schleimig und ganz weich oder relativ hell und fest, tippe einfach mal auf Wurzelfäule. Hast du sie so bekommen oder selber eingetopft? Irgendwelche Schädlinge zu erkennen?? Oder ein Pilz?? Sind die Blätter ansonsten gesund? Mehr input bitte! ;)
Flipp Posted September 13, 2004 Author Posted September 13, 2004 Danke erst mal für eure Antworten. Also die Blätter haben sich unter der Tüte gekräuselt und ein weißer Belag ist auf den Blättern zu sehen. Das Problem ist, dass ich momentan nicht selbst zuhause bin sondern meine Freundin auf die Pflanzen aufpasst. Und sie hat mir die Info per Mail geschickt. Sie hat nun die Tüte runter genommen. Ich hoffe das es nicht zu spät war. Gruß Flipp
Joachim Danz Posted September 13, 2004 Posted September 13, 2004 Hallo Flipp, ausserhalb der Tüte ist die Luftfeuchtigkeit sicher noch geringer. Die Pflanze wird sehr wahrscheinlich vertrocknen. Hast Du mal die Wurzeln der Pflanze überprüft? Wenn sie schlapp ist, bekommt sie nicht genug Wasser. Gruß Joachim
Guest Eva-M.2 Posted September 13, 2004 Posted September 13, 2004 Mh, also dieser weiße Belag deutet für mich eher auf einen Pilzbefall hin...es kommt ja auch nicht zur Luftzirkulation unter der Plastiktüte, so dass eigentlich optimale Bedingungen für einen Schimmelbefall gegeben sein müssten. Vielleicht sollte man mal weiterhin die Tüte über der Pflanze weglassen, trotzdem für `ne hohe Luftfeuchte + Zirkulation sorgen und tatsächlich mal die Wurzeln kontrollieren. Kann ja auch sein, dass das Sphagnum im Bereich der Wurzeln völlig verottet ist und sich irgendwelche Tierchen angesiedelt haben. Zusätzlich könnte es doch bei dem jetzigen Zustand der Pflanze auch nicht mehr schaden sie völlig aus dem Substrat herauszunehmen, die Blätter mit einem feuchten Lappen von dem weißlichen Belag vorsichtig zu befreien (wenn das möglich ist) sowie die Wurzeln einmal mit Wasser abspülen und dann die ganze Pflanze wieder in ein frisches Substrat zu stecken. Oder sehe ich das falsch? ...wären jetzt jedenfalls meine Rettungsversuche gewesen... Wünsch Dir für Deine Pflanze auf jeden Fall viel Glück! Gruß, Eva-M.
Flipp Posted September 14, 2004 Author Posted September 14, 2004 Vielen Dank für eure Hilfe!! werde mir mal die Wurzeln anschauen und den Belag von der Pflanze entfernen.. Das Substrat werde ich dann auch mal wechseln. Danke Flipp
Philipp Schneider Posted September 14, 2004 Posted September 14, 2004 Also bei Pilzbefall hilft auch eien Essiglösung. Die einfach mit nem Q-tip auf die Blätter streichen, nachdem man sie gesäubert hat. Das tötet den Pilz. (Ich weiß jetzt aber nicht, wie die geschwächte Pflanze das findet)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now