Jump to content

Dursichtige Tiere????


Recommended Posts

Guest Fabian Schindler
Posted

Hi,

ich habe immoment ein Problem mit meinen Drossi- Sämlingen... da sind auf einmal so kleine (ca. 1-2 mm)große Tiere aufgetaucht.

Seitdem die da sind kommen mir die Töpfe immer lehrer vor  obwohl das bei über 40 pflänzchen in einem kleinen Topf schwer zu sagen ist...

Weis einer von euch was das seien könnte? Ich habe die Tiere auch schon 2 mal mit einem Insektizit besprüht was allerdings nichts gebracht hat, auch das normale absammeln hat nichts gebracht.

Außerdem ist es komisch das nur 2 von 6 Töpfen befallen sind (die töpfe stehen eng zusammen in einem Zimmergewächshaus).

Außerdem sind auser D. Capensis KEINE anderen Pflanzen befallen.

Gruß Fabian

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)
Posted

Ich würde auf Trauermückenlarven tippen.

Hermann Wistuba

Martin Brunner
Posted

Hallo!

Meinst Du "krabbelnde" Tiere im Substrat?

Falls es sich um Larven handelt, hat Hermann Wistuba sicher recht. Diese greifen die Wurzeln der Pflanzen an und können in größeren Mengen eine "Bedrohung für den Fleischi-Liebhaber" sein.

Hier helfen z.B. Nemathoden (Fadenwürmer, die die Larven "auffressen") als biologische Lösung.

Grüße

Martin

Guest Fabian Schindler
Posted

Hi,

aha danke erstmal für eure Hilfe!!!

Allerdings sieht es so aus als ob sie kriechen und nicht krabbeln weil man da keine Beine sieht.

Wo kann man sich diese Fadenwürmer kaufen??

Möglichst in kleinen Mengen ich habe sowas schon mal im Internet gefunden allerdings unmengen an Larven oder Eiern für eine Fläche von 10 oder 20 m2 und ich finde das das doch ein bisschen viel ist für 2 9cm Töpfe.

Gruß Fabian

Werner Gerber
Posted

Hallo Fabian,

Nematoden (diese Fadenwürmer) wäre bei der geringen Menge an Substrat wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Da man sich diese Mistviecher wirklich immer wieder einhandelt, egal wie vorsichtig man zu Werke geht, habe ich mich mit ihnen arrangiert - ein paar Sämlinge fallen ihnen eben immer wieder zum Opfer. Gelbtafeln verhindern, daß sie sich noch weiter vermehren und ab und zu mache ich mit der Pinzette Jagd auf sie. Sind Deine Sämlinge groß genug zum Vereinzeln, empfehle ich Dir frisches Substrat zu nehmen und es zu "reinigen". Ich habe beste Erfahrungen mit der Mikrowelle gemacht; vier Minuten bei 600 Watt - das haut die stärkste Mückenlarve aus den Pantinen, im Backofen funktioniert das aber bei 130 Grad auch ganz gut. So hält sich das Ganze dann doch in Grenzen.

Gruß Werner

  • 8 months later...
Guest Peter Bubik
Posted

Als ich heute vom 2 Tage-Angeltripp wiedergekehrt bin, sah ich plötzlich diese Viecher :o :o :o

Hier die genaue Beschreibung von den Teilen, um sicherzustellen, dass sie es sind:

Ist mit einer superkleinen Made zu vergleichen und hat eine Länge von etwa 2mm. Sie sehen weiß bis durchsichtig aus. In der Mitte durchläuft sie ein schwarzer Faden oder Ähnliches. Der Vorderteil (Der Kopf ist das vermute ich) ist schwarz. Die Dinger haben sich in meine  zwei vierzehner Töpfen eingenistet, in denen aber schon meine Dioanea-Keimer hausen.  >:(

Fragen:

1.Greifen die nur Sämlinge an?

2.Gibts die Fadenwürmer jetzt in kleineren Mengen (z.B. in OBI)und ist es sicher, dass die nichts von meinen Pflanzen wollen?

3.Was sind Gelbtafeln?

4. Überleben die Keimer die Mikrowellentherapie wirklich?

thx im Vorraus

Guest Peter Bubik
Posted

Bitte nicht alle auf einmal. :D

Ne. Spaß bei Seite. Lasst euch von den vielen Fragen nicht abschrecken. Wenn einer von euch schon nur eine beantworten kann, würde es mich glücklich stimmen.

Philipp Schneider
Posted

Ich glaube mit Mikrowelle ist gemeint, dass du nur das Substrat reinstellst und zwar ohne Planze *g* Die wäre sicher auch hinüber...

Außerdem glaube ich greifen die alles an udn machen keine Ausnahme bei alter oder neuer Pflanze (Wer macht das schon?)

Gelbtafeln sind einfach Fänger für die erwachsenen Tiere. Ich kenne die Als klebende Tafeln, an denen die Viecher hängen bleiben (Natürlicher wäre ein Fettkraut)

Guest Peter Bubik
Posted

:)Thx für die Antwort.  ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.