Guest Eagle Posted March 27, 2004 Share Posted March 27, 2004 Habe seit dem Winter Probleme mit meiner Nepenthes... Die Blätter vertrocknen alle, obwohl ich genug gegossen habe... Zudem sind viele dieser kleinen pussierlichen Tierchen auf den Blättern. Ich denke das sind Schädlinge. Kennt die jemand? Was kann man dagegen machen? Danke... Da ich kein webspace habe, kann ich hier leider kein Foto zeigen, wenn sich damit jemad auskennt, würde ich ihm gerne ein Bild per e-mail schicken... Bitte melden unter eagle@winningteam.com oder hier. Vielen Dank.... ??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dirk Buechner Posted March 27, 2004 Share Posted March 27, 2004 Alles klar, schick mir ne mail. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted March 28, 2004 Share Posted March 28, 2004 Hi, Hier mal das Bild: Ich würde auch meinen, dass es Thripse sind. Hier mal ein Vergleichsbild: (das Bild ist nicht von mir, und unterliegt nicht meinem Copyright!) Gefunden habe ich dazu folgendes: Thripse: Bei der Bekämpfung von Thripsen ist eine mindestens zweimalige Wiederholung der Behandlung im Abstand von ca. 5 Tagen und eine gleichmäßige Benetzung der ganzen Pflanze wichtig für eine gute Wirkung. Einsetzbar sind folgende Präparate: Lizetan Plus Zierpflanzenspray, Neudosan AF Neu Blattlausfrei, Compo-Insekten‑Spray, Schädlingsfrei Neem, u. a.. Da Thripse sich schnell in der Wohnung verbreiten können, sollten alle Pflanzen auf Befall kontrolliert und ggf. mitbehandelt werden. Mit freundlichen Grüßen, Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin Stallmach Posted March 28, 2004 Share Posted March 28, 2004 Den Bildern nach zu Urteilen scheint es sich um die Viecher zu handeln. Benutze doch mal das Neudosan Blattlausfrei, das habe ich auch schon eingesetzt gegen Blattläuse unter anderem bei Dionaea, Drosera und Sarracenia und denke nicht das es den Nepenthes schaden könnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Eagle Posted March 28, 2004 Share Posted March 28, 2004 Super ich Danke euch! Ich werde die Tage mal mit Gift bewaffnen und dann später über den Erfolg berichten! Danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest MortumAmoris Posted April 4, 2004 Share Posted April 4, 2004 Hi, hatte jkürzlich Trauermückenbefall bei meinen Dionea, Diesen habe ich mit Gelbstickern bekämpft und sehr gute Erfolge. Auch ein paar Thirpse waren auf den Gelbtafeln. Das soll jetzt nicht heißen, dass du dir deswegen das Gift sparen kannst/solltest, aber ich persönlich würde die Gelbtafeln dazu stellen. Fands immer besser meine Feinde im Insektenreich mehr als einer Strategie zu bekämpfen. Was auch helfen kann(nicht muss, denn bisher hab ich davon nur gelesen. Als es ans ausprobieren ging war die Trauermückeninvasion bereits auf dem Gelbsticker versammelt *g*) ist Fettkraut. das soll wie ein natürlicher Gelbsticker wirken Gruß MortumAmoris Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim Rother Posted May 31, 2004 Share Posted May 31, 2004 Kenne deinen Feind!!! ;) Hier noch einige Infos: http://www.bio-gaertner.de/Articles/Weitere_Inhalte/Schaedlinge-Pilze-Bakterien/Thripse.html Grüße Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now