Guest MortumAmoris Posted May 9, 2004 Posted May 9, 2004 Also, ich hab ja schon einiges an Blattläusen geswehn in meinem Leben aber das Vieh, das ich heuute von meiner Dionaea gesammelt hab hatte locker die halbe Größe einer Stubenfliege :o Bin, auch bei Schädlingen, kein Fan sinnloser Tötungen also hab ich das Vieh (und es war nur das eine, bei der Größe wären mir andere aufgefallen) aufs fettkraut nebenan gesetzt. Dachte mir auf ner Klebefalle fühlt sieh sich doch viel wohler *g* Naja, dank Regen und kaltem Wetter ists da nnicht so weit her mit Klebetropefen. also nach mehreren erfolgreichen Befreiungen des Gegners Strategieänderung. Und nun kommt der Punkt weswegen ich mir eigentlich Sorgen machte: Ich setzte das Vieh in ein proportianal passende Falle der VF und löste diese aus. Sie brauchts ÜBER 2 Minuten um sich zu schließen. Ist das Wetterbedingt wegen der anhaltenden kalten Witterung oder sollte ich mir noch andere Soregen machen?
Florian S. Posted May 29, 2004 Posted May 29, 2004 Nein, sie hatte sicher Angst, dass diese Riesenblattlaus wütend wird und die ganze Pflanze fertig macht.
Guest MortumAmoris Posted May 30, 2004 Posted May 30, 2004 Update: Ich habe nach dieser Aktion KEINE EINZIGE Blattlaus mehr gefunden. Ich dahte immer sowas wie "eine" Blattlaus gibt es nicht... Ansonsten lässt sich zu meinen Pflanzen sagen, dass sie anscheinend kleiner werden. Hatten sie letzten Sommer und den Winter über noch richtig lange Arme mit Risengroßen Fallen dran (so etwa Wespengröße)so haben sie jetzt eher kurze Arme mit etwas kleineren Fallen (bis ca Stubenfliege. Sorry das cih nicht mit dem Lineal an meinen Pflanzen rumspiele. Ich beurteile die Größe einfach nach dem was ich in den Fallen finde) Aber vieleicht liegt das auch an den Nachtfrösten die es vor einer Woche gab. Scheinen sie bis jetzt aber ganz gut überstanden zu haben Und noch ein paar andere Dinge sind mir aufgefallen, vieleicht kann dazu ja jemand was sagen: 1. Wer sich erinnert: Bei den Fotos die ich vor ca 1 Monat veröffentlicht hab war ein etwas dabei was halb wie Blüte halb wie Falle aussah... Daraus ist eine Falle mit DREI Klappen geworden... 2. Ich bins von meinen Dionaeas, von denen aus dem Baumarkt und solchen auf Fotos eigentlich gewohnt, dass die Fallenstengel gerade nach oben aus der Erde wachsen, die Falle ausbiden, sich dann (wahrscheinlich durch das Gewicht der Falle) umbiegen und flache auf den Boden legen und dann die Falle öffnen... So in etwa machen meine das auch, nur auf das hinlegen scheinen sie keine große Lust zu haben. Alle neuen Fallenstengel stehn wie ein Strauß Blumen gerade nach oben. Sollte ich mir da Gedanken machen? Weiß vieleicht jemand was es damit auf sich hat oder hat ähnliches schonmmal erlebt? Gruß MortumAmoris
Guest Joachim Rother Posted May 30, 2004 Posted May 30, 2004 Alos wegen den aufrecht stehenden Fallen solltest du dir keine Gedanken machen, ich denke das ist eher ein Zeichen für die Gesundheit und Vitalität der Pflanze. Sieht auserdem schöner aus wie ich finde :D Grüße Joachim Rother
Guest m_strueve Posted May 30, 2004 Posted May 30, 2004 Hi, da brauchst du dir nicht mal einen Funken Gedanken zu machen ! ;) Ist eigentlich normal ! ;D MFG MArcel 8)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now