ichbinss Posted May 4, 2004 Share Posted May 4, 2004 Hi ich habe einige meiner Pflanzen in natürlichen Tontöpfen, (also nicht glasiert oder Lackiert). Die naturtöpfe beginnen irgendwie aufgrund der Feuchtigkeit außen zu Schimmeln. Kann sich das auf die Pflanzen übertragen, bzw. ist der Schimmel schädlich für die Pflanzen. Sind eigentlich Naturtohntöpfe für Carnivoren geignet, oder sind Platik oder lakierte Tontöpfe besser ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dirk Buechner Posted May 4, 2004 Share Posted May 4, 2004 Hallo, bei Wurzelempfindlichen Arten wie zB. Darlingtonia californica ist es besser einen nicht glasierten Tontopf zu nehmen da er viele Wasser verdunstet und so die Wurzelballentemperatur um bis zu 5 Grad senkt. Der Schimmel ist nicht schlimm und lässt sich mit einer harten Bürste leicht abschrubben, aber dann natürlich ohne seife!! ;) Oder du bekämpst ihn mit nem Fungizid oder so, aber ich würde die mechanische Version vorziehen. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest m_strueve Posted May 19, 2004 Share Posted May 19, 2004 Hi, ich hab ihn auch und lasse ihn Wuchern, schadet ja nicht ;D Im Sommer geht er sowieso auf Grund der trockeneren Gegebenheiten ein ;D ;D MfG Marcel 8) Stay coól ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now