Guest wuf Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 hallo ich habe eine Dionaea muscipula gekauft. als ich sie näher betrachtete habe ich dann ein paar kleine wiße flecken auf den blättern entdeckt. nun dachte ich mir ist nicht schlimm sieht aus wie farbkläckse. nun 1 tag später haben auch andere blätter und auch fallen diese punkte. was ist dass was kann ich dagegen unternehmen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 Hallo, Bei mir war das auch schon 2 mal der Fall. Bei mir waren es die weißen Schildläuse. Gegen die kann man : Mit Naturen Öl ( Firma Cela )spritzen. Das Öl klebt die Schildläuse mit ihren Schildchen auf den Blättern fest und die Tiere ersticken. (Ausschnitt aus der HP von Siggi) Bei mir hat es beide Male geholfen. Hast du evtl. ein Bild? Mit freundlichen Grüßen, Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest wuf Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 ich kann mal kurz eins machen. bin gleich wieder da. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest m_strueve Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 Hi, das mach mal ! Ansonsten könnte es auch ein Pilz sein ! ??? MfG Marcel 8) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest wuf Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 hm aufn foto sieht man es nicht. die im laden haben überhauptkeine ahnung haben erstmal 5 kollegen gefragt. da haben heutwe auch 90% der pflanzen siese weißen punkte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest m_strueve Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 Hi, bewegen die sich denn ??? MfG Marcel 8) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest wuf Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 ne es sieht wirklich wie kleine farbtupfer aus. die frau im anderen gartencenter meinte es könnte ne kleine spinne sein die unterm blatt sich breitgemacht hat. also auf einen pilz tippe ich nicht weil es hatten ja heute auch 90% der anderen fliegenfallen im gartencenter. vieleicht sollte ich es mal mit olivenöl einsprühen hab dann nur angst dass die pflanze davon schaden nimmt. und wenn ich es mache wie mach ich es richtig.? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 Hallo, Sehe gerade deine Kurznachricht. Hatte ich übersehen. Sorry. Also ich habe einfach Olivenöl mit Wasserverdünnt, (den Most unten abfiltern beim Öl) in diese handelsüblichen Sprüher getan und ein wenig besprüht, sodass alles bedeckt war. Mehr nicht. MfG Giovanni Schober PS:Vielleicht Spinnmilben ->das weiße könnten ganz feine Netze sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest m_strueve Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 Hi, ich würde das mit dem Öl bleiben lassen ! ;D Ist ziemlicher Saukram ! Ich sprühe dann immer mit Insektiziden oder in dem Falle von SPinnmilben mit Akariziden ! ;) Nun ja, für die Privatkasse sollte es auch einfaches abspülen mit Seifenwasser bringen - vorübergehend !!!!!! ;D ;D ;D ;D MfG Marcel 8) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 Hi, Naja, die Pflanze glänzt dann ein wenig....aber anders haben es doch die Römer bei ihren Kämpfen auch nicht gemacht... ::) Wie auch immer, von der Seifenmethode halte ich nichts, da diese ja bekanntlich meist basisch ist. Basen und Fleischis vertragen sich ja nicht all zu gut. ;) MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest m_strueve Posted April 17, 2004 Share Posted April 17, 2004 Hi, dafür wäscht du es ja auch wieder ab ! ;D MfG Marcel 8) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest wuf Posted April 28, 2004 Share Posted April 28, 2004 So hab die Punkte jetzt jeden Tag mit ein bisschen Watte abgewaschen und jetzt ist sie schon 5 Tage punkte frei. :-) juhuuuuuu. War warscheinlich diese Komische Spinne die sich unter den Blättern ansiedelt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest m_strueve Posted April 28, 2004 Share Posted April 28, 2004 Hi, hab so was aber noch nie gehabt - will ich eigentlich auch nicht ;D ! Aber wenn du gern ne Spinne gehbt hast dann gerne ! ;) MfG Marcel 8) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now