Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

Beim Giessen meiner Sarracenia Leucophylla habe ich heute durchlöcherte(!) Schläuche entdeckt! Die Löcher sind so ca. 0.5 - 1.5cm gross und befinden sich an der Seite der Schläuche. Ebenfalls durchlöchert sind meine Geranien, Sonnenblumen, Salbei und Basilikum...Ich habe aber weder Schnecken (Schleimspuren sind auch keine vorhanden), noch Raupen oder sonstwas gefunden. Hat jemand von euch eine Ahnung, was das für Viecher sind?  ???

Gruss

Fabian

Florian S.
Posted

Hi,

an meinen Sarras habe ich auch recht große "Löcher".

Ich vermute mal Schnecken.

Übrigens sieht man ihre Schleimspuren nur, wenn man Blaukorn oder Änliches gestreut hat.

Gruß, Florian

Guest Lord Darxide
Posted

es kann auch sein, dass die löcher von einer Krankheit kommen, die sich von den anderen Pflanzen auf

die sarrazenia ausgebreited hat.

Posted

Bei mir sind an meinem Fettkraut kleine Löcher, ca. 1-1,5mm groß. Könnte das von Trauermücken kommen (Die aber mittlerweile durch Sonnentau und Fettkraut auf ein Minmum reduziert sind...)??

fischl

Posted

Naja, Schnecken sind nur schon daher unwahrscheinlich, da ich im 1. Stock wohne und mir nicht vorstellen kann, dass sich eine Schnecke auf den beschwerlichen Weg zu meinen Pflanzen macht…

Die Idee mit der Krankheit würde mich interessieren: Weisst Du dazu etwas? Hab noch nie gehört, dass eine Krankheit richtige Löcher hervorrufen kann.

Posted

Hi ,

es könnten Wespen sein...gefangene Wespen beiBen sich durch die Schläuche heraus (habe ich mal observieren können)

oder Vögel , die herausgefunden haben das deine Pflanzen interessantes zum fressen herbergen...

ist aber weiter nicht schlimm , die Pflanzen halten es aus

(auBer es sind viele Vögel...)

Patrice

Guest Eagle
Posted

Hi, habe die gleichen Löcher an meiner Purpurea, die ich draußen im Garten in einem "Pflanzenregal" stehen habe beobachtet... Auch ein paar Sämlinge sind plötzlich angefressen oder sogar aus dem Substrat gerissen worden.

Habe auch Nacktschnecken vermutet aber nie welche gesehen, kommen scheinbar nur Nachts, wenn es feucht und kühler ist.

Bis ich heute so ein dickes Ding mitten im Purpureatopf gesehen habe, das sich gerade über die frischenSChläuche hergemacht hat.

Hab´ das Ding genommen und erstmal meterweit über den Gartenzaun geschleudert.

Weiß jemand einen guten Tip, wie ich diese Nacktschnecken auf Dauer fernhalten kann?

Viele Grüße.

Guest Spongi
Posted

Vielleicht hast Du letzthin eine Pflanze oder Substrat mit Schädlingen oder ihren Eiern/Larven gekauft und die Tierchen selbst eingeschleppt. Es muss also nicht unbedingt eine Schnecke die heisse Hauswand raufgekrochen sein.

Fressen Nacktschnecken wirklich Schläuche an? Dachte immer, sie nähmen mehr abgestorbenes Material oder feines Grünzeug (Jungpflänzchen, Salate, Blätter) zu sich.

Schnecken kannst Du nach und nach beseitigen. Feuchte Salatreste, Gurken, Tomaten, etwas Laub etc in eine Schale geben. Diese schön tief und feucht platzieren. Da versammeln sich die Schnecken dann zum gemeinsamen Schlemmen und verstecken sich in der Hitze unter den Blättern im Feuchten. Am Mittag sammelst Du sie dort auf und platzierst sie in Nachbars Garten. Falls keine Nachbarn, Igel, Kröten, Mäuse, Raubfische etc. vorhanden sind, ist da vielleicht ein Wald, wo Du sie aussetzen kannst. Jedenfalls nicht mit Schneckenkörnern, Salz oder Bier (ertränken) töten, sondern allenfalls zerstampfen, verschneiden (seeeehr appetittlich) oder in kochendes Wasser werfen. Falls Du Dich wegen der Löcher in den Schläuchen schon grün und blau geärgert hast: Nacktschnecken sollen auch gut gegen Magengeschwüre sein.  

@EAGLE: die Anlockmethode bei den Schnecken ist praktikabel für Fabians Balkon. Bei Gärten besteht die Gefahr, dass Du auch Nachbars Schnecken anlockst. Mit Tannenreisig oder spitzem Kies kannst Du ihnen das Eindringen erschweren.

Dein Beschrieb der Frassspuren, Fabian, passt auch sehr gut auf den Dickmaulrüssler. Hast Du Torfmull verwendet? Das ist sein Brutsubstrat. Er ist nachtaktiv. Ein schwarzer Käfer, ca. 1 cm lang mit spitzem Kopf. Falls Du neue Löcher nach trockenen Nächten findest, besteht da eine gewisse Gefahr...

Jedenfalls viel Glück bei der Ueberführung des Täters.

  • 3 weeks later...
Posted

Also ich glaub auch, es könnten Vögel sein.

Habe gestern Meine Sarracenie zum Babysitter im Urlaub gebracht und musste erst ein paar Meisen verscheuchten, die daran hingen...

>:( >:( >:( >:(

WEnn ich die Mistviecher kriege. Habe überlegt, ob ich ein Windspiel dazu häng, das macht ihnen Angst, genauso wie die Aufkleber mit schwarzen Greifvögeln für Fensterscheiben.

Oder du spannst ein Netz drüber, auf Futter sind die Pflanzen ja nicht angewiesen.

Oder es sind Schnecken... Was ich eklig fänd. Brrrr....

 :P

Viel Glück damit!

Steffi

Guest Spongi
Posted

Wäre dann eher ein (zukünftiger) Sommervogel, der Geranien, Sonnenblumen, Salbei und Basilikum anknabbert...oder ein Madenhacker auf Abwegen   ;)

Sind jedenfalls bei einzelnen Schmetterlingsarten beliebte Eiablagepflanzen.

Könnte es nicht sein, dass Du schon das Richtige gesucht, aber Raupen oder Schnecken übersehen hast, Fabian?

Posted

Fressen Nacktschnecken wirklich Schläuche an? Dachte immer, sie nähmen mehr abgestorbenes Material oder feines Grünzeug (Jungpflänzchen, Salate, Blätter) zu sich.

Eigentlich wurden nur neue Schläuche angefreseen. Schließlich sind die ja am "zartesten" .

Und abgestorbene Schläuche auch, ja.

Guest melli
Posted

Hallo zusammen!

Also gestern hab ich auch solche Löcher bei meiner Darlingtonia entdeckt. Die Viecher haben Sozusagen den "Kopf" durchlöchert, wobei das Loch so groß ist, dass ich meinen Finger reinstecken kann!

Schnecken kann ich ausschließen. Ich vermute stark es sind Wespen. Hab beobachtet, dass sie in die Falle kriechen und sogar problemlos wieder raus!

Haben wahrscheinlich rausgefunden wie sie zum Nektar kommen.

Dafür vertilgen meine Sarras viele Wespen!!

Servus!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.