Jump to content

Hilfe! Was ist mit miener Drosophyllum los???


Bart Achilles

Recommended Posts

Bart Achilles

Hi

Ich weiß nicht wann ich das letzte mal geschaut habe, aber ich glaube gestern. Da war noch alles in Ordnung, und heute schaue ich rein und das:  :'(

kldros2.jpg

Was kann das sein? Habe ich zuviel gegossen? Bis jetzt ist die Pflanze gut gewachsen und es gab keine Probleme. Sie steht im Moment im offenen Terrarium (steht dort schon seit Monaten und es ging bis jetzt alles gut) direkt unter einer 70W CDM-TD.

Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte?

kldros.jpg

Bye Bart

Link to comment
Share on other sites

Michael Beneke

Hallo,

leider steht es ganz schlecht um die Pflanze :(

Vermutlich stand sie zu feucht, auch die jungen Blätter (ohne Kleber) werden sich sehr weich anfühlen, ausserdem verbreitet die sterbende Pflanze einen besonderen Geruch.

Wenn meine Drosophyllum so aussahen sind sie dann ganz gestorben.

Jetzt giesse ich die Drosophyllum nur noch wenn die Blätter wegen Trockenheit "schlappen" . Wenn man die Pflanze aufmerksam beobachtet, ist zu erkennen, dass die Klebetropfen bei Trockneheit immer kleiner werden, erst dann giesse ich wieder !  

gruss,

Michael

Link to comment
Share on other sites

Bart Achilles

Hi

Danke, hab sie glaube vor kurzem gegossen...war wohl zuviel  :'( Und die jungen Blätter sind wirklich weich. Nur das mit dem Geruch kann ich nicht bestätigen, das liegt aber an meinem Schnupfen.

Sch... bis jetzt hat es doch immer geklappt...

Bye und Danke

Bart

Link to comment
Share on other sites

Markus alias Drosophyllumfan

Also, meine hatte das auchmahl, aber erst nachdem sie zu trocken war, leider war ich auf Klassenfahrt und man kennt das Problem...

Im Gegenteil, ich goss sie vorher öfters und lies das Wasser dann eine zeitlang abfließen das Ergebniss war eine wirklich hundertprozentig gesunde Pflanze, aber wie oben gesagt ich war auf Klassenfahrt.

Dafür hatte ich aber auch einen sehr durchlässigen Boden der nur genug Wasser sog, dass er feucht aber nicht nass war.

Leider starben beide Zuchtversuche bei Klassenfahrten, als ich zurückkahm war der Boden so trocken wie Wüstensand(jaja, ich meine den, der keine Monsumregen kennt ;))

Link to comment
Share on other sites

Martin Reiner

Mein Drosophyllum ist diesen Winter ebenfalls während meiner Abwesenheit vertrocknet. Die Blätter hingen wie Lametta über den Topfrand und waren völlig schlapp (leider habe ich es vor lauter Schreck versäumt, ein Bild zu machen).

Ich habe die Pflanze daraufhin überbraust und ein paar Stunden in hohen Anstau gestellt und sie hat sich anscheinend wieder hervorragend erholt, nur ein paar der alten Blätter wurden braun.

Martin

Link to comment
Share on other sites

Markus alias Drosophyllumfan

Du hast wenigstens noch Glück, aber meine sind volkommen eingegangen, dabei hatten sie kurz davor noch geblüht. :'(

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.