Guest Fabian Fischer Posted July 2, 2002 Posted July 2, 2002 Sers! Nach langem hin und her hab ich mich entschlossen auch mal die Pflanzenschutzstäbchen von Paral gegen Blattläuse und anderes Zeugs auszuprobieren. Die Blattläuse sind weg :). Allerdings hab ich einen Nebeneffekt festgestellt. Auf dem Substrat der Töpfe, in die ich die Stäbchen gesteckt hab, ist auf einmal ein übermäßiges Algenwachstum festzustellen. Das Substrat ist regelrecht einfarbig grün. Desweiteren verfärben sich die Blätter der Droseras dunkelgrün und die Blätter der VFF-Pflanze wo ich das Stäbchen eingesetzt habe bekommen braune Ränder. Ist in den Stäbchen irgendwelcher Dünger enthälten? Die Packung lässt diesbezüglich keine Rückschlüsse zu. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?? Gruß Fabian
Guest Daniel_E. Posted July 2, 2002 Posted July 2, 2002 Hallo, Paral hat jetzt neue Stäbchen gegen Blattläuse! Es sind jetzt nicht mehr diese Pappstreifen wie früher sondern runde Zäpfchen. Habe ich erst gemerkt, als ich die Packung zu Hause aufgemacht habe. Wäre also erst mal zu klären, ob du die alten oder die neuen benutzt hast. Bei den Pappstreifen konnte ich früher keine negativen Auswirkungen auf die Fleischis feststellen, auch kein Algenwachstum. Zu der Wirkung der Neuen kann ich nichts sagen, habe sie noch nicht eingesetzt, sondern auf Vorrat gekauft. Auf der Verpackung steht jedoch nichts von zusätzlicher Düngung, scheint also kein Kombistäbchen zu sein, wie das eines anderen Herstellers, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Hat schon jemand anderes diese neuen Stäbchen von Paral eingesetzt und damit negative Erfahrungen gemacht?
Guest Fabian Fischer Posted July 3, 2002 Posted July 3, 2002 Sers! Danke für die Antwort! Ich hab genau diese Zäpfchen. Wusste nicht dass die neu sind. Mittlerweile ist mir eine D. intermedia dadurch (oder höchstwahrscheinlich dadurch) kaputt gegangen. Erst wurde das Substrat total von Algen überwuchert, dann die Blätter dunkelgrün und schließlich braun. Die Pflanze ist jetzt nur noch Matsch. Kann also nur davor warnen, weil nur die Pflanzen betroffen sind, wo ich die Zäpfchen verwendet habe. Gruß Fabian
Bart Achilles Posted July 4, 2002 Posted July 4, 2002 Hi Ich habe vor paar Tagen auch die neuen Stäbchen bei ein paar Pflanzen eingesetzt! :-/ Hoffe da passiert jetzt nicht das gleiche, da ich es bei 2 Dr.regias verwende! :-/ Werde sie noch drinlassen und genau beobachten! Bye Bart
Guest Fabian Fischer Posted July 4, 2002 Posted July 4, 2002 Sers Bart! Also wenn du auch bei dir Algenwachstum bzw. andersgefärbte Blätter feststellst würd ich die Zäpfchen an deiner Stelle sofort entfernen. Hab meine auch wieder aus dem Substrat gepult... Hat noch jemand Erfahrungen mit diesen Zäpfchen gemacht? Gruß Fabian
Guest Georg Stach Posted July 4, 2002 Posted July 4, 2002 Hallo ihr beiden, Das Thema wurde schon durchgekaut ;) , aber die neuen Stäbchen würden mich interessieren, wenngleich die alten, die ich noch habe, noch etwas halten werden. Hier die Threads: http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=cp-experts-diseases;action=display;num=1018792610;start=3 http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=cp-experts-diseases;action=display;num=1012983444;start=1 Bitte die Suchfunktion benutzen!
Guest Fabian Fischer Posted July 4, 2002 Posted July 4, 2002 Sers! Kannst du mir bitte verraten wo die neuen Zäpfchen von Paral, nicht die Pappstreifen schonmal durchgekaut wurden?? Deine Links enden in ollen Kamellen, die ich alle schon öfters durchgelesen habe (zu der Zeit wo sie gepostet wurden). Also: Nochmal die Frage, hat außer mir schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht (Algenwachstum, Pflanzentod usw.). Ich bin übrigens nicht zu blöd die Suchfunktion zu benutzen! Gruß Fabian P.S.: Georg, ich halte dir aber zugute, dass du in letzter Zeit schließlich viel Zeit in die GFP-Seiten investiert hast (danke dafür) und wahrscheinlich etwas gestresst bist ;) Hi, die Links waren auch mehr als Ergänzung gedacht! Also nicht sofort angegriffen fühlen. Und du weißt ja: Es soll noch Leute geben, die die Suchfunktion gar nicht kennen ::) Gruß Georg
Guest Daniel_E. Posted July 4, 2002 Posted July 4, 2002 Hallo, war gerade auf der Homepage der Firma, die Pflanzen Paral herstellt. (www.scotts-celaflor.de , dann auf Produktberater klicken, dann auf das Paral-Symbol klicken) Habe dort festgestellt, daß es zwei verschiedene Typen von Pflanzenschutzzäpfchen gibt: Pflanzenschutz-Zäpfchen (das sind die alten aus Pappe) und Pflanzenschutz-Zäpfchen S (neue Zäpfchenform) Da ich aus Versehen die neuen gekauft habe, habe ich mir die Packung noch mal genau angesehen, dort steht unter dem Feld Anwendung:" Zur Versorgung der Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen" ??? Es ist also anzunehmen, daß die neuen Zäpfchen doch Dünger enthalten, würde zumindest das gute Algenwachstum von Fruppi erklären. Außerdem haben die beiden Zäpfchenformen einen unterschiedlichen Wirkstoff. Also Augen auf beim Zäpfchenkauf! Wer also auf Nummer sicher gehen will sollte darauf achten, daß er die Zäpfchen aus Pappe (ohne S im Namen) kauft. Ich persönlich habe mit den Pappstreifen gegen Blattläuse sehr guten Erfolg ohne Nebenwirkungen gehabt.
Guest Georg Stach Posted July 4, 2002 Posted July 4, 2002 Ahoi! Danke für die verlässliche Info :D Denn die Blattläuse haben dieses Jahr wieder kräftig bei mir im Garten zugeschlagen (und nicht nur dort ...). Als eine Ergänzung von mir, hier der Wirkstoff der "alten" Zäpfchen und des Sprühparals (dessen Bild ihr in dem Thread, siehe oben, findet): Butocarboxim Augen auf beim Wirkstoff-Kauf ;)
Guest Fabian Fischer Posted July 5, 2002 Posted July 5, 2002 Sers! Da hab ich gleich mal auf die Packung geschaut, und siehe da: Pflanzenschutz-Zäpfchen S... Scheinen tatsächlich in die neuen Zäpfchen Mineralstoffe mitreingemurkst worden sein. Gegen Blattläuse helfen die Stäbchen zwar schon, hab keine zwischenzeitliche Invasion mehr gehabt. Ist bloß die Frage was schlechter für die Pflanze ist, die Zäpfchen oder Blattläuse :)... Also, danke für die Antworten, die Zäpfchen jedenfalls rühr ich nicht mehr an!! Gruß Fabian
estago Posted September 10, 2002 Posted September 10, 2002 ich habe die neuen paral s noch in den töpfen, aber noch keine negativen nebenwirkungen feststellen können.ich hab sie in den doseras,in der venusfliegenfalle,fettkraut und schlauchpflanze seit 3 wochen...ich merk nix. und da mein fettkraut das am eingehen war nun wieder wuchert...aber immer noch blattläuse hat,keine ahnung. Vielleicht kommt das dicke ende ja noch.
Bart Achilles Posted September 10, 2002 Posted September 10, 2002 Hi Ich habe die neuen Stäbchen ausprobiert und in der zwischenzeit auch die alte Variante, und kam zu dem Schluß, das die neuen Stäbchen das Algenwachstum deutlich verstärken! Ich würde raten die Finger davon zu lassen! Bye Bart
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now