Martin Brunner Posted August 4, 2002 Posted August 4, 2002 Hallo! 2 meiner Nepenthes Hybriden zeigen auf dem "Blatt" (also auf dem blattartigen Blattgrund) braungoldene Flecken. Bein näherem betrachten bestehen diese Flecken aus lauter kleinen "Punkten". Das Blatt sieht aus der Entfernung vertrocknen aus (nur die Farbe stimmt nicht). Die Flecken lassen sich nicht abwaschen. Ich vermute mal ein Schadinsekt - auch wenn Keines zu sehen ist. >:( (Ein silberner Glanz ---> Thripse ist mir bisher nicht aufgefallen). Anbei ein (leider etwas unscharfes) Foto: Wer kann mir weiterhelfen? Grüße Martin
Benjamin Stallmach Posted August 4, 2002 Posted August 4, 2002 Hi Das selbe habe ich bei zwei meiner neueren Baumarktnepenthes auch. Habe bis jetzt angenommen das kämme noch von der schlechten Behandlung im Gartencenter. ??? Die standen nämlich ziemlich dunkel und sehr trocken da rum in einem viel zu kleinen Topf. >:( Ciao Benjamin
Sonja Schweitzer Posted August 4, 2002 Posted August 4, 2002 Hallo, handelt es sich bei Euren Nepenthes vielleicht um Hochlandarten (und deren Hybriden)? Dann kann es nämlich sein,daß die Pflanzen,vor Allem zu dieser Jahreszeit,zuviel Wärme abbekommen. Das selbe Problem hatte ich auch schon:silbriger Glanz auf den Blättern,die gleichzeitig irgendwie vertrocknet aussehen,obwohl sie noch grün sind.Anfangs wußte ich mir bei diesen Symptomen nicht zu helfen und es sind mir ein paar Pflanzen eingegangen.Mittlerweile weiß ich jedoch sofort zu reagieren und stelle die betroffenen Pflanzen an einen kühleren Ort.So konnte ich vor Kurzem noch eine größere N.veitchii retten,die das gleiche Schadbild zeigte, wie Ihr es beschrieben habt.Die Pflanze hing in meiner Zimmervitrine,wo es ihr wohl im Laufe der letzten Wochen zu warm wurde. Nachdem ich bemerkte,daß die Pflanze immer schlechter aussah,stellte ich sie auf ein unteres Regal im Gewächshaus,also in den Schatten und sie erholte sich wieder.Die schadhaften Blätter waren zwar nicht mehr zu retten,aber sie treibt wieder gesunde Neue. :D
Benjamin Stallmach Posted August 4, 2002 Posted August 4, 2002 Hm ich weiß leider nicht um welche Hybride es sich handelt, da sie wie gesagt nicht gerade gut behandelt wurde. Da hab ich mir gedacht nimm sie mit und versuch sie nen bissel aufzupeppen. Leider hat sie bislang keine Kannen gebildet. Aber schonmal Danke werde ich gleich ausprobieren und sie woandrs hinstellen Ciao Benjamin
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now