Jump to content

Begegnung der dritten Art ???


Recommended Posts

Guest Marcus Wensorra
Posted

hi!

Als ich heute das Substrat von meiner Sarracenia Purpurea untersucht habe, schossen fast zeitgleich , zwei 5mm lange und weiß-graue "Stängel" aus dem Boden und machten für ca. 6 Sekunden seltsame Schlängel-Bewegungen !

Danach sind sie verschwunden!

WAS WAR DAS ???

thx

Guest Thomas Schümmer
Posted

Hallo!

Ich denkle, dass es trauermückenlarven gewesen sind. Diese müssten für ein große S. purpurea eigentlich kein Problem sein. Kleine Pflanzen, vor Sämlinge, werden gerne angeknabbert und so ganzschön geschwächt und evtl. umgebracht.

MfG

Guest Marcus Wensorra
Posted

Gibt es ein Mittel gegen Trauermückenlarven ???

Guest Thomas Schümmer
Posted

Hallo!

Ja, es gibt da Nematoden, natürliche Feinde (oder so, die fressen die dann im Boden weg). Die gibt’s im Gartenfachhandel über bestimmte Bestellgutscheine. Dann kann man noch weniger gießen (wird allerdings ziemlich schwierig bei Karnivoren). Außerdem kann man die Mücken, die die Larven aussetzen, mit Klebetafeln oder Drosera bzw. Pinguicula gut wegfangen.

MfG

Guest Marcus Wensorra
Posted

hi!

okay danke, wenn da wirklich Droseras helfen dann wird das ja kein Problem mehr sein!

thx

Michael Beneke
Posted

Hi,

nochwas zu den Nematoden: Die winzigen Fadenwürmer dringen über natürliche Körperöffnungen der Opfer ein. Dort fressen sie selber nicht großartig rum, sondern sie scheiden ein Bakterium aus, dass für die Trauermückenlarven das Todesurteil bedeutet. Bei guten Bedingungen vermehren sich die Fadenwürmer gut und können einige Wochen im Substrat überleben - bis keine Beute mehr da ist.

Ausserdem ist zu beachten, dass die Nematoden keine Staunässe vertragen! Die Nematoden werden auch erst ab einer bestimmten Temperatur aktiv  ( mind. ca. 10°C)

Mit diesem natürlichen Mittel habe ich jedoch noch keine Erfahrungen gemacht, die Erfolgsquoten anderer Ánwender mittelmäßig.

jedenfalls müssen die Trauermücken so früh wie möglich bekämpft werden, sie vermehren sich rasant und können ganze Pflanzenbestände vernichten (jungpflanzen, viele Drosera und Pinguicula) . Die Gelbtafeln dienen zur Kontrolle und nur indirekt zur Bekämpfung.

Drosera binata und andere starke Arten sind ebenfalls gut zur Bekämpfung geeignet! Fettkräuter nur bedingt, sie fangen zwar eine Menge, aber die Wurzeln sind vor ihnen auch nicht sicher.

Es gibt noch einige chemische Mittel, aber darauf sollte man eigentlich verzichten können.

cu,

Michael

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.