Guest Georg Stach Posted June 15, 2002 Posted June 15, 2002 seit mehreren Monaten schon beobachte ich auf den Blättern meines Cephalotus merkwürdige gelbe Flecken. Sie lassen sich von den Blättern lösen. Wären es Schildläuse, würde ich wohl Gliedmaßen der Tiere erkennen, was hier aber nicht der Fall zu sein scheint. Bisher tat dieses "Zeugs" der pflanze auch noch keinen Abbruch, aber aus Vorsicht habe ich mal mit Paral drübergesprüht. Warnung: Cephalotus verträgt kein Paral, wie ich nun feststellen musste, er hat 2/3 der Laubblätter fallen lassen. Wer kann mir weiterhelfen mit dieser Krankheit, falls es eine sein sollte? Anbei ein Scan zweier Blättchen. Auf dem linken Blatt sind die Unregelmäßigkeiten besonders gut erkennbar.
Guest Andreas Siegler Posted June 15, 2002 Posted June 15, 2002 Servus Schorsch! Das sind eindeutig Schildläuse! Nur erkennt man bei denen keine Gliedmaßen, da sie ja von diesem Schild bedeckt sind, und wenn man sie entfernt, sind sie meistens so verquetscht, dass man sowieso nichts mehr erkennt. Besonders dieser dunkle Streifen gurch die Mitte ist ein Beweis dafür, dass es Schildläuse sind. Also: Fleißg absammeln und vernichten... Andreas
Guest Georg Stach Posted June 15, 2002 Posted June 15, 2002 Na gut, dann sind das eben Schildläuse, überredet 8) Wenigstens vermehren die sich nicht so übel wie wie ihre Spießgesellen "Blattläuse". Wieso ich nicht selbst darauf gekommen bin? Die sahen so unlebendig aus. Danke für die Tipps!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now