Jump to content

Sarracenien


Guest JoDark

Recommended Posts

Guest JoDark

Meine S.rubra und S.hybride wachsen brutal schnell und bilden viele neue Kelche aber irgendwie leben die Kelche nicht lange. Schon nach 2 Wochen fangen sie an braun zu werden und sterben schließlich ab. Was mach ich falsch?

Sie bekommen genug Wasser, die Luftfeuchtigkeit ist nicht zu hoch(zu hoch ist anscheinend nicht so gut) und sie stehen in einem Terrarium. Ich hab halt mit Sarracenien kein so glückliches Händchen :'(

Ciao

Link to comment
Share on other sites

Such die Pflanzen am Besten mal nach Schädlingen wie Blattläuse ab. Das ist leider der einzige Tipp, den ich dir geben kann...

Greg

Link to comment
Share on other sites

Also ich kann dir eigentlich nur raten, die Pflanzen auf den Balkon/Terasse zu pflanzen. Bei mir wachsen meine Sarracenien prächtig! Am besten die S. rubra. Habe West-richtung.

Ob das nicht bereits zu spät ist ...hhm... wegen der Umgewöhnung an unser raues Klima.

Das Terrarium ist eigentlich der ungünstigste Platz für Sarras, denn die meisten werden sehr gross und brauchen eine Winterpause.

Das mit dem Frostschutz ist ne andere Sache.

Es müsste, wie es Greg bereits schrieb ein schwerer Befall von irgendwelchen krabeltieren sein.

Stell die S. rubra bis unter die Schlauchöffnungen für 1-2h unter Wasser und das mal die nächsten 2-3 Wochen wöchentlich. Und die Hybride, wenn die eine purpurea-Hybride ist vollständig unter Wasser, denn dere wäre des sowieso egal, ob sie nun Wasser in den Schlauch bekommt. Wenn es keine purpurea-Hybride ist, dann wie bei S. rubra.

Das müsste den Befall drastisch dezimieren bis auslöschen!

Denn alle Viecher ersaufen, oder du kannst die selber vom Wasser, oder den Schläuchen absammeln. :D :D :D

Link to comment
Share on other sites

Guest JoDark

Meine Sarras stehen im Terrarium und das Terrarium steht im Sommer drausen und es steht in West Richtung. Es sind keine Schädlinge. Schön wärs! Die Schläuche werden zuerst dunkelrot und dann sterben sie ab! Pilze scheinen es auch net zu sein  ???

Link to comment
Share on other sites

Guest Daniel_E.

Hallo,

möglicherweise ist der Boden zu nass und zu dicht. Ich würde das Substrat mal wechseln und Perlite und Quarzsand untermischen, damit das Substrat lockerer wird. Hab ich bei neinen Sarras auch gemacht und purpurea fängt gerade an eine Blüte zu treiben.

Tschüß Daniel

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjoern

Also bei mir werden die Kelche auch braun, jedoch erst nachdem die Sarras viele Fliegen verdaut haben. Wenn du die Pflanzen draussen stehen hast fangen die auch höchstwahrscheinlich sehr viele Fliegen. Wenn dann noch viele Schläuche wachsen ist das eigentlich normal.

Sieh doch mal nach, ob in den Schläuchen die braun werden viele Fliegen sind ( bis obenhin voll mit Fliegen ). Es ist natürlich, dass die Schläuche nachdem sie viele Fliegen gefangen haben, braun werden und absterben.

Link to comment
Share on other sites

Guest pascal

Ich denke dein Problem liegt an der großen hitze in dem Terrarium, versuche die Pflanzen etwas kühler zu halten.

Meine Sarracenias hatten auch schon mal sowas, bei mir lag es auf jedem Fall an der Hitze(sogar bei S. pupurrea).

Link to comment
Share on other sites

Guest Gerhard Öller

Ich habe ein ähnliches Problem. Kein Problem, eher eine Freude. Meine Sarracenia bildet Schläuche bis zum geht nicht mehr. Aber sie werden nicht braun! :D

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjoern

@Gertsch

Wie hälts du sie denn ??? Was machst du richtig, was andere falsch machen ??? Kannst du zur Lösung des Problems etwas beitragen ???

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.