Guest Christian Posted June 12, 2001 Posted June 12, 2001 Hallo, als ich vor kurzem meine Dionea noch einmal füttern wollte ging keine der fallen zu.heute hab ich es wieder versucht aber es geht nich. Der Pflanze gehts aber noch sehr gut bzw sie zeigt keine fauligen Stellen.Woran kann das mit den Fallen liegen? Und was kann man dagegen tun? Danke schonmal im vorraus
Guest Thomas Schümmer Posted June 12, 2001 Posted June 12, 2001 Hallo Christian! Erstens sollte man sie nicht füttern. Sie fängt wenn sie draußen steht genug Viecher, wenn sie in der Wohnung steht, landet auf der Dionaea doch mal die ein oder andere Stubenfliege. Dass sie sich nicht mehr schließt könnte daran liegen, dass sie schon "satt" ist. Wenn sie oft Insekten fängt bzw. gefüttert wird, dann ist sie irgendwann für ein paar Tage satt. Das geht aber dann vorüber. mfg tommy
Guest Sven Posted June 12, 2001 Posted June 12, 2001 hi warum müssen immer alle testen ob sich Ihre Fallen noch schließen?
Guest Michael Posted June 12, 2001 Posted June 12, 2001 *seufz* das wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben. genau wie die Frage, warum kaum jemand die FAQ oder die Suchfunktion des Forums benutzt. Ich glaube, da muss mal ne Gbrauchsanweisung her- Georg, hast du nicht Lust die zu schreiben ?
Guest Andreas Siegler Posted June 16, 2001 Posted June 16, 2001 Servus! Zu wenig Licht, zu kühl, das sind die Hauptgründe weshalb sich eine Falle nicht schließt.
Guest Greg Posted June 17, 2001 Posted June 17, 2001 Ich würde auch sagen, dass deine Venus einfach satt ist. Warte am Besten noch drei oder vier Wochen und versuchs dann (wenns denn unbedingt sein muss) nochmal. MfG Greg
Guest Bjoern Posted July 31, 2001 Posted July 31, 2001 Ausser zuwenig Licht und zu kühl könnte es auch noch zuwenig Wasser sein. Halte meine im Freien im Anstauverfahren. Blüht fängt Beute. usw. Wie nass hältst du deine dionea ?
Martin Brunner Posted July 31, 2001 Posted July 31, 2001 Neben Parametern wie "zuwenig Licht, Temperatur ..." noch ein Tip: Wie lange sind die Fallen schon wieder offen? Während des Öffnungsvorgangs (der kann bei schlechten o.g. Parametern dauern) reagiert die Falle auch nicht. Das ist übrigens der beste Zeitpunkt um die Falle von den Resten der Mahlzeit zu befreien! ;) Grüsse Panama01
Guest pascal Posted August 2, 2001 Posted August 2, 2001 Ich hab das auch schon oft beobachtet, es gibt die verschiedensten Theorien darüber; sie sei satt, unzureichende Kulturbedingungen oder gar Schädlinge seien Schuld an der Sache, aber ich kann dir dazu nur sagen; kein Grund zur Panik. Solange die Pflanze noch wächst und gedeit kannst du ruhig bleiben.
Guest Gerhard Öller Posted August 5, 2001 Posted August 5, 2001 Pah, die haben Probleme, ich habe Angst weil alle geschlossen sind, sodass sie bald sterben, die Fangblätter. Seit ich sie im Moorbeet habe fangen die soviel, das kann mann sich nicht vorstellen. Zum Glück konnte ich dadurch einen enormen Wachstumsschub feststellen :D
Guest Greg Posted August 5, 2001 Posted August 5, 2001 Da muss ich dir zustimmen, seit meine Dionaea Tagsüber draussen steht fängt die Fliegen wie Depp, sie hat fast ständig 3-4 Fangblätter geschlossen und es dauert so ca. 1.5-2 Wochen bis sie sie verdaut hat und wieder aufmacht... Greg
Guest Gerhard Öller Posted August 5, 2001 Posted August 5, 2001 So, als ich jetzt rausgesehen habe, hat sich jetzt auch das letzte offene Blatt geschlossen. Da ist éine Ameise rein. Aber zum Glück öffnet sich eine neue Falle und eine alte, bei der man schon eine zerquetschte Fliege sehen kann! ;D
Guest Greg Posted August 5, 2001 Posted August 5, 2001 Was war den das grösste, was deine Dionaea mal geschluckt hat, also bei mir wars mal eine fette Bremse, die auch verdaut wurde, allerdings hat sie sich damit wohl ein wenig übernommen und das Blatt ist leider nach der Öffnung abgestoren, trotzdem war sie danahc wohl gut gedüngt... ach ja, die Verdauung hat damals 3 Wochen gedauert... Greg
Guest Gerhard Öller Posted August 6, 2001 Posted August 6, 2001 Hmm, Früher habe ich meiner Dionea rote Lillenhänchen(Schädliche Käfer) gefüttert. Das war auch schon das Größte. Doch seit sie im Moorbeet s´teht, Fängt sie viel größere Sachen und ich füttere sie auch nicht mehr. Hier war das Größte Beutezier eine Mittelgroße Schnecke.(Falle nach der Verdauung leider schwarz geworden :'(
Guest Greg Posted August 6, 2001 Posted August 6, 2001 - Ne Schnecke, wow, dann muss deine Dionaea um einiges größer sein als meine, bei mir würde so ne Schnecke gar nicht erst in die falle passen (Fallengröße 1-2,5 cm). Wie lang hat denn da die Verdauung gedauert?? Greg
Guest Gerhard Öller Posted August 6, 2001 Posted August 6, 2001 Meine waren ja auch nicht viel größer. Die schnec´ke hat bei einem Ende ja noch herausgesehen! So nach 1 Woche ist sie dann abgestorben :'( Ich habe herausgefunden das Dionea bei hartschaligen Insekten viel länger als bei weichschaligen Insekten braucht 8)
Guest Greg Posted August 11, 2001 Posted August 11, 2001 Sag mal, Christian, könntest du uns nicht jetzt mal sagen, wie es jetzt um deine Dionaea steht, sprich ob sie sich jetzt schließt oder net, ich habe nämlich folgendes "Problem": Bei meiner Dionaea schließen die neuen Fallen in 2-3 Sekunden (relativ lange Zeit) während die älteren dazu nur etwa 0.5 -1 Sekunde benötigen (also relativ schnell sind). Jetzt würde ich gerne mal wissen, woran das liegt, bzw. ob es sich ändert??? Schöne fleischige Grüsse, Greg
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now