Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

Hab bei mir auf dem Balkon(Westseite) eine Dio.(muscipula??) stehen, die in letzter Zeit angefangen hat etwas ältere Blätter von aussen nach innen schwarz zu färben. Alle Blätter sind länglich, dünn und die Fallen schön rot in der Mitte, wovon mal in der letzten Zeit nichts mehr sieht, weil alle Fallen zugeschnappt haben(hab sie nicht gefüttert).

Als erstes fingen an, untere Blätter am Rand schwarz zu werden, dann an den "Zähnen" und am zweiten Tag wurden alle älteren Blätter ganz schwarz. Sie fühlen an, wie die grünen Blätter und scheinen auch noch nicht zersetzt zu werden.

Der Torf ist noch original vom Händler und ok. Sie steht in einem 7cm hohen Topf, der in den letzten Tagen, in ca. 2cm Wasser steht und voll von der Sonne beschienen wird. Hab mal gemessen - >50°C - und die Pflanzen sofort in den Schatten gestellt. Anscheinend war es zu spät.

Ausserdem konnte ich bei ihr keine Schädlinge finden.

Danke für Antworten!

Posted

Danke, aber ich finde es schon komisch, dass in 2 Tagen ca. 5 Blätter bei insg. 12 auf einmal anfagen abzusterben. :-/

Posted

Ups, hab ichs doch vergessen.

Ist es zu empfehlen, die schwarzen Blätter abschneiden??

Guest Andreas
Posted

Hallo

Wenn Du die Pflanzen erst dieses Frühjahr hinausgestellt hast ist es normal das sie am Anfang schlecht aussehen und die alten Blätter absterben. Nach einer Eingewöhnungsphase von ein paar Wochen treiben sie dafür umso kräftiger wieder aus. Die volle Sonne auf der Westseite sollte den Pflanzen eigentlich weniger ausmachen (bei mir stehen sie auf der Südseite). Aber in der Anpassungszeit sollte man sie vielleicht leicht schattieren.

Die braunen Blätter würde ich nur abmachen wenn sie anfangen zu schimmeln. Sonst würde ich sie dran lassen bis sie vertrocknen und sich leicht lösen lassen. Dadurch vermeidest Du Verletzungen.

Viele Grüße

Andreas

  • 1 month later...
Guest pascal
Posted

Ich konnte leider bei meinen dionaeas das Gleiche Problem feststellen, die Pflanze sieht ziemlich schlecht aus, allerdings ist dies geschehen als ich im Urlaub war und meiner Schwester die Carnivoren anvertraut habe.

Außerdem haben sich Grünalgen auf dem Substrat gebildet.

Ich hab die Pflanze etwas kühler und schattiger gestellt, mal sehen was draus wird.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.