Jump to content

Recommended Posts

Guest Fleischi
Posted

Wer kann mir dringend helfen,

meine beiden Heliamphora nutans x ionasii (in separaten Töpfen) fangen "über Nacht" an total einzutrocknen. :-[ Wasser ist immer ausreichend gegeben worden. Die sind schon 1 Jahr alt und an den Bedingungen hat sich in den letzten 3 Monaten nichts geändert.

Aber es sind so viele rote Punkte, wie Pocken oder so an den Schläuchen zu erkennen.

Ist das irgendeine Krankheit?

Hoffentlich kann mir einer helfen, sonst sind die spätestens am Wochenende hinüber.

:'(

Martin Reiner
Posted

Dann schreib mal die Bedingungen.

Riechen können wirs auch ned  ::)

Zuerst dachte ich an Wurzelfäulnis aber in seperaten Töpfen zur gleichen Zeit ?? ?? Eher unwahrscheinlich.

Vielleicht ist Ihnen in den letzten Tagen zu heiß geworden ?

Oder die Luftfeuchtigkeit zu gering gewesen ?

möglicherweise eine Krankheit ??

wie gesagt, so ists ein reines Ratespiel.

Guest Fleischi
Posted

Hallo Martin   ;D, danke für die Antwort.

Also, zu den Bedingungen.

Die Tontöpfe stehen in einer Schale mit Regenwasser, aber nicht in Staunässe. Werden aber regelmäßig feucht gehalten.

Alles befindet sich komplett draußen auf dem Fensterbrett in Ostlage, also bis mittags Sonne (wenn es mal welche gab in letzter Zeit). Sie bildeten auch sehr schöne "Zipfel" und waren schön rot gefärbt.

Ich kann nur auf eine Krankheit vermuten, werde aber heute abend mal die Wurzeln nachsehen.

Martin Reiner
Posted

nun, bei uns hats zur Zeit in Ostlage, dort wo die Sonne hinscheint locker über 30°C und Luftfeuchtigkeit um 40%.

Ich weiß ja nicht, wie das bei Dir ist (stell mal ein Thermometer und ein Hygrometer auf), aber das ist eindeutig nicht das, was die Heliamphora wollen.

Da ich mich mit der Gattung allerdings nicht auskenne muß halt jemand was dazu sagen, der auch ne Ahnung hat.

Guest Fleischi
Posted

;) Hallo Martin, danke für Deine Bemühungen.

Bei uns sind fast die gleichen Wetterverhältnisse wie in Deiner Beschreibung, aber ich glaube nicht, daß das die Rolle spielt. Ich habe bisher mit diesen beiden Pflanzen nur gute Erfahrungen, auch bei gleichen Wetterbedingungen im letzten Sommer gemacht.

Die Ursache muß woanders liegen. Ich muß dazu sagen, daß ich einen weiteren Topf der gleichen Art und einen mit reiner H. nutans daneben stehen habe und da ist nichts (bis jetzt jedenfalls  8) ). Eine Untersuchung der Wurzeln hat auch nichts ergeben, alles i.o..

Also Ihr Experten, was soll ich tun.

Mich wundern vor allem die roten Punkte auf den Schläuchen, das ist doch nicht normal, oder?!

Ich muß wohl Abschied nehmen :'( :'(

Guest Michael
Posted

HI there,

nach deinen Beschreibungen und wenn deine Helies bis jetzt die Klimabedingungen gut verkraftet haben hört sich das für mcih verdächtig nach einer Mykose, also einer Pilzerkrankung an. Ein Sammler aus den NL berichtete mir vergangegen Samstag vergleichbares von den Sarracenien.

Wenn das der Fall ist-> Fungizide!!! Sofort!!! Auch wenn ich gegen Chemie bin, da führt dann kein Weg dran vorbei.

Guest Andreas Siegler
Posted

Servus!

Wie sehen denn die roten Punkte genau aus? vielleicht war es doch zu viel Sonne? Gerade Jungpflanzen erwischt es da recht schnell. Bildet die Pflanze neue Schläuche? Vor allem: Vertrocknet die Pflanze von oben, von unten, oder gleichmäßig?

Guest Fleischi
Posted

Servus

also die eine Pflanze hat einen neuen Trieb, der aber heute auch anfängt wegzutrocknen. Die Vertrocknung geschieht übrigens gleichmäßig.

What can i do? :-/

Guest Andreas Siegler
Posted

Servus!

Hm, gleichmäßig? Das ist blöd. Wenns von ober her wäre, hätte ich auf zu niedrige LF getippt oder auf Fäulnis. Aber so. Ein pilz wäre wohl am warscheinlichsten. Schau doch mal, ob die Wurzeln noch ganz sind. Oder vielleicht ein Schädling? Sorry, ich weiß auch nicht mehr weiter. Frag doch mal Andreas Wistuba.

Andreas

Guest Fleischi
Posted

Hi fly's,

ich danke Euch für Eure Bemühungen.

Leider ist es wohl zu spät.  :'( :'( :'(

Habe nichts weiter entdecken können.

Ich muß mir wohl neue Heli´s besorgen.

Thanks ;D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.