Martin Brunner Posted June 5, 2001 Posted June 5, 2001 Hallo! Ich habe seit kurzem meine Fleischis ins Terrarium umgesetzt. Der Sonnentau gedeiht soweit gut, nur die toten Insekten auf den Blättern sind von weißem Flaum umhüllt. Ich würde sagen es ist Schimmel. ??? Was habe ich falsch gemacht oder muß ich ändern? Wer kann mir hier helfen? Danke! Grüsse Panama01
Guest Marco Posted June 5, 2001 Posted June 5, 2001 Hm, Also, erstens können die Beutetiere zu groß für die Blätter sein, werden also nicht ganz vom Verdauungssektret durchtränkt, Resultat: Schimmel zweitens, ist ev. die Luftfeuchtigkeit zu hoch bei mangelhaften Lichtverhältnissen, und die Luft abgestanden. Jedoch sollte sich dann überall Schimmel bilden, nicht nur auf gefangenen Beutetieren. Zur Abhilfe würde ich momentan alles Schimmlige absammeln, sowie mehr Licht und das Becken weniger abdecken. Bei großem Becken ev. einen kleinen Lüfter reinstellen. Bis dann Marco
Martin Brunner Posted June 5, 2001 Author Posted June 5, 2001 Hallo Marco, die Beutetiere sind nicht zu groß (denke ich) - es sind in diesem Falle 2 Ameisen und 1 Mücke. Helligkeit müsste auch passen (Südfenster). Was sein kann ist die Luftfeuchtigkeit. Diese liegt um 80%. Wenn ich einen Lüfter installiere/reinstelle: Genügt es wenn dieser die feuchte Luft umwälzt? Danke! Grüsse Panama01 PS: "Schimmlinge" werden gleich heute Abend abgesammelt.
Guest Greg Posted June 5, 2001 Posted June 5, 2001 Hallo Panama01, ich weiß zwar nicht wie groß dein Terrarium ist, aber wenn es zur kleineren Sorte gehört, müsste es eigentlich auch reichen, wnn du den Deckel ein bisschen offen lässt. Ein extra Belüfter wäre in diesem Fall nicht erforderlich. Greg
Guest Marco Posted June 5, 2001 Posted June 5, 2001 Zum Lüfter, wie Greg sagt, bei kleinen Becken unnötig, bei größeren bis großen Becken, gedacht um abgestandene Luft zu evakuieren. Also un Frischluft ins Becken zu bekommen. Einfaches Umwälzen bringt meiner Meinung nichts. Würde höchstens bei geschlossenem Becken die Feuchtigkeit nochmals heben(?) Bis dann Marco
Guest Andreas Posted June 5, 2001 Posted June 5, 2001 Hallo Der Schimmel auf den toten Insekten bildet sich nur bei sehr hoher Luftefeuchtigkeit(besonders nachts). Er befällt auch nicht alles sondern nur totes Material(daher die Insekten). Ich würde empfehlen einfach das Terrarium einen Spalt offen zu lassen. Hallo Marco, wieso soll sich bei einer Luftumwälzung die Luftfeuchtigkeit heben? Die einzige Möglichkeit wäre daß die Temperatur sinkt und deshalb eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit herrscht. Dies würde sich aber bald wieder einpendeln. Der Vorteil einer Luftumwälzung ist das die Pflanzen bei einer Bewässerung von oben schneller abtrocknen und damit einer Botrytisinfektion vorgebeugt wird. Viele Grüße Andreas
Martin Brunner Posted June 6, 2001 Author Posted June 6, 2001 Schimmel nur auf totem Material ??? Versteh ich nicht... Wegen Terrariumgrösse: Was ist "klein" ? Meines ist ca. 35cm x 70cm in der Fläche und ca. 35cm hoch. Deckel habe ich inzwischen Tagsüber etwas geöffnet (5cm breiter Spalt) und Nachts ist nur die Hälfte der Fläche bedeckt. Werde wohl in nächster Zeit einen kleinen Lüfter reintun - Solargetrieben versteht sich... Habt Ihr sonst noch Ideen und Tipps? Danke! Grüsse Panama01
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now