Guest Daniel Kulling Posted July 18, 2005 Posted July 18, 2005 Hallo, hab mir heute Moorbeeterde gekauft und möchte nun wissen, ob ich diese auch für meine Karnivoren nehmen kann: Ich habe hier mal abgeschrieben, was auf der Verpackung stand. Rhododendron- und Moorbeeterde von Supraflor Gemisch aus 100% wenig bis stark zersetztem Hochmoortorf (H2 - H8) Salzgehalt: <1,0 g/l ph-Wert (CaCl2): 4,0 - 5,0 verfügbare Nähstoffe: 50 - 150 mg/l N-Stickstoff 40 - 150 mg/l P2O5-Phosphat 50 - 150 mg/l K2O-Kaliumoxid MFG Daniel
Julian D. Posted July 18, 2005 Posted July 18, 2005 In diesem Thread kannst du dir mal angucken was in reinem Torf drin ist. Die Analysen habe ich wie du siehst selbst gemacht http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=cp_cultures;action=display;num=1118989893
Guest dino Posted July 19, 2005 Posted July 19, 2005 Nur kurz am Rande: Falls jemand nicht weiss, welcher Buchstabe für welches Element steht: http://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem Wunderbar aufgearbeitet und dargestellt in der Wikipedia. Für einige Dinge ist das Teil wirklich klasse :)
Julian D. Posted July 19, 2005 Posted July 19, 2005 OK also ganz kurz so den Ergebnissen. Sie haben eindeutig gezeigt das im Torf extrem wenig Nährstoffe drin sind, meist sogar unter der Bestimmungsgrenze. Wenn ich mir dann deine Daten angucke und dabei die Werte ab 40 mg anfangen würde ich sehr an der Verträglichkeit der Rhododendron- und Moorbeeterde für Karnivoren zweifeln. Das wird wahrscheinlich speziell gedüngter Torf sein, der im Gegensatz zur Blumenerde kein Kalk enthält.
Mathias Scharmann Posted July 19, 2005 Posted July 19, 2005 Hallo! Ich kenne die "Moorbeeterde" von Flora. Da steht ungefähr das gleiche drauf. Jedenfalls steht auch drauf "mit Guano". Sieh mal auf Deiner Packung nach. Das Zeug ist also extra aufgedüngt und nicht für Karnivoren geeignet. Ich verwende es als geringen Zusatz bei Pinguicula und Stylidium debile, die etwas mehr Nährstoffe brauchen. Schon bei geringer Beimischung zeigen sich relativ schnell Algen auf der Oberfläche, was bei reinem Torf nicht passiert. Also jedenfalls nicht pur geeignet. Gruß Mathias
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now