Werner Gerber Posted July 16, 2004 Posted July 16, 2004 Wer generell einmal etwas über Licht erfahren möchte, kann sich unter http://www.osram.de/pdf/service_corner/weisses_licht.pdf informieren. Ich fand das Dokument zumindest sehr interessant. (benötigt Acrobat Reader) Gruß Werner
Jörn Endres Posted July 16, 2004 Posted July 16, 2004 Hallo Werner und welche Lampe würdest du empfehlen? Die Biolux 965 (Seite 16) hört sich sehr interessant an.... oder eine andere? Gruss Jörn
Werner Gerber Posted July 16, 2004 Author Posted July 16, 2004 Empfehlen kann ich zunächst garnichts, da ich bei diesen Produkten über keinerlei Erfahrungen verfüge und für ein neues Großterrarium selbst noch am suchen bin. Bisher habe ich Leuchtenkombinationen von Sylvania und JBL verwendet. Was mir allerdings ein"leuchten" würde, wäre eine Kombination aus Daylight 860 und Biolux 965 mit einem Eigenbaureflektor. Das kommt aber bestimmt auch auf das Einsatzgebiet an. Man kann auch mit einer Dulux EL eine sehr gute Lichtausbeute bspw. für Zwergdrosera erreichen - wenn man sich einen vernünftigen Reflektor zusammenbaut. Gruß Werner
Guest Peter Bubik Posted July 16, 2004 Posted July 16, 2004 Jo. Die seite ist wirklich sehr gut. Habe mich vor ein paar Tagen auf dieser Seite über Lux usw. informieren können. Ich habe gestern eine E-mail an Osram geschrieben und die gefragt, ob es möglich ist bei dehnen zu bestellen. Interessieren würde ich mich für die Kompaktleuchtstoffröhren "DEL-15W/860 220-240V E27" und für die ECONOMY 16W/860 220-240V E27. Eine Antwort von dehnen habe ich noch nicht bekommen.
Guest Martin K. Posted August 18, 2004 Posted August 18, 2004 Meint ihr, ob die FLUORA eine sinnvolle Beleuchtung wäre? Nach den technischen Daten hat sie ja eben auch eine 1A Farbwiedergabe und eben spezielles Licht im roten und blauen Spektralbereich. Ich habe noch so eine Zuhause.....zwar muss man klar sagen, dass sie ein unnatürliches Licht erzeugt (eben ein helles Lila) Aber in Kombination mit einer DAYLIGHT oder BIOLUX fällt das nicht so schlimm auf. Meine eigendliche Frage dazu wäre ob die FLUORA hält was sie verspricht und sich bei gleichen Bedingungen in Kombination mit einer DAYLIGHT sich gegenseitig ideal ergänzt? Oder wären zwei DAYLIGHTs (oder DAYLIGHT/BIOLUX) vielleicht doch die bessere Alternative?
Martin Reiner Posted September 1, 2004 Posted September 1, 2004 Jo. Die seite ist wirklich sehr gut. Habe mich vor ein paar Tagen auf dieser Seite über Lux usw. informieren können. Ich habe gestern eine E-mail an Osram geschrieben und die gefragt, ob es möglich ist bei dehnen zu bestellen. Interessieren würde ich mich für die Kompaktleuchtstoffröhren "DEL-15W/860 220-240V E27" und für die ECONOMY 16W/860 220-240V E27. Eine Antwort von dehnen habe ich noch nicht bekommen. Eine Antwort wirst Du von denen auch nicht bekommen, wenn Du zwei Lampen kaufen möchtest. Ich experimentiere gerade mit zwei neu erworbenen "Biolight" Energiesparlampen für den E27 Sockel mit 23 Watt Aufdruck. Angeblich sollen die 1200 lumen bei Lichtfarbe 6000K liefern. Das Spektrum enthält außerdem etwas UV. Siehe auch hier auf der Seite des Herstellers: http://www.narva-bel.de/ Überrascht bin ich schon mal vo der gemessenen Leistungaufnahme von nur 15 Watt (und das Meßgerät ist eigentlich recht genau), die Lampe ist subjektiv mindestens genauso hell wie die Osram EL 23W (die mit 1500 lumen angegeben ist), die Birne ist etwas kürzer, sieht schöner aus und die Lichtfarbe ist auch deutlich kühler, die Farben der Pflanzen kommen wirklich schön neutral rüber. Da ich sie erst drei Tage habe (Stückpreis 18,50 Euro bei ebay) kann ich zum Pflanzenwachstum natürlich noch nichts sagen. Martin
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now