Dominik Kohler Posted June 16, 2004 Posted June 16, 2004 Hallo, Wo gibt es die Pflanzengitter die man meistens in Nepenthesterarien sieht(dass die Nepenzhes keine nassen füße kriegen).Mein Terariun ist 80x40x40 cm groß.Ich würde mich über antworten freuen ::). mfg doninik :D
Werner Gerber Posted June 16, 2004 Posted June 16, 2004 http://www.alc-louver.de/gpages/germain.html Fast jede größere Trockenbau- oder Malerfirma hat die eigentlich auf Lager; sie sind als Lichtgitter (ALC-OPAL-STANDARD) bekannt. Wenn man in öffentlichen Aufzügen an die Decke schaut findet man sie oft. Kleiner Tip: Diese Gitter kann man nicht sägen - sie werden geschlagen. Mit einem Schraubenzieherschaft wird einfach eine Reihe Verbinder herausgeschlagen. Gruß Werner
Guest Philipp Nathan Posted June 16, 2004 Posted June 16, 2004 Die kann man sogar sehr gut sägen ich hab sie ja schließlich selbst schon bearbeitet. Du musst eben nur eine Sperrholzsäge nehmen. Außerdem lassen sich die überstehenden Reste sehr gut abfeilen, falls es einigermaßen zivilisiert aussehen soll ;D.
Christian Janke Posted June 16, 2004 Posted June 16, 2004 Ich habe sie mit einem Seitenschneider angeritzt und dann deie restlichen teile bündig abgebrochen. Ich habe meine Gitter bei Manfred meyer bezogen. habe rund 50€ für ein Gitter bezahlt, das für ein 120x50 Terra ausreicht. EDIT: WOZU IST DIE SUCHEN FUNKTION DA ??
Benjamin Stallmach Posted June 16, 2004 Posted June 16, 2004 EDIT: WOZU IST DIE SUCHEN FUNKTION DA ?? Weiß nicht aber wenn Du es rausgefunden hast kannst Du mal bescheid sagen ;)
Alexander Fisch Posted June 16, 2004 Posted June 16, 2004 Hallo Das mit der Suchenfunktion ist ja hoffentlich nicht euer ernst. Grüße Alexander
Christian Janke Posted June 16, 2004 Posted June 16, 2004 naja es gaba auch schon ein paar threads zum thema Pflanzgitter und man kann ja auch erstmal suchen bevor man was postet.
Christian Janke Posted June 16, 2004 Posted June 16, 2004 wenn du Manfred Meyer meinst. dem musst du einen Brief mit adresse usw. schreiben. ich würde ihn an deiner Stelle aber erst einmal anrufen.
Guest Alex Zervos Posted June 17, 2004 Posted June 17, 2004 Hy, Ok werde es einmal versuchen!!! Gruß Alex
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now