Jump to content

12V Lüfter an Haushaltsnetz anschließen! Möglich?


Recommended Posts

Guest Joachim Rother
Posted

Hi,

also folgendes Problem:

Ich hab in meinem Nepenthesterra einen Ultraschallzersteuber, was soweit auch ganz gut funktioniert. Nur hab ich das Problem, dass der erzeugte Nebel nur am Boden bleibt und nicht aufsteigt. Somit haben eben nur die kleineren Pflanzen die hohe LF und bilden fleißig Kannen, nicht aber die Großen.

Jetzt hab ich mir überlegt, das ganze wäre mit einem Lüfter ja einfach zu lösen(haben bestimmt auch etliche von euch) aber wie kann ich den Lüfter mit Strom versorgen, da das Haushaltsnetz ja 230V halt und der Lüfter(ganz normaler Gehäuselüfter) 12V.

Also wie könnte ich das Problem lösen, wie habt ihr das geregelt?`

Grüße Joachim Rother :)

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Schau mal, das haben ein paar Forum-User schwierig mit mir zusammenklamuüsert. Am Ende habe sogar ich es verstanden, insofern sehe ich da keine große Probleme.

MfG

Giovanni

  schober

PS:Die Bilder da unten ergänze ich wieder -> hatte WebSpace gewechselt.

Guest Philipp Nathan
Posted

Kauf dir einfach ein regelbares Netzteil (zum einstellen der Drehzahl), gibts in jedem Baumarkt für ca. 10€ (meistens in der Lichtabteilung).

MfG Philipp

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Und dann muss man noch ein Lüfterkabel abschneiden (gelbe), die beiden anderen Kabel (rot und schwarz) abisolieren und mit einer Klemme versehen. Dann das Kabel des Netzteils abknipsen, abisolieren und mit Gegenstück zur Klemme versehen. Nun nimmt man Schrumpfschlauch, um alles wieder zu isolieren. ;)

MfG

Giovanni

  Shcober

Guest Philipp Nathan
Posted

Wat, isolieren?, bei mir guckt das blanke Kupfer durch  ;D. Isolierung ist Luxus  ::).

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Na hol' dir da mal keinen Schlag....dann noch + Nebler ._o_O

MfG

Giovanni

 Schober

Christian Janke
Posted

na und um es zu perfektionieren. Den Lüfter lässt du dann auf 3 oder 5 V laufen und dann hört man auch nichts mehr. Das war alles.

Son Steckernetzteil bekommt man bei Reichelt Elektronik hinterher geworfen.

Aber pass mit der Polung auf. Ich habe mir dadurch schon einen Lüfter geschrottet.

Guest Joachim Rother
Posted

Hi,

also hab das "pRoblem" jetzt gelöst, hab mir in der Elektronik Box(n kleiner Ramschladen) ein Netzteil für 7 Euro gekauft womit ich den Lüfter auf alle möglichen Voltzahlen laufen lassen kann.

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße Joachim

Christian Janke
Posted

ABER ACHTE AUF DIE POLUNG !!! Sonst stinkt es in deinem Zimmer und der Lüfter ist hin.

Posted

hallo

endlich kann ich mal was beitragen obwohl ich neu bin.

Als Elektriker sage ich zu diesem Thema folgendes:

achtet bitte beim kauf von Netztteilen auf das VDE-Zeichen

und vergeßt das CE-Zeichen.

Ganz ehrlich, ich spreche wirklich aus Erfahrung da diese billig Netzteile sich zu stark erwärmen und aus eigener Erfahrung auch von selber zerlegen können.

Dann besteht absolut die Gefahr Teile zu berühren die unter Netzspannung 230Volt stehen. Gefahr!!!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.