----------------- Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 ich hab meinen auch von ebay und hab dafür nur 22€ gezahlt inklusive versand und ersatzmembran Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin_M Posted April 20, 2004 Share Posted April 20, 2004 Ihr benutzt ganz normale CPU Lüfter? Dichtet ihr die irgendwie besonders ab? Sonst gibts ja nen Kurzschluss 0_o Ausserdem werden die ja über Molex-kabel mit (12V so weit ich weiss) Energie versorgt. Also benutzt ihr auch ein PC Netztteil um den zum laufen zu bringen?? Sehr interessant... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin Stallmach Posted April 20, 2004 Share Posted April 20, 2004 @Werner Gerber: Mich würde interessieren auf welchem Weg du die Membran reinigst, meine will nämlich nicht mehr richrig und bevor ich ne neue kauf wäre es wohl noch eine Möglichkeit. @All: Hier habe ich mal meine Nebelkonstruktion niedergeschrieben: http://www.carnivoren.net/kultur/terrarium.htm ist ganz unten mit zwei Bildern zu finden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner Gerber Posted April 22, 2004 Share Posted April 22, 2004 @ Benjamin Ich reinige die Membran ganz unspektakulär mit einem Zellstofftuch und das Innere des Neblers mit einem Wattestäbchen; dann zusammengebaut und er nebelt wieder los. Gruß Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim Rother Posted April 22, 2004 Share Posted April 22, 2004 @Giovanni: Woher hast du denn deinen 4x4cm Lüfter? Bin auch ewig schon auf der Suche nach einem geiegneten kleinen Lüfter... Grüße Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted April 22, 2004 Share Posted April 22, 2004 Hallo, Ich habe meinen von Prosoft Leipzig. Über's Intenet gibt 's wohl auch ein shop, nur haben die nicht alles aufgelistet was sie haben. Muss mal schauen. Hier der Link: www.wonderlite.de MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin_M Posted April 22, 2004 Share Posted April 22, 2004 Ihr benutzt ganz normale CPU Lüfter? Dichtet ihr die irgendwie besonders ab? Sonst gibts ja nen Kurzschluss 0_oAusserdem werden die ja über Molex-kabel mit (12V so weit ich weiss) Energie versorgt. Also benutzt ihr auch ein PC Netztteil um den zum laufen zu bringen?? Sehr interessant... *push* Für den fall das meine Fragen übersehen wurden :D :p Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted April 22, 2004 Share Posted April 22, 2004 Hallo, Schau mal, hier habe ich mir alles erklären lassen. Mit Bildern nun : ;) http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=nepenthes;action=display;num=1079774223;start=15 Isolieren brauchst du nicht, sofern nicht das herausspritzende Wasser genau den Lüfter trifft. Bei mir ist es am anderen Ende des Terras. Insofern fällt diese isolierung weg. Mit herzlichen Grüßen, Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Dennis Faas Posted April 22, 2004 Share Posted April 22, 2004 @Benjamin : Also bei mir ist es etwas anders : Ich benutze keine CPU-Lüfter, sondern Lüfter aus Netzteilen (die sind etwas größer und machen auch mehr Wind ! 8)) Genauer gesagt hab ich 2 Stück (PARALLEL, NICHT IN REIHE) geschaltet, und zwar über ein AC-Adapter mit 12 V und 6 VA Ausgangsleistung. Das Kabel vom Adapter hab ich kurz vor der Buchse (oder wie des Ding heißt, wo man sein Handy auflädt, oder irgendein Gerät betreibt), abgeschnitten, mit ganz normalem Lautsprecherkabel verlängert und schließlich die Lüfter daran gezwirbelt. Abgedichtet hab ich da gar nix. Und Kurzen gabs bisher auch keinen... :o Musst halt gucken, daß der Output des Adapters nicht unter dem Input des Lüfters liegt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner Gerber Posted April 23, 2004 Share Posted April 23, 2004 Wenn man ganz sicher gehen will, verwendet man Schrumpfschläuche oder "vergiesst" die ganze Geschichte in Silikon. Wer in einer großen Auswahl an Lüftern stöbern möchte, sollte sich einmal bei www.pollin.de umsehen. Gebt in der Produktsuche einfach Lüfter ein. Gruß Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin_M Posted April 23, 2004 Share Posted April 23, 2004 Das Kabel vom Adapter hab ich kurz vor der Buchse (oder wie des Ding heißt, wo man sein Handy auflädt, oder irgendein Gerät betreibt), hehe, das nennt man Netzteil. und als stromversorgung hast du das pc netzteil wo du den lüfter ausgebaut hast genommen oder ein anderes netzteil?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Dennis Faas Posted April 23, 2004 Share Posted April 23, 2004 Nein, das nennt man nicht Netzteil. Das Netzteil daran ist glaub ich eher der Teil, wo man das ganze in die Steckdose steckt, und ich habs wie gesagt am anderen Ende abgeschnitten und dort mit dem Lüfterkabel verbunden. Durch dieses AC-Adapter wird der Lüfter (den ich aus einem PC-Netzteil ausgebaut habe), mit Strom versorgt. Guck einfach mal an deinem PC hinten oben. Der Ventilator, den man dort sieht, ist der Lüfter des Netzteils, nicht zu verwechseln mit dem CPU-Lüfter, der sich am Board befindet (und viel kleiner ist). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted April 23, 2004 Share Posted April 23, 2004 Hi, Das Ding das ist die Steckdose muss heißt Steckernetzteil MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin_M Posted April 23, 2004 Share Posted April 23, 2004 Achso, die andere Seite. Das würd ich Stecker nennen. Oder hab ich dich schon wieder falsch verstanden ^^ *lol* Ich weiss was ein Netzteillüfter ist ^^ Meinst du mit dem AC adapter sowas: http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=nepenthes;action=display;num=1079774223;start=15#15 Mein Netzteillüfter ist gar nicht so groß. Es ist ein 72mm Lüfter, auf dem CPU Kühlkörper sitzt glaub ich ein 60mm oder so. Mein Rechner ist halt etwas älter, wahrscheinlich wird dein Lüfter größer sein. Aber zb. bei Conrad gibts 80mm, 90mm oder sogar 120mm Gehäuselüfter. Und wo hast du den Lüfter platziert? Am Terrarand um Firschluft einzusaugen/raus zu blasen oder drinnen um die Luft bloß in Bewegung zu halten?? Zu was anderem. Taugt dieser mini nebler etwas? 50€, ist das teuer? Ich meine bei ebay sind die sachen halt billiger, meistens weil sei benutzt sind. MFG Beni EDIT: Die URL war zu lang, drum hab ich das geändert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Dennis Faas Posted April 23, 2004 Share Posted April 23, 2004 Ich hab doch nie bezweifelt, daß Du weißt, was ein Netzteil-Lüfter ist. Sorry, ich hab manchmal Schwierigkeiten, mich arti zu kulieren... Mit AC-Adapter meine ich sowas ähnliches wie auf dem Bild, eher so : http://www.copquest.com/15-2014.jpg Und mein Lüfter sieht so aus, wie der ganz unten auf der Seite, die Du gelinkt hast. Meine Konstruktion : Ich hab mir 'nen 5 Liter Kanister zugelegt, ein Loch reingeschnitten, auf das ich den Lüfter geklebt habe. In den Kanister habe ich Wasser gefüllt, einen Nebler reingebombt, in den Deckel des Kanisters ein Loch reingebort und durch das Loch ein Stück Gartenschlauch gesteckt, dessen anderes Ende ich in das Terrarium geleitet habe und zwischen Abdeckung und Terrariumwand geklemmt habe. Auf der anderen Seite hab ich die Abdeckung auch ein Stück offen gelassen, daß die Luft auch wieder raus kann. Dadurch wird das Terrarium nun belüftet, gekühlt und befeuchtet. Das heißt, es ist immer schön neblig dadrin. Das einzige Problem, das ich dabei hatte, war, daß der Lüfter nicht so das Gelbe vom Ei war, denn er hat nicht so 100 prozentig in die richtige Richtung geblasen, somit kam immer eine Menge Nebel oben zum Lüfter wieder raus, und der Strom aus dem Schlauch war auch recht schwach. Dieses Problem habe ich inzwischen stark eingedämmt, indem ich einfach einen zweiten Lüfter der gleichen Sorte auf den ersten draufmontiert habe. Klappt prima. EDIT : 50 € ist gnadenlos überteuert. Hol Dir einen bei ebay. Ich habe seinerzeit knapp über 20 € bezahlt, und das Teil funktioniert perfekt (seit einem halben Jahr ungefähr). Probiers mal hiermit, der könnte okay sein : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2395203106&category=20569 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now