Jump to content

Schimmel im Terrarium


Recommended Posts

Alexander N.
Posted

Hi Leute,

ich hab hier ein Terrarium mit Nephentes drinnen, da herrschen immer ca. 30°C und 80% Luftfeuchte. Jezz hatte ich schon 2mal dass sich  da schimmel gebildet hat  :( hat jemand von euch ne idee was man dagegen machen kann? ich hatte mir jezz überlegt ne kleine lüftung einzubauen dass die luft wenigstens etwas zirkuliert! Was haltet ihr davon ? hal jemand von euch da erfahrungen gemacht?

Gruß

Alex

Guest Fabian Schindler
Posted

Ich hatte das gleiche problem! Ich habe die Pflanzen einfach in den Garten gebracht (wegen der Luftzirkulation)!

Jetzt haben sie keinen Schimmel mehr ( dafür aber zum teil nen Sonnenbrand)! :o

Allerdings weis ich ja nicht was deine pflanzen für nen Schimmel haben! ??? Bei meinen was sonen Bräunliches zeug das von der Blattspitze aus zum Stengel gewandert ist!

Grüße, Fabian

Alexander N.
Posted

Die Pflanzen schimmeln glücklicherweise noch net es handelt sich um die erde.

Gruß

Alex

Guest Fabian Schindler
Posted

Wenn nur die erde schimmelt warum wechselst du dann nicht einfach das Substrat?

Alexander N.
Posted

auf welches denn .... hab jezz dass selbe noch ma reingemacht und ers fängt schon wider an ... werde es jezz noch ma neumachen und paar PC-Lüfter reinbauen zum lüften des Terrariums.

Gruß

Alex

Guest Fabian Schindler
Posted

Hast du die Pflanzen so ins Terrarium gepflanzt ??? oder sie mit Töpfen reingestelt? Das mit dem Substrat bezog sich auf die Pflanzen die in Töpfen im Terrarium stehen! Ist doch klar das du den Schimmel nicht abtöten kanst indem du das Substrat wechselst 8)! Vielleicht soltest du das Substrat nochmal wechseln und das Terrarium erhitzen  :o( Backofen oder so um den Schimmel abzutöten)!!! 8)

Alexander N.
Posted

dass terrarium ist 100x40x40 daher is dass mit dem backofen echt schwierig :) ... aber die pflanzen stehen nicht in töpfen das terrarium ist mit substrat gefüllt.

Guest Fabian Schindler
Posted

Hast du keinen Heisluftfön ( das sind die Dinger zum Grillanmachen).  ???

Alexander N.
Posted

doch sowas müsste noch irgendwo existieren ..... gute idee ... aber wie verhindere ich dass sich da nicht immer wieder neuer schimmel bildet ? meinste dass erhitzen reicht da aus ?

Guest christoph_hrdinka
Posted

du kannst es ja in´der nacht öffnen oder einfach nicht ganz abdecken

Guest Fabian Schindler
Posted

Du must ja nicht jedesmal gleich zum Heisluftfön greifen schon mal an Fungizide gedacht???????

Alexander N.
Posted
du kannst es ja in´der nacht öffnen oder einfach nicht ganz abdecken

Ich habe es nachts geöffnet allerdings reicht die luftzirkulation da nicht aus da sich die luft in meinem Zimmer ja auch kaum bewegt ...

@ Fabian_Schindler

Fungizide weiß ich nicht mal was dass is :( ... kannste mir dass mal bitte erläutern ;)

Guest Fabian Schindler
Posted

fungizide sind Mittel gegen Pilze! Wieso sollte ich sie sonst auch bei diesem Thema erwähnen???

Alexander N.
Posted

vertragen dass denn die nephentes ?

Guest Fabian Schindler
Posted

Keine Ahnung!!! Ich weis nur das es das zeug gibt habs selber aber nochnie benutzt!!! Ich nehme mal an das wenn es keine hyperempfindliche Nepenthes ist das sie mit dem Zeug keine Probleme hat!!! :D ;D :) 8)

Guest Spongi
Posted

Schimmel einfach gut mit Wasser besprühen; die Sporen werden in den Boden geschwemmt; allenfalls einige Male wiederholen. (Gilt für's Substrat und die Pflanzen, nicht für Schimmel an Wänden.) Räume und Wände lassen sich mit Schwefelkerzen entschimmeln. Das ist aber nichts für feine Nasen.

Regen ist übrigens auch in der Natur ein Schimmelkiller.

Alexander N.
Posted

das hört sich doch gut an :) ... wie schnell bekomm ich denn kleine schimmelflecken (max 2cm um durchmesser) bei täglicher besprühung mit regenwasser weg ?

Gruß

Alex

Guest christoph_hrdinka
Posted

die schimmelflecken sind ja nur das was du siehst. aber die schimmel fäden ziehen sich durch das ganze substrat (wie beim Pilz). also  kann man sicher nicht sagen wie oft du sprühen musst

Alexander N.
Posted

Ok, ich habe das Terrarium gerade mit 4L Wasser durchgespült. Ich denke nur dass ich das jezz regelmäßig machen muss da ich ja unten diese Tonsteine drinnen hab die dass Wasser aufsaugen und gerade an die erde wieder durchreichen. Daher werde ich die Sporen wahrscheinlich net wirklich los werden kann sie nur immer wieder nach unten spülen ... ich hoffe dass des so funzt ... ich melde mich noch ma wenn sich ne Veränderung zeigt

Gruß

Alex

Guest Fabian Schindler
Posted

Und wiso kipst du mit dem Wasser nicht gleichzeitig Fungizid darein? Das ist doch .......... !!!!! >:(

Roman Renzler
Posted

Weißt du, ob die überhaupt Fungizid vertragen?

Fungizid-Fanat!

Guest Sebastian Hess
Posted

Hallo Zusammen!

Nur mit der Ruhe! Wenn sich auf dem Substrat Schimmel bildet, ist dass nicht soo schlimm und auch gut wieder in den Griff zu bekommen.

Es ist allerdings ein Anzeichen dafür, dass die Bedingungen nicht ideal sind!

Mein Tipp: Lasse viel mehr Luft an die Pflanzen und halte sie etwas trockener! Auch wenn dadurch die Luftfeuchte etwas sinkt. Das macht die Pflanzen nur robuster.

Hast du das Terra abgedeckt? wo steht es? Was für Licht? etc....das sollte alles geklärt werden!

Viele Grüße

Sebastian

PS: Solche Ideen mit dem Heißluftfön sind absoluter Unsinn! Das ist so als schneidest du einer U. subulata oder so die Blätter ab um dein Terrarium davon zu befreien!  :P

Von Fungiziden würde ich in deinem Fall abraten! Das bekommst du auch anders in den Griff.

 

Alexander N.
Posted
Hallo Zusammen!

Lasse viel mehr Luft an die Pflanzen und halte sie etwas trockener! Auch wenn dadurch die Luftfeuchte etwas sinkt. Das macht die Pflanzen nur robuster.

Hast du das Terra abgedeckt? wo steht es? Was für Licht? etc....das sollte alles geklärt werden!

Viele Grüße

Sebastian

Also :) .. Das Terrarium ist schon recht rocken gehalten da die Nephentes ja eh nich soo viel Wasser brauchen. Des weiteren ist dass Terrarium abgedeckt (ist der Lichtaufsatz wie beim Aquarium, dieser ist schon so weit wie möglich geöffnet) und hat kaum Tageslicht sondern wird mit 2 Leuchtstoffröhren beleuchtet (11Std. Täglich). Die bedingungen sind wie im ersten Post beschrieben Tagsüber ca. 30°C und 75-85% Luftfeuchte und Nachts 20-23°C bei 85-100% Luftfeuchte (wegen schlechter Luftzirkulation). An der Luftzirkulation arbeite ich zur Zeit (will ein paar alte Gehäuselüfter vom PC so positionieren dass immer ein schwacher Luftzug vorhanden ist).

Hoffe dass sind alle Infos die du brauchst ;)

Gruß

Alex

Guest Fabian Schindler
Posted

Was soll das heisen Fungizied-Fanat? Soll das ne Abkürzung für Fungizid- Fanatiker darstellen? Und wenn soll ich das als Feststellung oder als Beleidigung auffassen??  >:( >:( >:(

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.