Guest strange_brew Posted September 20, 2002 Posted September 20, 2002 Hallo Ihr da draussen! Bin hier in Berlin so einige Gartencenter und Baumärkte abgeklappert.Finde weder Torf noch HCI-Lampen.Obi z.B.verkauft aus Umweltgründen keinen Torf,im Gartencenter gibts nur HQL-Lampen usw.Irgendwie scheint nur in Süddeutschland was los zu sein. :-/ Kennt sich hier irgendeiner damit aus,gibts hier Karnivorenzüchter/-Händler?Bei den Regionalgruppen hab ich für Berlin nur ne finnische(?) Adresse gefunden. ??? Help! :'(
Guest Gregor_Schlonz Posted September 21, 2002 Posted September 21, 2002 Erstaunlich, dass du in Berlin nichts findest, da müsste es doch Baumärkte wie Sand am Meer haben. Falls du eine NDHL brauchen könntest, der Shop von www.flashback.de ist in Berlin. Ich habe meine erste vor 1 1/2 Jahren dort gekauft und bin sehr zufrieden damit gewesen (bin auf Freilandkultur umgestiegen). Falls du keinen Weißtorf findest, schau mal nach Hochlandtorf oder sowas in der Art. Wenn draufsteht "ohne Zusätze" sowie "schwach zersetzt", dann ist er eigentlich ok. Zusätzlich würde ich noch den angegeben PH Wert checken, den genauen Wert kann ich dir allerdings nicht sagen- so bei 4 - 5 rum glaube ich. Was die Carnivoren angeht: für subtropische Arten ist die Saison eh fast vorbei. Die normalen Arten bekommt man im Frühjahr/Sommer in Baumärkten, ausgefalleneres hier in der Tauschbörse. Ich habe auch gute Erfahrungen mit Bestellungen bei http://www.plantarara.com gemacht, nur haben die leider nicht so ein großes Angebot. Aber keine Panik, wer suchet der findet ;)
Guest Thomas Schümmer Posted September 21, 2002 Posted September 21, 2002 Also: Torf (und ein paar Fleischis) gibt’s in Berlin bei Deutscher in Britz, bei Hornbach (sehr billig) in Treptow (S-Bahn Grünbergallee), Pluta in Mariendorf (genaueres könnte ich euch noch geben). Obi verkauft vielleicht kein Torf, bei mir aber gute Pflanzen (z.B. Nepenthes, und noch etliche Arten, aber die Heliamphora von dort kaufe ich mir nicht -> sehr teuer und nach einigen Wochen geben die dort den Geist auf). Falls du wie gesagt von meinem Vorgänger auf Hochlandtorf oder so triffst: schwachzersetzt, ohne Zusätze, pH-Wert jedoch noch tiefer, bei ca. 2-4 (4-5 wäre schon fast Schwarztorf und der ist ja nicht gut), dann könnte noch die Bezeichnung h2-h5 (wenn ich mich nicht irre) drauf stehen. Diese ganzen Sachen würden Weißtorf entsprechen. Falls du sonst noch billig Zubehör brauchst, geh mal hier rauf: http://www.goetzpflanzenzubehoer.de/ MfG
Guest Posted September 22, 2002 Posted September 22, 2002 Kleine Liste: Pflanzen-Koelle (Gartencenter), nettes Angebot nicht viel aber man findet da immer was,Hochmoortorf kriegt man da Deutscher (Gartencenter), relativ kleine Auswahl, Hochmoortorf kannste auch hier kriegen Pluta (Gartencenter),viel keine große Auswahl und die Pflanzen halten da nie lang (vor Ort) Baumärkte, das Übliche Zu erwähnen wäre, dass die Pflanzen von denen von Carow und Wrono sind ausnahmslos. Berlin ist schon Ödland :'(
Thomas Carow Posted September 22, 2002 Posted September 22, 2002 Hallo, @tailok 'Berlin ist Ödland...' In Berlin gibt es die höchste Dichte von Gartencentern in Deutschland. Über 14 Märkte führen Insectivoren, davon Märkte wie Kölle Teltow um die 20 Arten/Hybriden. Was erwartest Du eigentlich von einem Baumarkt/Gartencenter für ein Sortiment?? Weltweit gibt nicht einen Markt, der nur halb so viel Sorten im Programm hat wie in Deutschland üblich. Auf der einen Seite wird hier des öfteren das magere Sortiment in den Märkten bemängelt und dann zieht ihr wieder über die armen Heliamphoren, Darlingtonien und Cephalotus in den Märkten her. Good growing Thomas
Guest strange_brew Posted September 22, 2002 Posted September 22, 2002 Hi Leute,danke für die Hilfe Der Flashback ist ja quasi um die Ecke,aber mit Bahn und Fahrrad bis raus nach z.B. Teltow und mit Erde und Pflanzen wieder zurück is nich einfach..hier in F-hain/Mitte hat man's nicht so doll mit Natur und Garten,das meiste ist wirklich ausserhalb. :-/ Bei Obi ist das Pflanzen-Sortiment für Anfänger schon ok (wenn man schnell genug ist),nur eben das Zubehör..Bei Kölle Treptower Park war nichts zu finden.Auf www.pluta.de wird Moorbeeterde angeboten,ist das brauchbar?Hätte vielleicht erwähnen sollen,dass ich erst seit 2 Jahren hier wohne ( bin von Rügen ;) ) und mich noch zu den Neulingen zähle.Hatte übrigens geglaubt,es gäbe hier auch Veranstaltungen u.ä....
Thomas Carow Posted September 24, 2002 Posted September 24, 2002 Hi, @stange-brwe: Nein! Moorbeeterde ist nicht geeignet. Sie ist zu nährstoffhaltig und der ph-Wert ist zu hoch. Gruß Thomas
Guest strange_brew Posted October 8, 2002 Posted October 8, 2002 So! Geschafft,hatte endlich die Möglichkeit,den Torf bei Hornbach (jwd..)zu kaufen.Von "Südhumus",deklariert als "reines Naturprodukt" ::) Im Terrarium sind zur Zeit 1 Dr.aliciae,2 Ping.xSethos, 1 kleine Ping.kondoi,2 Nephentes-Hybriden,3 terr.Utris und (noch)1 kleine VFF., beleuchtet mit Energiesparlampen 12/21W(=70/100),Abstand ca.10-20 cm.Reicht bestimmt nicht. :( Brauchen P.kondoi und D.aliciae unbedingt einen kühleren Winter? Habe die Pflanzen erst mal in den Töpfen gelassen,man weiss ja nie...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now