Jump to content

Erfahrungen mit Xaxim?


Recommended Posts

Guest Thomas Steier
Posted

Hallo,

hat hier schon jemand bei der Terrarieneinrichtung Erfahrungen mit Xaxim (siehe zB http://www.terrarientechnik.de/xaxim.htm) gesammelt? Gerade in Regenwaldterrarien scheint die Verwendung sehr beliebt zu sein, und es sieht IMHO wirklich gut aus.

Posted

Ich habe seit ca. 2 Monaten drei Xaxim-Platten im Terrarium stehen. Angeblich soll es ja bis zu einem halben Jahr dauern, bis da Farne usw. herauswachsen. Bis jetzt hat sich jedenfalls noch nichts getan...

(Sieht aber auch so ganz nett aus.)

Gruss,

Stefan

Guest Tristan
Posted

Hallo,

erstmal sollte man das Material nicht benutzen, weil es von geschützten Baumfarnen abstammt, und die giebt es wirklich nicht mehr so oft. Besser als andere Materialien ist es auch nicht, aus einem Torfblock wachsen genausoviele Moose und Farne, nur eben keine tropischen. Die anderen Eigenschaften entsprechen in etwa denen von Kokosplatten.( Soweit ich mich erinnere, ist schon etwas her, dass ich mich damit befasst habe).

Für Carnivoren eher ungeeignet, weil es sehr fest ist. Wenn sich darin einmal was verwurzelt hat, bekommt man es nicht mehr ohne Beschädigung raus.

Viele Grüße,

Tristan

Guest Thomas Steier
Posted

Hallo,

als Pflanzsubstrat wollte ich die Platten eigentlich nicht verwenden, sondern nur als Terrarienrückwand und zum Verkleiden der Technik.

Das mit den Baumfarnen ist mir klar, AFAIK darf aber eben aus diesem Grund in Deutschland nur Xaxim aus Nachzuchten (ähnlich Korkeiche) verkauft werden. Kokosmatten waren mir nicht geheuer - gerade aus dem Terraristiklager gibt es oft Warnungen, daß die Kokosfasern oft aus Beständen an den Küsten stammen und durch Wind und Gischt stark mit Meersalz belastet sind.

Das Problem mit den Weißtorf-Soden ist, daß sie in unserer Gegend nirgends erhältlich sind. Ich hab mir schon die Finger blutig telefoniert, als es um den Bau meines Moorbeetes ging - aber unter 'nem LKW voll will niemand liefern. Und Einzelversand per Post macht scheinbar auch niemand... :(

Guest Fabian Fischer
Posted

Sers!

Hab mir auch vor 1-2 Wochen 10 Platten an meine Terrarienrückwand mit Silikon geklebt. Mal abwarten, ob was rauswächst. Bin aber der gleichen Meinung: auch so schauts echt schön aus!

Gruß

Fabian

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.