Guest Beat Lichtensteiger Posted September 16, 2002 Share Posted September 16, 2002 Guten Tag miteinander Ich habe mal eine Frage bezüglich Substrat. Wäre es möglich Karnivoren in eine Grünpflanzen und Palmenerde zu pflanzen?. Auf der Rückseite steht, dass das Substrat aus Hochlandtorf (was das auch immer ist) bestreht. Es sollte für Planzen die nährstoffarmes Substrat brauchen geeignet sein. Die Chefin dieses Gartencenters hat mir bestätigt, dass dieses Substrat für Fleischis i.O.sei. Bevor ich jetzt aber meine Fleischis eintopfe möchte ich schon sicher sein, dass das Substrat geeignet ist. Grüsse Beat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thomas Schümmer Posted September 16, 2002 Share Posted September 16, 2002 Hallo! Mit der Palmenerde kannst du es ja mal bei einer D. capensis probieren. Wenn mit Hochlandtorf Hochmoortorf gemeint ist, ist das auch schon super. Einfach mit einer billigen Drosera ausprobieren. Ich denke mal, dass es hinhauen könnte. ;) MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Beat Lichtensteiger Posted September 17, 2002 Share Posted September 17, 2002 Hallo Thomas Vielen Dank für Deine Antwort. Du hast schon Recht. Es ist Hochmoortorf. Ich habe nochmals nachgeschaut. Dieses Substrat ist aber nebst Hochmoortorf auch noch mit anderen Zusätzen versehen. Die leider nicht erwünscht sind. Ich hatte gestern einen Fachmann gefragt. Und er konnte mir sagen, dass dieses Substrat nicht geeignet ist. So, ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und so. Grüsse Beat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Reiner Dornbach Posted September 17, 2002 Share Posted September 17, 2002 Hi! Die Grundlage jeder fertig konfektionierten Pflanzenerde ist leider immer noch Hochmoortorf - bis dahin stimmt die Vermutung der Verkäuferin. Aber die meisten käuflichen Erden sind aufgedüngt und scheiden schon aus diesem Grund für die Carnivorenkultur aus. Ungewöhnlich ist die Klassifizierung als "Grünpflanzen- und Palmenerde": nach meinem Verständnis ist eine "Palmenerde" ein Substrat mit einem extra hohen Lehm- und Tonanteil, um dem ungehemmten Wurzelwachstum der meisten Palmenarten etwas Einhalt zu gebieten, zusätzlich halten Tonerden das Substrat länger feucht - bei Palmen, die naturgemäß in viel zu kleinen Gefäßen gehalten werden müssen, ganz bestimmt ein ausschlaggebendes Kriterium, denn Anstaubewässerung vertragen die wenigsten. Auf alle Fälle dürfte eine solche Erde viel zu dicht und zu wenig luftdurchlässig sein, auch wenn die Azidität dem Bedürfnis der weniger anspruchsvollen Carnivoren nahekommen sollte! Warum nimmst du nicht einfach Hochmoortorf mit etwas Sand? :-) Reiner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Beat Lichtensteiger Posted September 17, 2002 Share Posted September 17, 2002 Hallo Reiner Leider habe ich bis jetzt keinen Hochmoortorf in den Gartencenters gefunden. Aber ich werde jetzt mal die Gärtnereien in meiner Umgebung abklappern. Ich denke schon, dass ich fündig werden sollte. Und ansonsten gibt es ja immer noch das I-Net, wo man alles bestellen kann :). MfG Beat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thomas Steier Posted September 17, 2002 Share Posted September 17, 2002 Hallo, es ist nicht zwangsläufig so, daß unbedingt "Hochmoortorf" auf der Tüte stehen muß. Einige Anbieter verwenden auch eigene Bezeichnungen. Schau einfach mal auf die Zusammensetzung, solange da etwas von "schwach bis mäßig zersetztem Torf" und einem Zersetzungsgrad zwischen H3 bis H5 steht sowie keine Dünger- oder Kalkzusätze angegeben sind, sollte der Torf brauchbar sein. Problemlos verwendbar ist zB folgendes Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest H. Wistuba (Account gelöscht) Posted September 17, 2002 Share Posted September 17, 2002 Hallo, unserer ( Andreas und meiner ) Erfahrung nach ist Floratorf der beste für Carnivoren. Gruss Hermann Wistuba Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Micha Plenge Posted September 17, 2002 Share Posted September 17, 2002 @Reiner: Es stimmt nicht, dass Torf Grundlage jeder Blumenerde ist, es gibt mittlerweile Blumenerden auf Waldhumus/Kompostbasis. Hab# sie mal bei ein paar Kübelpflanzen ausprobiert, kann aber noch nichts abschließendes sagen (für Karnivoren ist sie natürlich nicht geeignet). Micha Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Der_Ultimative Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Hi ich habe jetzt 5 verschiedene Fleischfressende pflanzen doch nun will ich sie ins Terrarium umtopfen doch ich bekomme keine richtige erde. Welche erde mich ich im handel genau verlangen? oder wenn man sie nicht im handel bekommt wo bekomme ich sie her? Bitte helft mir. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Hallo, versuch es doch mal in den FAQ oder mit der Suchefunktion, da findest du beinahe jede Info die du benötigst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli71 Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 (edited) Gucke hier: klickediklack Oder Du sagt zum Baumarkverkäufer: "Ich will ein Sack Floratorf! Und zwar sofort !!!!" Edited April 9, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now