Guest Thomas Schümmer Posted July 16, 2002 Share Posted July 16, 2002 Hi Fans! Kennt einer das Buch "Fleischfressende Pflanzen" (Gattungen u. Arten im Porträt, Freiland- u. Zimmerhaltung, Vermehrung), Augustus Vlg. ? Soll 15 Euro kosten. Falls es jemand kennen sollte, meldet bitte, wie ihr es findet. (es kann auch sein, dass es komplett neu erschienen ist). MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axel Faix Posted July 16, 2002 Share Posted July 16, 2002 Jo das is dann wohl die überarbeitete Version Guido Braem´s letzten Buches. Hoffentlich besser als sein letztes. Der Link dahin: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/380437249X/qid=1026839303/sr=1-1/ref=sr_1_0_1/302-8171349-4120812 Viele Grüße, Axel Faix Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thomas Schümmer Posted July 16, 2002 Share Posted July 16, 2002 Danke für die Antwort! Weiß denn jemand, ob dieses "besser" ist, als das alte.? MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Micha Plenge Posted July 16, 2002 Share Posted July 16, 2002 Hallo Thomas, dass kann leider noch keiner wissen, das Buch erscheint nämlich erst Anfang August. Ich denke aber, das man das bei dem Preis durchaus riskieren kann, 15 Euro ist ja recht günstig. Oder einfach warten, irgendwer hier kauft's garantiert und wird dann sicher gern berichten. Gruß, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thomas Schümmer Posted July 16, 2002 Share Posted July 16, 2002 Hallo! Achso, ich dachte es wäre schon einige Wochen am Markt. Ich bekomme es morgen und werde berichten. MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2002 Share Posted July 17, 2002 Hallo, ich habe das Buch von Braem jetzt schon seit ein paar Tagen, Amazon hat es irgendwie geschafft schon vor August zu liefern. Es sind auf alle Fälle neue Fotos drin und ein paar Artikel verändert aber den genauen Vergleich konnte ich leider noch nicht machen da die ältere Version von mir verliehen ist. bye Benjay ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thomas Schümmer Posted July 18, 2002 Share Posted July 18, 2002 Hallo! Das Geld hätte ich mir evtl auch sparen können. >:( ich habe es jetzt gerade mal fünf Minuten, und schon hüpfen mir zwei fehler entgegen: die Luftfeuchtigkeit sollte so hoch wie möglich gehalten werden (Drosophyllum), 48 Pinguicula-Arten. Warum soll das denn eine Neuauflage sein, sie müsste laut den 48 Pinguicula-Arten eine Asbach-Uralt-Ausgabe sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! >:( Und dafür soll man Geld ausgeben, oh man!!!!!!!!! Außerdem fiel mir auf, dass das Buch noch in alter Schreibweise geschrieben wurde. Da frage ich mich, wann es denn erschien, ach ja, das ist ja ganz neu. >:( >:( MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Kiß Posted July 25, 2002 Share Posted July 25, 2002 Hallo! Ich habe mir das Buch gekauft, in der Hoffnung, dass die katastrohalen Fehler endlich beseitigt worden. Pech gehabt >:( Einige Beschreibungen sind zwar überarbeitet, aber die Kulturbeschreibungen sind bei einigen Arten EINFACH FALSCH. Die Bilder sind ausnahmslos ALLE aus der Erstauflage von 1992(Naturbch-Verlag)übernommen. Selbst die Beschreibungen zu den einzelnen Arten wurden meistens Wort für Wort von 1992 übernommen. Das Geld kann man sich sparen. ??? Wenn ein Anfänger dieses Buch in die Hände bekommt, denkt der doch glatt, dass Karnivoren die schwierigsten Pflanzen überhaupt sind. Einige Arten sind natürlich sehr schwer in Kultur, aber es gibt doch Arten(capensis, aliciae und und und ...), die man ohne weiteres auf der Fensterbak halten kann. Kauft euch D'Amato, wenn ihr es nicht schon habt! Gruß, Manuel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel_E. Posted July 26, 2002 Share Posted July 26, 2002 Hallo, wer es trotzdem unbedingt haben will, sollte vielleicht Geld sparen und bei ebay reinschauen, dort gibt es das Buch schon für 5 EUR. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now