Axel Faix Posted July 6, 2002 Posted July 6, 2002 Hallo! Vor ein paar Tagen kam mir ein Gedanke: Warum keine Schwarzlichtröhre als Unterstützung (Vielleicht 2-4 Stunden am Tag)für die Beleuchtung der Pflanzen einsetzen? Das sind die Dinger aus den Clubs. Diese müssten ja einen hohen Anteil an blauen Licht senden. Das müsste doch den Pflanzen guttun. Natürlich nur in Verbindung mit einer normalen Pflanzenröhre die das restliche Spektrum des Lichts abdeckt. Was glaubt ihr? ISt das vielleicht schädlich für die Pflanzen? Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht? Oder sind die Dinger zu stark? Freue mich auf die Antworten. Übringens braucht mich niemand gleich wieder verteufeln, ich habs noch nich gemacht!! viele Grüße Kadana
Guest Thomas Steier Posted July 6, 2002 Posted July 6, 2002 Wenn man die ganzen Anfragen zum Thema "blaues Licht" so liest, könnte man denken, ihr wollt euere Pflanzen rauchen. Warum da allerdings noch niemand auf die Idee gekommen ist, Sarracenia minor und Cannabis sativa zu kreuzen und die Joints gleich fertig zu ernten... ;) SCNR Im Ernst - machbar ist das mit den Schwarzlichtlampen schon, bloß der Nutzen ist fraglich. Letztendlich ist eine Schwarzlichtlampe auch nur eine normale Leuchtstofflampe, bei der der Großteil des "normalen" Spektrums ausgefiltert wird. Die Lichtausbeute im Vergleich zur Leistungsaufnahme ist dadurch viel geringer als bei herkömmlichen Lampen - günstiger dürfte sein, für das gleiche Geld noch eine normale oder eine "Fluora"-Leuchtstofflampe zu verwenden. Übringens braucht mich niemand gleich wieder verteufeln, ich habs noch nich gemacht!! "Zur Tür hinaus, links anstellen - und bitte jeder nur ein Kreuz!"
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now