Jump to content

Spagnum, Torf,...


Recommended Posts

Guest DrGreendump
Posted

Hallo>Freunde!

Ich habe mir jetzt ein Terrarium in der Größe 50x30x30 (für :D 30€  :D) geholt. Da treten bei mir wieder ein paar fragen auf.

1.Welche Erde (Torf...) benutzt ihr?

 -welche ist für Anfänger wichtig?

2.Wie dick ist die Schicht(kann max.5cm)bei euch (50x...?  

3.Viele haben ein viel größeres Terrarium haben aber nur 4 Pflanzen drin

 -muss ich weniger einpflanzen?

Ich wollte mir auch 4 Pflanzen holen.

(P.moranensis, S.psittacina, S.rubra und eine Diona)

4.Kann ich ohne eine künstliche Beleuchtung jetzt noch Samen hochziehen?  

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seid nicht genervt von meinen Fragen,aber ich denke wenns denn Pflanzen gut geht sind die Fragen es wert.

                              Danke,danke!!!!!!!!!!!!!!!!!

Guest Dirk Schepmann
Posted

Hi,

Ich denke, dass für die genannten Pflanzen ungedüngter(!) Weisstorf das beste Substrat ist, weil damit alle 4 Pflanzen ganz gut zurechtkommen.

Was die Einrichtung des Terrariums an sich betrifft (Drainageschicht, Substrateinfüllhöhe etc.), würde ich Dir empfehlen, den Artikel über die Terrariumkultur der G.F.P. durchzulesen. Da steht auch sonst sehr viel Nützliches drin.  :)

Speziell in Deinem Fall würde ich vielleicht beachten, dass Sarracenien u.U. ziemlich gross werden können. Bei der S. psittacina spielt das vielleicht nicht so die Rolle, da es eine niederliegende Schlauchpflanze ist, aber S. rubra wird Dir wahrscheinlich im Laufe der Zeit aus dem Terrarium "herauswachsen". Sarracenien brauchen auch allgemein sehr viel Licht.

Was die Frage mit den Samen angeht, muss ich leider passen (zu wenig Erfahrung). Aber die anderen sind ja auch noch da...  ;)

Viele Grüsse,

Dirk

Guest Anne-K. Klug
Posted

wieso eigendlich bei den samen jetzt noch?

habe selbst samen im sommer ausgesäät und hatte dann alsbald junge pflänzchen.

liebe grüße

sendet Anne

Guest Andreas Siegler
Posted

Sers!

Die pflanzen passen nur leider niht zusammen! P. moranensis ist eine mexikanische Ping, und die mag nun mal keine kalten Winter, was die übrigen drei sicher brauchen.

Auch ist es nicht sehr ratsam Sarracenien im Terrarium zu halten, da werden sie zu weich. Das beste ist im Somemr raustellen und im WInter eine kühle Überwinterung.

Das gilt auch für die VFF. Ist das nicht garentiert, werden die Pflanzen eher mickrig und nciht sehr schön, wenn sies auf die Dauer überhaupt überleben.

Andreas

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.