Guest Thomas_S Posted February 11, 2002 Posted February 11, 2002 Hallo! ??? Habe seit einiger zeit eine OSRAM Dulux El Lampe mit 80W über meinem Terrarium hängen, finde aber nciht das es den Pflanzen damit sehr gut geht! Hab mir eigentlich gedacht das es ein geeignetes Beleuchtungssystem ist. Hat jemand eine so eine LAmpe in Betrieb oder Erfahrungen mit so einem Teil? Wenn ja würde ich gerne wissen wie es euch denn so damit geht! Danke und Gruß, Thomas
Guest Thomas Steier Posted February 12, 2002 Posted February 12, 2002 Hallo, also von einer 80-Watt-Dulux EL habe ich ehrlichgesagt noch nichts gehört. AFAIK hat die größte Ausführung 23 Watt und entspricht in der Helligkeit einer normalen 100-Watt-Glühlampe. Oder meinst Du einen Lichtbalken zB mit 4 Stück 20-Watt-Lampen? ??? Zur Eignung selbst: schau Dir doch mal den "Taublatt"-Artikel unter http://www.carnivoren.org/de/gfp/mitteilungsorgane/taublatt/artikel/41_01-ansgar_rahmacher-leuchtmittel_ueberblick.html an. Eigene Erfahrungen mit diesen Lampen als Pflanzenleuchten habe ich allerdings nicht. PS: Wenn ich mir die Namen so ansehe, müssen wir aufpassen. Nicht, daß es noch heißt, hier führt einer Selbstgespräche... ;D
Guest Thomas_S Posted February 12, 2002 Posted February 12, 2002 :-[ MEIN FEHLER SORRY!!!! es handelt sich in meinem fall um eine OSRAM De Luxe 80W! sieht ja irgendwie ähnlich aus oder??? :-[ :-[ :-[ es steht noch dabei: HQL-R(MBF-R) was auch immer das bedeuten mag!! Danke Thomas S. MFG Thomas S.
Guest Helmut Posted February 16, 2002 Posted February 16, 2002 Hi Thomas, mit deiner HQL-Leuchte hast du Dir schon mal den Grundstein für ein Aquarium gelegt ;). Dafür sind die nähmlich Ideal. Ich habe zwei von den Dinger über meinem Aquarium hängen. Diese Lampen sind Ideal, um tiefe Wasserschichten zu durchdringen, damit auch Wasserpflanzen am Grund noch genug Licht bekommen. Für Fleischies sind die aber meiner Meinung nach nicht geeignet. Noch ganz wichtig: Die Birnen sehen aus wie Glühlampen, dürfen aber nur über ein Vorschaltgerät betrieben werden: Explosionsgefahr! Außerdem müssen sie alle 12 Monate ausgetauscht werden. Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen: Ich habe über meinem Florarium drei Neon-Pflanzenlampen, a 36 Watt 120 cm. lang, funzt gut. Außerdem machen die nicht so nen Krach wie die HQL´s. PS: Neonröhren müssen nach einer bestimmten Zeit auch getauscht werden. Man sollte diese kühlen, dann halten sie länger. ;D
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now