Guest Fragle Posted June 26, 2005 Share Posted June 26, 2005 Ich weiß auch nicht wie genau die da rein kommen, aber bei mir sind des öfteren Mücken drin. Der Deckel ist ja meist auch nicht ganz zu und die Pflanzen brauchen ja auch nicht unbedingt Insekten. Man kann manche ja auch mit Milch füttern.... Oh, ich dachte die brauchen Insekten. Das sie auch Nährstoffe aus der Erde nehmen hab ich gelesen. So im Winter wenn es keine Insekten gibt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted July 20, 2005 Share Posted July 20, 2005 Hallo, hier ein paar Bilder meines ´Tepui´-Terrariums... Viele Grüße Martin 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michaela Zauner Posted July 20, 2005 Share Posted July 20, 2005 Hallo Martin, Das sieht wirklich genial aus, wirklich beeindruckend. Ist das ein echter Stein im Hintergrund oder doch aus einem anderen Material? Sieht fast so aus, als würde die Heli darauf wachsen... Klettert die Utricularia wirklich an der Glasscheibe hoch? Ciau Michaela Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted July 20, 2005 Share Posted July 20, 2005 Hallo Michaela, der Stein im Hintergrund sind Schieferplatten (sehen gut aus und lassen sich schön dünn spalten, wg. der Tiefe und dem Gewicht), die ich auf ein Gestell aus Plexiglas aufgeklebt habe. Dahinter habe ich das Steigrohr der Pumpe versteckt, welches Wasser zum Nebler oben rechts pumpt; ein Teil des Wassers läuft die Felswand runter, das haben die Utricularien genutzt, um da hochzuwachsen. Von Zeit zu Zeit mach ich den Stein aber sauber, weil er auch ohne Bewuchs sehr dekorativ ist, und man sieht das Wasser dann besser herunterlaufen. Die Glasscheibe wachsen sie nicht hoch, sehr wohl aber die seitlichen Plexiglas-Scheiben. Da werd ich sie auch lassen. Christian, hier ein Link zu einem höher aufgelösten Foto (1MB): http://img121.imageshack.us/img121/5664/terra67is.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Rudat Posted July 20, 2005 Share Posted July 20, 2005 Danke, Martin! Beeindruckende Bilder, das hat mir schon weitergeholfen. Gruß, Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted July 20, 2005 Share Posted July 20, 2005 Hallo, tolles Bild und noch viel beeindruckenderes Terra! Welche Utris sind da drin? Ich kann das Unkraut sandersonii erkennen, aber was ist das andere? U. tridentata? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted July 21, 2005 Share Posted July 21, 2005 tricolor. Danke für die Blumen :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian D. Posted July 21, 2005 Share Posted July 21, 2005 Kann nur zustimmen, ein Wahnsinnsteil!!! Wirklich sehr gut gemacht. Das mit dem Nebler und der Pumpe hat ich aber noch nicht so ganz verstanden. Worin Pumpst du denn das Wasser hoch? Ich bin in sowas nicht sehr erfahren...sry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted July 21, 2005 Share Posted July 21, 2005 unten steht ca 10cm Wasser, darin eine kleine Pumpe, die das Wasser bis zur Oberkante der Felswand fördert. Von dort läuft das Wasser teils die Felswand herunter, ein Teil läuft in ein kleines Vorratsgefäß oben rechts, in dem der Nebler so immer leicht untergetaucht steht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Conny Posted July 22, 2005 Share Posted July 22, 2005 Lohnt es sich überhaupt sich ein Tiefland Terrarium anzulegen? Ich habe schon häufiger gelesen, dass die Tiefland Nepenthes sehr schnell wachsen und besonders in die Höhe, sodass die Pflanzen sehr schnell zu groß für das Terrarium werden. Da ich mir ein Terrarium mit Nepenthes anlegen möchte, frage ich mich jetzt ob ich Tiefland- oder Hochland Nepenthes halten möchte. Was meint ihr dazu? MfG Fleischi3 :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Rudat Posted July 22, 2005 Share Posted July 22, 2005 Hallo, na ja, Hochland-nepenthes bieten eine größere Artenvielfalt und vielfach auch spektakulärere Kannen, aber Tiefland-nepenthes lassen sich auch ohne großen Aufwand halten. Die nötige Nachtabsenkung und die kühlen Temperaturen am Tag für die Hochländer lassen sich leider nicht immer so leicht realisieren. "Immer warm und feucht" ist da schon einfacher. Das musst Du selbst wissen, welchen Aufwand Du treiben willst und welche Kulturansprüche Du bedienen kannst. Klettern tun fast alle nepenthes, die Hochländer wachsen in der Regel nur etwas langsamer. Gruß, Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted August 18, 2005 Share Posted August 18, 2005 Hier ein paar neue Fotos (schlechte Qualität, ich weiß): Die alten Fotos: http://jans-karnivoren.de.vu/bilder/forum/terrarium01.jpg http://jans-karnivoren.de.vu/bilder/forum/terrarium03.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian D. Posted August 19, 2005 Share Posted August 19, 2005 Oh, da hat sich ja einiges getan. Sind die "alten" von letztem Jahr? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted August 19, 2005 Share Posted August 19, 2005 Die alten Bilder sind Ende 2003 entstanden. Das Terrarium ist erstmalig im Oktober 2002 eingerichtet worden. Viele Grüße, Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian D. Posted August 19, 2005 Share Posted August 19, 2005 Sieht sehr gut aus! Meine Nep. haben auch dieses jahr nen riesen Schub bekommen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Steff Posted August 19, 2005 Share Posted August 19, 2005 @Jan: dein Terrarium ist ja super *Neid* :shock: Toll! Dagegen sind meine echt popelig, aber ich bin trotzdem zufrieden. Ist auch echt schön eingerichtet, manche, die ich so gesehen habe, sind mir zu "zweckmäßig". Bei meinen hätte ich auch lieber mehr "Landschaft", mit Moos und Wurzeln o.ä., aber dafür sind sie leider zu klein... :-( Aber nächstes Jahr bepflanze ich mein altes Aquarium, das ist richtig groß! GRuß, Steff Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg J. Stach Posted August 19, 2005 Share Posted August 19, 2005 Hey Jan, die Nepenthes lockern das Bild total auf, es sieht jetzt nicht mehr so "aufgeräumt" aus wie damals, mir gefällt's so besser! :-D Großes Lob! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Frosch007 Posted September 15, 2005 Share Posted September 15, 2005 (edited) Hallo, da ich mir jetzt auch ein Terrarium zu gelegt habe will ich euch mal ein paar Bilder von meinem Terrarium zeigen, ich weis, dass ich ein paar Pflanzen nicht so halten sollte, aber ihnen gehts jetzt schon seit mind. 4 Monaten optimal. und hier die Bilder: Kann mir jemand sagen was das für ne Pflanze is was da vor der Nepenthes wächst?? Sie wächst aus der Xaxim-Platte die ich da verbaut habe. Edited September 16, 2005 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
X-Stream Posted September 15, 2005 Share Posted September 15, 2005 Sehr schön :) Sagmal , wie lang lässt du den Nebler laufen das du das ganze Terra voller Nebel bekommst , und wo hast du den Nebler stehn ?? Oder hast du dein Terra komplett geschlossen ?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kevin_Schmidt Posted September 16, 2005 Share Posted September 16, 2005 Hi, das Terra sieht echt super aus! Aber die Venusfalle würde ich auf jeden Fall da rausnehmen! Spätestens wenn's dem Winter entgegengeht, wirst Du mit ihr bestimmt Probleme bekommen. Und daß die Venusfalle nichts ins Terrarium gehört, sollte ja mittlerweile bekannt sein. Bis dann :-D Kevin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Frosch007 Posted September 16, 2005 Share Posted September 16, 2005 Hallo, @X-Stream Der nebler ist der Mister PIN, musst mal in der suche eingeben, aber falls du ihn kaufen solltest kaufe ihn lieber irgendwo im netz meinen habe ich von discount24 für 29Euro und bei ebay kostet das ding 10euro mehr!! Der Nebler läuft 4mal für 15min am Tag, Das Bild habe ich 5 min nach dem sich der Nebler eingeschaltet hat gemacht. Falls noch wer fragt das Terra is 120cm L x 60cm B x 75cm H und geschlossen! @Kevin_Schmidt ja ich weis, da ich einmal was testen wollte habe ich die mal eingepflanzt, es heißt ja das die Vf verweichlicht, dass aber irgendwie nicht der Fall ist. Seitdem ich sie ca 3 monate da drin habe sind die Fallen doppelt so groß geworden, und die Blätter sind nicht dünn und labbrig sondern groß und stark, auch der zuklappreflex is bestens Fliegen und Grashüpfer die sich "zufälligerweise im Terra verirrten" hatten keine Chance, vielleicht nehme ich sie zur Sicherheit über Winter raus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
X-Stream Posted September 17, 2005 Share Posted September 17, 2005 (edited) @Frosch Die Pflanze die da vor der Nep aus der Platte wächst könnte vllt eine Brennessel sein .. Fass sie doch mal an , dann weisst du es ;) Wie hast du das mit diesem kleinene "Bach" gemacht der durchs Terra läuft ???Sieht echt sehr chic aus. Edited September 17, 2005 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Frosch007 Posted September 17, 2005 Share Posted September 17, 2005 @ X-Stream Also ne Brennessel is es nicht, brennt nicht :-) der Bach denn wollte ich unbedingt haben:-) leider habe ich beim kauf meines Terra net genug nachgedacht sonst hätte ich alle Löcher schon drin, deshalb müsste ich mit einem Schlauch durch das Lüftungsgitter vorne, da fließt das Wasser auch wieder raus und nach unten in ein 60er Becken. So brauche ich nie gießen, weil immer genug wasser da is. den Bach habe ich einfach in den Torf gedrückt. Allerdings hat sich der Bach vergrößert, weil ein Teil vom Torf mit geschwemmt wurde. Und als Pumpe habe ich einen Eheim Aussenfilter der bei mir rumstand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moritz Lònyay Posted September 17, 2005 Share Posted September 17, 2005 @ Frosch, Welche Maße hat das Terra, Mit was beleuchtest du es und welche Pflanzen sind drin? SEhr schön. mfg, moritz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Frosch007 Posted September 17, 2005 Share Posted September 17, 2005 @momo das Terrarium ist 120cm L x 60cm B x 75cm H Belauchtet mit 4 Leuchtstoffröhren a 30Watt (1meter) Pflanzen habe ich rechts 1x Nepenthis hybrid aus dem OBI 2x cepalothus 1x Utricularia livida "africa" 1x Heliamphora heteradoxa Hinten 2 Pflanze von links 2x Drosera capensis und noch ein paar pflanzen vom Hubert Müller der hier auch im Forum ist, da kann ich leider nicht genau sagen welche Sorten es sind mfg Frosch007 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now