Jump to content

Überwinterung


Guest taco

Recommended Posts

Guest taco

Hallo,

Welche Pflanzen brauchen nochmal keine Überwinterung?Tropische oder Subtropische?Oder gar beide.Ich frage da ich mir grade nicht sicher bin,glaube aber Tropische waren es.

Mfg Thomas

Link to comment
Share on other sites

Sascha Rupp

Ich würde sagen beide; schau dir mal die Bedingungen in den Tropen bzw, Suptropen an. Richtig Winter wird es da beides Mal nicht

Link to comment
Share on other sites

Torsten T.

Hallo,

was ist der Hintergrund Deiner Frage? Suchst Du potentielle Kandidaten für ein Terra?

Link to comment
Share on other sites

Guest taco

Ja, welche keine Überwinterung brauchen.Ich habe erst mal jeweils 1x Nepenthes alata x ventricosa,Drosera capensis,

Drosera madagascariensis,Drosera aliciae genommen.Alles Tropische bzw.Subtropische Pflanzen.

Mfg Thomas

Link to comment
Share on other sites

Torsten T.

Hallo,

von denen braucht keine eine Winterruhe. Ist das ein Topfterra oder ein Landschaftsterra?

Link to comment
Share on other sites

Guest taco

Landschaft 180 Liter Aquarium Luftfeuchte Nachts ca.70-75%

Tags bis zu 90%.Temperatur Tags ca.26 und Nachts 22-24 Grad.2x 25 Watt Neonröhre, Kriegt auch Tageslicht ab, aber keine Sonne.

Mfg Thomas

Link to comment
Share on other sites

Guest taco

Gerne kann aber noch dauern da es mein erstes Terra ist.Werde auch erstmal nur diese 4 Pflanzen drinne haben ohne Deko usw. Das kommt alles nach und nach.Kostet ja auch alles Geld und da ich Frau und Kinder habe muss ich da ein wenig aufpassen.

Mfg Taco

Link to comment
Share on other sites

Torsten T.

Hallo,

für mich klingt das eher nach einem Terra für Nepenthes.

Als Landschaftsterra wirst Du mit der capenensis innerhalb kürzester Zeit Schwierigkeiten bekommen. Diese Art verbreitet sich sehr schnell. Sie bildet aus Wurzeln, Samen, auf dem Substrat aufliegenden Blättern und umgekippten Stämmchen neue Pflänzchen. Innerhalb eines Jahres, spätestens nach zwei, wirst Du einen capensis-Wald haben, den du nicht mehr kontrollieren kannst. aliciae ist keinesfalls konkurrenzstark genug um den capensis langfristig Paroli bieten zu können. madagascariensis gilt zwar ebenfalls als stark wüchsig und verbreitet sich über Samen von alleine, doch würde ich 10 € auf die capensis setzen. Mit etwas Glück schaut dann oben die Nepenthes-Hybride raus, unten hast Du nur noch capensis. Selbst rausreißen bringt nichts, da aus den abgerissenen Wurzeln neue capensis aufwachsen werden. Ich spreche da aus Erfahrung. Da ich ein kleiner Geizknoten bin und außerdem nicht mehr Torf verschwenden will, als unbedingt nötig, habe ich in meinem neuen Terra Substrat aus meinem alten Terra (mit capensis) verwendet. Seither darf ich alle zwei Wochen capensis-Jungpflanzen entfernen, obwohl ich alle erkennbaren Wurzeln aus dem alten Substrat entfernt habe. Die einzige offiziell überlebende capensis meiner Abholzungsaktion hat innerhalb von 3,5 Monaten einen ganzen Topf gefüllt. Auch wenn diese Art eigentlich sehr hübsch ist, man kann sie sehr schnell hassen lernen, daher lieber raus aus dem Terra und auf die Isolierstation damit. Dann macht sie Freude und keinen Frust.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.