Jump to content

Zu Nass?


Guest Mike32

Recommended Posts

Guest Mike32

Hallo,

ich hab im balkonkasten eine sarracenia und 2 VFF`s zu stehen und giesse sie im anstau. Der boden ist wirklich klatschnass und an der oberfläche bildet sich jetzt, trotz sonne satt schimmel. ist das ganze zu nass, sollte mann die anstaubewässerung immer mal für zwei drei tage aussetzen?

Link to comment
Share on other sites

Ich würde warten bis der Untersetzer leer ist, sogar noch

einen Tag länger. Du kannst ja mal probieren den Unterstzer

leer werden zu lassen und dann nachzugießen. Du kannst ja

mal schauen  wnn du die Intervalle verlängerst.

Ist das wirklich Schimmel, oder so grünes Glibberzeug

(Algen) ??

Link to comment
Share on other sites

Marcus Vieweg

Hallo Mike,

also ich für meinen Teil gieße in eine große Mörtelwanne(mein Behelfsmorrbeet solange ich noch zuhause wohne) eigentlich jeden Tag satt Wasser. Da trocknet dann bei entsprechender Sonneneinstrahlung recht schnell die Oberfläche trotzdem ab. Ein zusätzliches Lüftchen sorgt auch für ein Nichtauftreten von Schimmel!

Was ich mir bei dir aber am besten vorstellen kann ist, dass du Schwarztorf ohne große Zumischungen (Sand, Perlite, Vermiculite) in deinem Kasten hast. Der schimmelt nämlich so gut wie sofort und man kann kaum was dagegen tun!

Also, bei Schwarztorf wird wohl ein Substratwechsel fällig.

MfG Marcus

Link to comment
Share on other sites

Guest Mike32

also algen sinds sicher nicht, weil der schimmel weiss ist

kann natürlich sein das es am substrat liegt aber wechseln würde ich das zur zeit lieber nicht, ist ja doch ne belastung für die pflanzen,aber wenns keine andere möglichkeit giebt bleibt mir wohl keine wal

Link to comment
Share on other sites

@ Marcus

meinst du es hilft was wenn er Sand (kalkfreien) drüberstreut,

falls der Schimmel auf Licht angewiesen ist.

Ich hatte bisher nur ab und zu etwas Schimmel in Töpfen, aber

nur im Haus, draußen nie.  

Link to comment
Share on other sites

Marcus Vieweg

@ Jürgen

hmm das mit dem Sand ist vielleicht schon ne ganz gute Idee, ich bin mir aber nicht sicher ob man so dicht Sand draufstreuen sollte, und ob der nicht beim nächsten Regen eh wieder weg ist. Wenn man die oberste Schicht des Substratesentfernt und gegen ein gut gemischtes Substrat austauscht wäre das die beste Möglichkeit, wenn man nicht gleich umtopfen will, denke ich. Eine Liste mit passenden Substratmischungen findet man auf www.plantarara.com unter Shopping->Zubehör->Substrate ganz unten!

Natürlich reicht auch nur Weißtorf(!!!!!!) mit Sand gemischt. Der Rest ist eher die Kür ;-)

Tja da ich auch Schimmel draußen noch nie hatte (oder höchstens an den Pflanzen selbst) muss ich auch etwas raten!

MfG Marcus

Link to comment
Share on other sites

Guest -Mitgliedschaft geändert-

Hallo,

Laß es am besten erstmal richtig ablaufen, bis die Oberfläche anfängt trocken zu werden, die Feuchtigkeit reicht dann längst noch für die Pflanzen, dann leicht Sand oben drauf und wieder Wasser zugießen.

Kann es sein, daß der Topf im Zug steht oder die Erde sich kalt und naß anfühlt ?

Für mich hört sich das sehr nach zu kaltem Boden an...

Gruß Andi

Link to comment
Share on other sites

Guest Mike32

der topf ist ein balkonkasten, wir haben leider nicht soviel platz, er kriegt also die ganz normale aussenluft

und da wir im ersten stock wohnen dürfte der zu eigentlich nich so extrem sein denke ich.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.