Jump to content

Nasser Keller + Kunstlicht = gute Kulturumgebung ?


Recommended Posts

Denis Barthel
Posted

Hallo allerseits,

ein Freund hat mir einen ca. 15 m² großen Kellerraum als Kulturraum angeboten, in dem (ungelogen!) konstant 4-5 cm Wasser auf dem Boden stehen. Mir scheint das als "natürliche Luftfeuchtigkeit" ideal, allerdings ist der Raum komplett vom Tageslicht abgeschnitten.

Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken, mir den Raum unter Kunstlicht als Zuchtraum auszubauen. Da ich extrem günstig eine 1000 W NaHD-lampe mit allem drum und dran (Starter, Vorschaltgerät) bekommen kann, würde ich diese gern dort einsetzen, so bekäme ich knapp 10.000lm/m² (wenn auch im Raum etwas verteilt), die ich aus Stromspargründen allerdings nur bis zu 8 Stunden täglich laufen lassen möchte, umrahmt von etwas Leuchtstoffröhrenbetrieb morgens und abends.

Aufgrund der typischen Kellerkühle bräuchte ich wohl zeitweise evtl. noch eine Umluftheizung.

Wie schätzt ihr die genannten Kulturbedingungen ein ? Würdet  ihr mir dazu raten ? Oder haltet ihr das für die Pflanzen trotz allem für ungünstig ? Ich möchte mich ungern in dieses Abenteuer stürzen und hinterher scheitert es vorhersehbar.

Für euren Rat wäre ich darum sehr dankbar,

Denis

Werner Gerber
Posted

...auch nur eine kleine Nachlässigkeit in der Verkabelung - und die ganze Hütte steht unter "Saft". Alleine schon deshalb, und auch wegen den Energiekosten, würde ich auf solche Kapriolen verzichten.

Ein gut gemeinter Ratschlag zur Erhaltung von Gesundheit und Barvermögen ;) von

Werner

Benny Junglas
Posted

Wir können ja mal davon ausgehen, dass du sämtliche Kabel und Anschlüsse so hinbekommst, dass diese nicht mit der Feuchtigkeit in Kontakt kommen.

Nur was dann? Der Keller war bis jetzt nass und kalt. Wenn du jetzt anfängst dort auch noch einzuheizen, und für die meisten Fleischis sollte das dann doch über 22°C sein, wird dir der Raum innerhalb kürzester Zeit zugeschimmelt sein, inklusive deiner Pflanzen (ich gehe mal nicht davon aus, dass der ganze Raum samt Decke gefliest ist).

Ok, eine Möglichkeit hast du dann noch, indem du eine Lüftung mit einbaust, was dich natürlich zusätzlich einiges an Geld kostet.

Puh! Ich denke mal mit einem normalen Keller und einigen Terrarien oder 'nem Gewächshaus drin fährst du günstiger und vor allem sicherer.

MfG,

Benny

Denis Barthel
Posted

benny: nun, die heizung soll wie gesagt eine umluftheizung sein, damit sie den raum zugleich heizt und lüftet, zumal luftzirkulation ja durchaus auch kulturrelevant ist. würde das nicht genügen ?

werner: danke für den rat. die anlage ist von einem fachmann abgesegnet worden, der sie auch anbringen würde. in dem zusammenhang mag noch von bedeutung sein, daß das gebäude streng genommen trocken ist, die nässe entstammt einer durchfliessenden quelle und beschränkt sich auf den fußboden.

denis

Benny Junglas
Posted

Nun, ob das reichen wird, lässt sich so pauschal nicht sagen.

Müsste man einfach mal ausprobieren. Und so wie du schreibst, scheinen deine Pläne ja schon recht weit fortgeschritten zu sein.

Zu deinen Pflanzen: wenn du eine ausreichende Belüftung hinbekommst, damit die Schimmelgefahr in Grenzen gehalten wird, ist es für sie sicher nicht ungünstig.

Raten möchte ich die also zu der Aktion nicht unbedingt. Falls du es allerdings doch durchziehst, dann könntest du doch sicherlich ein paar Fotos hier posten. Den einen oder anderen interessiert's sicherlich   :)

Benny

Posted

Wiso baust du in diesem Keller nicht ein Gewächshaus wie es der Robert Severitt hat? er hat es zwar nicht im keller glaube ich aber im haus/wohnung auf jedenfall.

mfg Marcel

Posted

Hi

Wie meinst du das Mazze?

???

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hättest du dann ein Gewächshaus im Keller mit hoher Lf.

Das Problem mit der Beleuchtung,Temperatur und Belüftung wäre dann immer noch da.

Gruss Marc  

Posted

da musste dir halt was einfallen lassen. bei der beleuchtung kannse die NahD nehmen wo du günstig drann kommst.

Posted

..wenn dann der Denis  ;)

Posted

oh hatte mich verlesen. aber ist ja egal.

mfg Marcel

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.