Jump to content

Gehts auch ohne Nebler?


Mazze27

Recommended Posts

Hi Leute wie kann ich ohne Nebler die LF in meinem Aquaterrarium auf 80 und höher bringen? ich habe jetzt konstante 75% Luftfeuchte und eine Temperatur von 29° am tag und so circa 20° in der nacht.

Wie kann ich das machen? mehrere Wasserbecken aufstellen? Tauschsieder in ein becken tun und in halb stunden intervallen laufen lassen oder was habt ihr so vorzuschlagen?

mfg Marcel

PS: Schonmal Danke im vorraus.

Link to comment
Share on other sites

Christian Janke

Ich habe bei mir so 90% im Terra und das ohne Nebler. Habe in das Wasserreservoir unterhalb der Neps nen Aquarienheizstab der regelt alles.

Link to comment
Share on other sites

ja soeinen habe ich auch nur meiner hats glaube ich nicht drauf. ich nehme wenn eine flasche mit abgeschnittenem hals und tu den dann da rein. der stellt sich aber immer wieder aus falls die erwünschte temperatur erreicht ist. ist das gut oder nicht?

gehts auch noch anders?

mfg Marcel

Link to comment
Share on other sites

Christian Janke

Hehe wenn du das in ner Flasche machst bringt das rein garnichts. Du musst schon ein bisschen Fläche haben, wo das Wasser verdunsten kann. im einen Terrarium sinds 100*40 cm und im anderen 120*50 cm. Und wie du siehst komm ich auch (hab gerade mal nachgeschaut) 94% RLF. Allerdings finde ich das schon wieder zuviel ich muss mal sehen, dass ich das ein bisschen runter bekomme, so auf 80% und hab mir auch schon was  dazu einfallen lassen. Kommt dann alles zu Weihnachten in mein Terra.

Link to comment
Share on other sites

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)

Hallo,

ich frage mich, woher Ihr die genauen Werte der RF habt. Glaubt Ihr etwa den Anzeigen auf irgendeinem Billighygrometer? Ohne Kalibrierung läuft da garnichts. Das Hygrometer in ein feuchtes Tuch wickeln, das Gleichgewicht abwarten, dann habt Ihr nahezu 100% RF. Für andere Werte muß man die sich einstellende RF über Salzlösungen bestimmter Konzentration ablesen. Für die dann herrschende RF gibt es Tabellen. Aber macht da keine Philosophie daraus. In einem GESCHLOSSENEM Terrarium mit Kunstlichtbeleuchtung braucht man keinen Nebler um eine mit Sicherheit für alle Nepenthes ausreichende Luftfeuchtigkeit zu erreichen. Das gilt natürlich nicht für ein Terrarium mit großen Lüftungsöffnungen.

Gruß

Hermann Wistuba

Link to comment
Share on other sites

na also ich verwend ja ein Hygrometer aus dem Militär. dort wird es in Lagerräumen für Sanitätsmaterial verwendet.

das sollte doch genau sein

Link to comment
Share on other sites

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)

Nach Kalibrierung eventuell ja. Die Kalibrierung muß ab und zu wiederholt werden, da sich die ganze Geschichte allmählich ändert.

Hermann Wistuba

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest Martin K.

Also die billigste Methode ist wohl mit ner Sprühflasche mehrmals täglich alle Pflanzen zu besprühen. - Fertig -

Ansonsten gibts bei ebay kleine "Zimmerbrunnennebler" für insgesamt 15 Euro.

Ich habe zwar auch ein Hygromether, aber man merkt auch ob die Luftfeuchte stimmt, wenn man einfach mal seinen Kopf ins Terrarium steckt.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.