Jump to content

Perlite


Recommended Posts

Guest Rainer Schürhaus
Posted

Als Neuling bin ich in den Baumarkt gefahren um Perlite zu kaufen, das ich ja zum mischen der Erde brauchen werde.

Jetzt glaube ich, das der Verkäufer mich übers Ohr gehauen hat, denn er hat mir Staubex®, auch von der Firma Perlite verkauft und sagte das sei alles das gleiche  ???

Nach abendlichem Nachlesen auf www.perlite.de, bin ich mir nun sehr unsicher, denn Staubex® speichert kein Wasser so wie andere Perliteprodukte und wer weiß was da noch so drin ist. Die Firma Perlite stellt extra ein Produkt für die Pflanzerde her.

Hat jemand vielleicht Erfahrung damit ? Denn andres Perlite bekomm ich hier in der Gend nicht

Guest crossbaer_alias_Sven_Ganskow
Posted

oha du hast dir wohl Trittschalldämmung andrehen lassen...

frag im den Baumärken eher nach Hydrokultursubstraten...

daneben liegen meist auch noch andere Seramis etc...

Alexander Fisch
Posted

Hallo

Bring den Sack zurück und benutz einfach nur ungedüngten Weißtorf evtl mit etwas Spaghnum gemischt.Damit kannst du sehr viele Arten kultivieren.Viel wichtiger ist das Gießwasser.

Grüße Alexander

Guest Rainer Schürhaus
Posted

Danke für die Hilfe. Ich werde den Sack zurückbringen und schon irgend was besseres finden

Gruß Rainer

  • 1 month later...
Mechthild Hans
Posted
oha du hast dir wohl Trittschalldämmung andrehen lassen...

frag im den Baumärken eher nach Hydrokultursubstraten...

Hallo zusammen,

von meiner Chilikultur her kenne und benutze ich Perlite, und zwar als Isoself , im Baumarkt 100 Liter-Sack ca. 9-10 Euro. Und ich kann auf eine Diskussion im Chiliforum verweisen mit entsprechender Antwort/Info vom Hersteller Knauf:

http://www.chili-garten.de/archiv/forum_4/messages/318.html,

http://www.chili-garten.de/archiv/forum_4/messages/324.html,

http://www.chili-garten.de/archiv/forum_4/messages/338.html.

Das Perlite ist also in dem o.g. Produkt unbehandelt und deshalb auch geeignet als Zuschlagstoff für Substrate.

Also ich werde mein Isoself auch für die Fleischis benutzen.

Viele Grüße

Mechthild

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.