Mazze27 Posted August 17, 2004 Share Posted August 17, 2004 Hi Leute ich habe in meinem Balkonkasten jetzt folgende Pflanzen die ich im Winter auch da drin lassen will: S. Hybride 15cm S. Flava Typical ca 30cm Di. Musicpala <- eine große <- 2 kleine und ein Blattsteckling Dr. Filliformis ssp. Tracy jeweils 2 Dr. Rotundifolia auch jeweils 2 wie macht ihr das mit dem Frostschutz? was nehmt ihr? Was könntet ihr mir empfehlen? Ich habe mir zwar noch keine Gedanken darüber gemacht aber eher früher als zu spät. Und ich will ja auch nicht das meine Fleischis eingehen. schonmal danke im vorraus für jede hilfreiche antwort. mfg Marcel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dennis Jentsch Posted August 17, 2004 Share Posted August 17, 2004 Hallo, Zu deinem Balkonkasten, da musste im Winter aufpassen wenn Frost kommt, dass der Frost nicht seitlich oder von unten die Wurzeln schädigt desshalb würde ich Empfehlen den Blumenkasten im Herbst dick mit Sphagnum auszukleiden damit der Frost keine Chance hat. mfg Dennis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mazze27 Posted August 18, 2004 Author Share Posted August 18, 2004 also so als ummandlung wie bei dem foto von dem dioniea topf aus dem thread wo man querschnitte vom topf zeigen sollte. nur das proplem ist das hier niemand spaghnum einzeln verkauft. woher holt ihr das? mfg marcel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dennis Jentsch Posted August 18, 2004 Share Posted August 18, 2004 Hier kannst du es bestellen: http://www.erichmaier.de/ . Oder du fragst mal im Gartencenter, Obi , Blumenladen nach ob die sowas haben oder es für dich bestellen könnten ;). mfg Dennis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin K. Posted August 18, 2004 Share Posted August 18, 2004 Ich leg im Winter immer ein paar Backsteine auf den Boden meiner Balkonkiste, isoliere die Topfe indem ich eine Schicht dieser Styropor-Polsterdinger mit rein mache und Stelle jeden Abend zwei 1Liter Flaschen mit heißem Wasser in zwei Ecken. So erwärmt sich die Sache auf mollige 10°C und die Steine halten die Temperatur etwas. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest schatten Posted August 18, 2004 Share Posted August 18, 2004 Was ist von folgenden Ideen zu halten: -Mulchen oder mit Stroh bedecken? -Töpfe dick in Zeitungspapier einschlagen (soll angeblich isolieren) -"Foliengewächshaus" (so ein billiges Teil) P.s.: bis jetzt hab ich durchkultiviert, das allerding mit mäßigem (oder "schlechtem) Erfolg... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mazze27 Posted August 18, 2004 Author Share Posted August 18, 2004 bei Herrn Meier bezahle ich 12€ Versand. Das lohnt sich nicht da das Spaghnum ja nur 2€ kostet. mfg marcel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now