Jump to content

Pflanzen in Sphagnum


Guest mr.player

Recommended Posts

Guest mr.player

Hallo,

habe jetzt einige Pflanzen in einer Plastikbox in Sphagnum gepflanzt. Habe allerdings hier keine Antwort auf die Frage bekommen ob man dann nur feucht hält, richtig nass oder auch 2 - 3 cm Wasser im Anstau? Wie lange dauert es bis das Sphagnum an zu faulen fängt?

Da einige ja ebenfalls in Sphagnum kultivieren, hoffe ich auf Erfahrungswerte von euch. Vielen Dank.

Gruß Michael

Link to comment
Share on other sites

Philipp Schneider

Es kommt immer auf die Pflanze an. Manche hat man im Anstau, manche hält mann ur feucht. Du musst schon genauere Angaben machen.

Gruß

Philipp

Link to comment
Share on other sites

Guest mr.player

Habe Dionaea, Sarracenia flava, Sar. leucophylla und Sar. purpurea. Habe aber Angst das, wenn ich im Anstau halte, das Sphagnum unten fault.

Gruß Michael

Link to comment
Share on other sites

Guest m_strueve

Hi,

das Sphagnum fällt auf jeden Fall nach einiger Zeit an zu faulen, dieses ist aber nicht weiter schlimm :D, du kannst die Pflanzen dennoch sehr gut im Anstauverfahren halten  :)

MfG

Marcel  8)

Link to comment
Share on other sites

Das ist schlicht und einfach falsch. Gutes Sphagnum (NZ, Chile) fault auch im Anstau nicht. Wie kommst Du denn auf diese Idee?

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Guest m_strueve

Hi,

natürlich werden die ABGESTORBENEN TEILE des Sphagnums irgendwann faulen, da kann das Sphagnum noch so gut sein ! ;D

MfG

Marcel  8)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Marcel,

auch wenn Du hier in Großschreibung rumschreist, ist auch Diese Deine Aussage völlig falsch. Ich hatte z.B. Heliamphora viereinhalb Jahre lang in NZ-Sphagnum stehen und beim Umtopfen war es immer noch so wohlriechend und locker wie am ersten Tag. Warum gibst Du solche unfundierten Falschaussagen von Dir ohne sie zu begründen? Das verwirrt sicher einige Forenmitglieder.

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Guest m_strueve

Hi,

@ Stefan : Ich konnte jedoch schon fast immer gegenteiliges Beobachten !  :( Und kann somit nur das schildern, was bei mir der Fall war ! Es ist zwar nicht direkt am faulen, das geht auch unter Anstau dennoch nicht, jedoch bildet sich durch die Zersetzer aus dem Wasser `` Gülle `` die ( wie ich finde, neben an stehen die Biohügel ! ) mehr stinkt als diese !  :(

MfG

Marcel

P.S.: @ Peter: Danke !  ;D

Link to comment
Share on other sites

Guest mr.player

Hallo,

danke erst mal für die Antworten. Wie oft sollte man wechseln? Erst wenn es stinkt oder jedes Jahr?

Gruß Michael

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.