Jump to content

moorbeet im Maurertrog!


Recommended Posts

Guest Alex Zervos
Posted

Hy,

Ich möchte mir in einem Maurertrog so eine Art Moorbeet machen weiß aber nicht wie ich das machen soll!

Wie soll ich das mit dem Wasserspeicher machen? usw.

Ich wäre dankbar wenn ihr mir sagen könntet wie ich das am besten machen soll!

Gruß

   Alex

Christian Janke
Posted

Du kannst unten ein paar Blumentoepfe verkehrt herum reinstellen. dann haettest du den Wasserspeicher. Und dann alles mit Torf oder was du als Substrat verwenden moechtest aufschuetten, das sollte dann klappen.

Guest Alex Zervos
Posted

Hy,

Kannst du mir bitte genau erklären wie das mit dem Wasserspeicher funktionieren soll?Welche ohne Löcher oder welche mit?Wie soll ich in die Töpfe gießen?Wie haltet das das nass(Töpfe das Substrat)?

Bitte so genau wie möglich!

Gruß

   Alex

Werner Gerber
Posted

Hallo Alex,

Du meinst sicher eine solche Mörtelkiste wie ich sie auch verwendet habe. Zwei flache 3-Liter-Eimer passen da ganz genau  hinein; umgestülpt und mit Löchern versehen versteht sich. Sie bilden später ein natürliches Wasserreservoir, in das zwar kein Substrat eindringen, aber das Wasser eben trotzdem den Torf ständig benetzt halten kann. Zudem verringert sich die Torfmenge. Gegossen wird in diese Behälter grundsätzlich nicht - das regelt sich von alleine. Ich habe lediglich in der hinteren rechten Ecke ein Gießrohr auf die volle Tiefe der Kiste eingelassen, um im Bedarfsfalle dort, direkt auf den Bodengrund, nachzufüllen; wenn man so will, ein künstliches Moorauge, in dem man den Grundwasserstand prima ablesen kann. Aber selbst bei der Brüllhitze des letzten Sommers, musste ich nur einmal nachgießen. Wichtiger ist m. E., den gegenteiligen Effekt zu beachten - bei starken Regenfällen würde Dir die Kiste überschwämmen. Deshalb habe ich ca. 10 cm unter der Substratoberkante ringsum mehrere kleine Bohrungen von außen in die Kiste eingebracht. Man kann schön beobachten, wie das Wasser bei Regengüssen dort in das Umbeet austritt. Der Pegel regelt sich also ständig von selbst.

moor1t.jpg

moor2t.jpg

Gruß Werner

Guest Alex Zervos
Posted

Hy,

Danke für deinen Beitrag!

Hab ich das richtig verstanden?

Ich soll so Kübel nehmen Löcher reinmachen dann umdrehen!

Aber wie soll ich den Kübel mit wasser füllen beim ersten Mal?

Hast du vielleicht eine Skizze?

Bin ein bisschen langsam beim kapieren!*g*

Gruß

   Alex

Benjamin_M
Posted

Das Wasser sickert von unten rein und oben kann die Luft entweichen (da wo die Löcher im Topfboden ist).

Guest Alex Zervos
Posted

´Hy,

Also man  steckt ein Rohr rein wenn man die Eimer mit den Löchern reingestellt hat und das Substrat darüber ist!

Und das Rohr geht bis zum Boden und dann rinnt das wasser in die Kübel?

Wie habt ihr das ganz genau gemacht??

Gruß

   Alex

Guest Alex Zervos
Posted

Hy,

Ja ich glaub schon auf jeden Fall danke!

Gruß

  Alex

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.