Jump to content

Recommended Posts

Guest An_di
Posted

Hallo,

ich möchte mein Terrarium gerne zusätzlich in den Abendstuden etwas beleuchten und habe mir schon mehrere Artikel über Licht usw. durchgelesen.

Eigentlich hatte ich vor eine Energiesparbirne zu nutzen, aber mein Glühbirnenhändler ;) hat mir gesagt das es Energiesparlampen nur mit 2700 K gibt.(Also mit der Bezeichnung 827) Das ist ja nicht ganz die optimale Lichtfarbe. Benutzt die trotzdem jemand und hat da eine Meinung zu?

Zweite Frage: Was ist von diesen "speziellen" Pflanzenlampen zu halten? Sind meißt blau gefärbt und nicht so zu empfehlen oder?!

Und drittens: Von Osram gibt es ja auch spezielle Pflanzen-Leuchtstoffröhren, benutzt jemand die?

Ich möchte eigentlich keine HQI LAmpen oder dergleichen benutzen, da ich ja nur eine zusätzliche Beleuchtung brauche, und keinen "Sonnenersatz"

Grüße,

An_di

P.S: Mist, habe gerade gemerkt das ich mich in der Kategorie verklickt habe ::) Kann man das nachträglich irgendwie ändern?

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Ich selbnst benutze eine 23Watt Energiesparlamper mit 2700K z.Z. um die kleinen Drsophyllum-Sämlinge ausreichend zu beleuchten. Der Abstand beträgt allerdings 2cm! Von sog. "Pflanzenlampen" würde ich die Finger lassen. Die schaden mehr als sie etwas taugen. Mehr dazu hier:

http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=cp-experts-utils;action=display;num=1073574563

MfG

Giovanni+

  Schober

Guest m_strueve
Posted

hi,

bei mir hängt da ordentlich HQI drüber ;D

mfG

Marcel

Grüßt die Muttis !  ;D

Guest Michael Dittmann
Posted

Hallo Andreas!

Ich benutze Energiesparlampen in der Lichtfarbe 860 (kommt Tageslicht am nächsten). Diese sind aus der Dulux-Reihe von Osram.

Ich hatte mich da mal selber schlau gemacht. Sonst hätte ich die wohl auch nicht kaufen können. Denn im Baumarkt wurde mir ebenfalls gesagt, daß es die Lampe nicht gibt. Im Bestellkatalog von Osram im Baumarkt gab es die Lampe tatsächlich nicht.

Als ich aber darauf bestanden habe, daß die Lampe existiert, rief der freundliche Verkäufer bei Osram an.

Und Ende gut Alles gut - es gibt die Lampen doch und er konnte sie sogar für mich bestellen.

Ich hab eine in 20 Watt und eine in 23 Watt. Nimm grundsätzlich eine 23 Watt, wenn Deine Lampenfassung das zuläßt.

Der Baumarkt war übirgens ein Bauhaus.

Ich nutze die Lampen lediglich als Zusatzbeleuchtung zur Verlängerung des Tages. Dann bin ich mit denen zufrieden.

Ich kann aber nichts zur Wirkung sagen, wenn sie als einzigste Lichtquelle dienen.

Gruß,

Michael

Julia Rohlfing
Posted

Hallo Andi,

ich habe in meiner Wohnung in Karlsruhe nur ein einziges Terrarium mit Pflanzen stehen. Da wir in einer WG wohnen teilen wir uns die Stromkosten und ich wollte keine 70 Watt - Lampe in meinem Zimmer den ganzen Tag leuchten lassen. Das Terrarium steht im Regal, bekommt also überhaupt kein Licht ab.

Ich habe nun einen großen Reflektor aus Alufolie darüber montiert und in diesen Reflektor zwei Energiesparlampen (je 15 Watt) aus dem Baumarkt gehängt (die handelsüblichen, billigen). Es wachsen im Terrarium Heliamphoren, Cephalotus, zwei kleine Hochlandnepenthes und Byblis. Obwohl die Lampen in einem Abstand von mindestens 10 cm hängen, werden die Pflanzen schön rot (besonders die Heliamphoren und der Cephalotus färben sich schön aus). Ich kann diese Methode der Beleuchtung also nur empfehlen - muss allerdings gleich dazu sagen, dass ich die ganze Konstruktion nur kopiert habe: Dieter Kadereit hatte mir letztes Jahr ein sehr ansehnliches Terrarium mit gleicher Konstruktion gezeigt. Der eindeutige Vorteil der Energiesparlampen ist, dass sie die Pflanzen farbenfroher erscheinen lassen, als sie unter "normalen" Lampen (HQI, NHDL...) wirken.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruß,

Julia

Christian Dietz
Posted

Hallo,

Ich habe lange Zeit mit 23 Watt Energiesparlampen von Osram beleuchtet. Das hat wirklich gut funktioniert. Dieses Jahr bin ich dann auf Leuchtstoffröhren umgestiegen, da ich damit größere Flächen beleuchten kann als mit den Energiesparlampen.

Christian

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.