Jump to content

Substrat


Guest Account gelöscht

Recommended Posts

Guest Account gelöscht

Hallo.

Ich muss in meinem Terrarium das Substrat wechseln. Ich möchte dann noch etwas beimischen. Nur weiß ich nicht was.

Auf jeden fall Sand. In unserer Nähe finde ich leider keinen Quarzsand. Ginge auch Aquariensand? Welche Körnung?

Was kann ich noch ins Substrat mischen? In meinem Terrarium sind Droseras, Nepenthes und eine Utri.

Daria

Link to comment
Share on other sites

Guest Christian Heumann

Hi Daria  :)

ich hatte auch Probleme Quarzsand mit entsprechender

Körnung zu finden. Fündig geworden bin ich dann bei

einem kleinen Laden für Schwimmbadbedarf. Dort habe

ich einen 25kg Sack Filtersand mit 0,6-1,2mm Körnung

für 10€ bekommen.

Hör dich einfach mal um ob jemand in deiner Umgebung

ein Schwimmbad hat. Dort kann man dir sicher sagen wo

es Schwimmbadzubehör zu kaufen gibt.

Ich habe ansonsten Perlite und Vermiculite bei

http://www.goetzpflanzenzubehoer.de/ gekauft.

Gruß

Christian

Link to comment
Share on other sites

Guest Account gelöscht

Danke für den tipp.

Ist Pinienrinde zum auflockern der erde geeignet/für alle Pflanzen verträglich?

In welchem Verhältnis soll ich was beimischen?

Mit welchen mischungen habt ihr denn positive Erfahrungen gemacht? welche mischungen sind für die oben genannten Pflanzen empfehlenswert?

Daria

Link to comment
Share on other sites

Martin Brunner

Hallo Daria,

am einfachsten ist es bei den meisten Pflanzen die Torf-Quarzsand-Mischung zu nehmen. Zu den Mischungsverhältnissen bzw. besonderen Zugaben (z.B. Perlite) informierst Du Dich am Besten über die zahlreichen Webseiten der GFP/Fleischi-Profis. Dort kommst Du sofort an die gesuchte Antwort.  ;)

Grüße

Martin

Link to comment
Share on other sites

Guest Account gelöscht

Danke.

Bin bei Plantarara fündig geworden. Ist eine gute Richtlinie, auch wenn ich nicht alles beimische was dort angegeben ist.

Mein einziges Problem ist immernoch der Sand.

Der einzige, meiner meinung nach vielleicht sogar verwendbare, Sand den ich finden kann ist Aquariensand in verschiedenen Körnungen.

Was meint ihr kann ich den wohl nehmen oder ist der eher schädlich für die Pflanzen?

Daria

Link to comment
Share on other sites

Bart Achilles

Hi

Ich benütze immer Quarzsand aus dem Baumarkt der für Aquarien gedacht ist und hatte bis jetzt keine Probleme damit.

Bye Bart

Link to comment
Share on other sites

Sven Schirner

Hi,

wie sieht es eigentlich mit dem Quarzsand aus, der für das "Sandbad" von Chinchillas gedacht ist? - Der sieht optisch toll aus.

Eignet der sich in Reinform, also ohne weitere Zusätze, z. B. für einige der sandliebenden Zwergdroserae?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.