yannic Posted April 13, 2003 Posted April 13, 2003 Hi, ich möchte mir demnächst eine Zimmer-Gewächshaus-Vitrine bei IKEA besorgen. Reicht eine 70W NaHD, die 12 Stunden am Tag an ist, für Tiefland Nepenthes?? ( Die Vitrine ist ca. 1,60 m hoch)
JanW Posted April 13, 2003 Posted April 13, 2003 Hi Yannic, ich habe gerade mal aus Interesse bei ikea.de gesucht, aber leider nichts zu dieser "Zimmer-Gewächshaus-Vitrine" gefunden. Kannst Du dort mal gucken und mir den Link geben? Was soll das Teil kosten? Allgemein brauchen Tiefland Nepenthes nicht so viel Licht. Vielleicht reichen auch einige Leuchtstoffröhren (Geld...). Gruß Jan
Guest Michaela Zauner Posted August 27, 2003 Posted August 27, 2003 Ich habe eine Frage (bitte nicht erschlagen, aber ich habe bei der Suche keine direkte Antwort erhalten :) ): Wieviele Leuchtstoffröhren a la 18 W brauche ich für ein 60*30 Aquarium, damit capensis, aliciae, utri sandersonii und P. x Weser gut wachsen. Es dringt etwas Licht in das Zimmer durch (aber nicht direkt). Wieviele lux hat so eine Durchschnittliche 18 W Röhre (mit 900 Lumen)? Ich wäre sehr verbunden für eine Antwort.
JanW Posted August 27, 2003 Posted August 27, 2003 Hi, diese Formel sollte helfen: Lux = lumen/m2 Jan
Guest Georg Stach Posted August 28, 2003 Posted August 28, 2003 Hi Michaela, Vielleicht hilft Dir das hier etwas weiter: Vor einigen Jahren habe ich mein Terrarium (etwa 40*90 cm) mit 2 Leuchstoffröhren à 35W ausgeleuchtet. Die VFFs färbten sich ziemlich rot. Sehr wichtig ist vor allem der Abstand zu den Pflanzen. Zu Zwergdroseras betrug er nur 10 cm, und sie sind gut gediehen. Ach ja, und ein guter Reflektor ist auch von großem Vorteil. Von Thomas Steier gab es glaube ich hier im Kulturforum öfters mal Beiträge, die weiter auf das Thema Licht eingegangen sind. Für Dein Becken sollten, denke ich, bei geringem Abstand (ca. 15 bis max. 30 cm) zu den Pflanzen 2 Röhren für die meisten Pflanzen OK sein, 4 für alles was auf "lichthungrig" hört ... aber ich würde erstmal nur 2 Stück installieren, denn nachrüsten kann man zusätzlich ja immer noch, und für die Kap-Sonnentaue reichen 2 Röhren auf jeden Fall!
Guest Rudi Posted September 5, 2003 Posted September 5, 2003 hallo, ich hätte da mal eine frage. ist es eigentlich egal was für eine lampe man auf die pflanzen richtet? muss es unbedingt eine leuchtstoffröhre sein. sollte das eine uv lampe sein oder einfach ganz normales licht aus der glühbirne?
Manuel Kiß Posted September 5, 2003 Posted September 5, 2003 @ Rudi Wenn du unter www.carnivoren.org --> Die G.F.P. --> Mitteilungsorgane -->"Das Taublatt" --> Leuchtmittel ein Überblick nachguckst, wirst du alle Informationen, die du suchst, finden. Du solltest auch unter www.drosophyllum.com --> Kulturhinweise --> Licht nachsehen. Manuel
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now