Jump to content

Walderde Substrat - Was haltet ihr davon?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

habe auf einen tipp einer gärtnerin hinauf, mal versucht diverse fleischis (sarracenias und droseras) in einer mischung aus walderde und quarzsand wachsen zu lassen. Dies hat sich als wirklich gut für die pflanzen und billig für mich erwiesen.

Die droseras treiben sogar blüten, also dürften sie sich in diesem substrat wohlfühlen. Das einzige was man beachten muss ist, dass man erde von einem Nadelwald entnimmt, da dieser besonders nährstoffarm und sauer ist.

Ich denk mal wenn man am land lebt und einen gesunden wald in der nähe hat ist das eine echte alternative zum torf. Was haltet ihr davon?

Bin gespannt auf eure meinungen.

mfg

r

Guest Lukas Reiter
Posted

Ich hab auch schon gehört, dass man Sarracenias erfolgreich in solch saurem Nadelwaldsubstrat halten kann. Probleme können allerdings eingeschleppte Moose bereiten, die in solchem Substrat mit dem Sphagnum konkurrenzieren können.

Ansonsten eine echte Alternative um den Torfverbrauch ein wenig zu dezimieren.

Selbst habe ich das allerdings noch nicht ausprobiert. Ich hab aber bei Herrn Fürst prächtige Sarracenien in solchem Substrat gesehen.

mfg

Guest Alex Werle
Posted

Das ist ja äußerst intressant.Ich lebe nämlich an einem sehr gesunden Wald.Ich hatte bisher nur den Verdacht, das eine bestimmte Art von Walderde sich für Fleischis eignen könnte, habs aber wie gesagt noch nicht ausprobiert.Ich werd mal probehalber eine Sarra in Walderde setzen.Wenn des klappt, dann werd ich bei Sarras auf Walderde umsteigen, und nicht mehr den allmählich verschwindenden Torf hernehmen.Danke für den Hinweis!

Gruß Alex

Posted

ja, aber wie gesagt, achte drauf dass es ein nadelwald ist... ich habe ein paar sarras in reiner nadelwalderde und ein paar in quarzsand/nadelwald gemisch. denen mit quarzsand gehts sogar noch besser...

Benjamin Stallmach
Posted

Hi,

Wie ist das eigentlich mit Schädlingen und den erwähnten Moosen?

Wäre es nicht möglich die Erde entsprechend zu erhitzen (im Backofen?) um diese abzutöten?

MFG

Bejamin

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.