Jump to content

Substrat selber mischen???


Recommended Posts

Guest Account gelöscht
Posted

Hallo.

Sorry, wenn ich hier alle mit meinen vielen Fragen nerve, aber hier lese ich das da lese ich jenes und dann ist man völlig verunsichert. :-[

Zum Thema:

Ich will eine Nephentes, Dionaea (im Herbst über'n Winter raus!),drei Drosera aliciae(glaube ich zumindest),eine Drosera capensis und eine Pinguicula(leider immer noch nicht sicher welche Species) ins Terrarium pflanzen.

vielleicht,wenn noch Platz bleibt 'ne einfache Bromelie und Pinguicula moctezumae.(Würde ja gerne eine dischidia pectenoides reinpflanzen, weiß aber nich wo ich sie herbekomme, wie groß sie wird etc.)

Jetzt bin ich total verunsichert in Punkto Substrat.

Ich möchte es gerne selber mischen, weil das billiger rauskommt, als diese teuren Spezialmischungen im baumarkt.

da kosten 3l 4Euro >:(

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

was muss ich denn da nun alles zusammenmischen und wie?

Stimmt es, dass ich das substrat am besten zum befüllen vorher "befeuchtet" haben sollte?

Freue mich über jede antwort!

Daria

Roman Renzler
Posted

Am besten das Substrat ist vorher schon feucht. Ich würde Torf-Perlite 2:3 verwenden. Aber im Terra kann man ja etwas variieren und bei der Nepenthes mehr Perlite reinmischen und bei der Dio nicht so viel.

:D

Guest Account gelöscht
Posted

Keinen sand?

das wundert mich jetzt aber... :o

Roman Renzler
Posted

Kannst auch statt Perlite Sand nehmen.

Perlite ist so ein flockiges Zeug, das Wasser aufsaugt und dasd Substrat auflockert.

Guest Account gelöscht
Posted

Und rinde und sowas auch nicht nötig?

Hab nämlich mal bei plantarara nachgeschaut und die bieten da sehr viel verschiedens zeugs an. ist das alles denn wirklich nötig oder reicht torf und perlit und/oder sand?

daria

Roman Renzler
Posted

Meist reicht Torf und Perlite/Quarzsand.

Martin Brunner
Posted

Hallo!

Ich verwende immer Torf-Sand-Gemische, da dieses problemlos herstellbar und günstig ist. Perlite kann anscheinend Probleme bereiten (Nepenthes) und gefällt mir nicht (sieht aus wie Styropor Kügelchen).

Du kannst je nach eingepflanzter Pflanze die Mischung im Terrarium variieren.

Grüße

Martin

Guest Account gelöscht
Posted

Im terra ist das ja möglich, nur was soll ich denn bitteschön für welche pflanze nun zusammenmischen und in welchem verhältnis? ???

oben steht ja die liste der pflanzen die reinkommen.

Wäre sehr sehr dankbar, wenn sich jemand die mühe macht und ne liste machen würde oder so:

welche mischung für welche pflanze...

daria

Martin Reiner
Posted

Eine Liste kann ich jetzt nicht machen, aber für ein dauerfeuchtes Terrarium würde ich eher zu Torf / Perlite tendieren als zu Torf / Sand.

Auf sandigen Substraten bilden sich meiner Erfahrung nach leichter Moose und Pilze.

Für Sarracenien u.ä. die sowieso immer einfach so im Topf rumstehen verwende ich auch Torf / Sand-Gemische.

Unten auf alle Fälle eine ausreichende Schicht Blähton als Drainage mit rein.

Wenn Du keine wirklich komplizierte Nepenthes reinsetzt dürfte auch die das vertragen.

Martin

Guest Account gelöscht
Posted

Gut.danke.

ich habe eh nur unkomplizierte pflanzen (aus'm baumarkt).

Daher werde ich wohl torf-perlite nehmen, denn auf schimmel hab ich keine lust ;)

wächst darauf auch ein wenig sphagnum???

ich will ja nicht den ganzen boden mit sphagnum überwuchert haben, nur ein bissl zur deko.

daria

Christopher Riedel
Posted

Wenn du noch was für die Nephentes machen möchtes kannst du dir eine Tüte (5 Liter) Orchideen Erde kaufen und das mit dem anderen Substrat mischen.

Wie groß ist denn das Terra?

Gruß Christopher

Guest Account gelöscht
Posted

Also soweit da nix verändert wurde (was mich nicht stören würde ;D) ist es 60cm breit, 30 (oder 40)cm tief und 50cm hoch.

ich habe es ja bestellt.leider immer noch nicht da >:(

deshalb ist jetzt noch genug planungszeit.

was ist denn an der orchideenerde so ander/ gut für nephentes? ???

Ich bin gerade soweit ein torf-perltie gemisch zu machen.

und das für alle pflanzen.

vielleich ein klitzekleines bisschen sand noch dazu.

wer dies verbessern will kann das gerne tun.

Daria

Dirk Buechner
Posted

Hallo!

Ganz einfach, Nepenthes mögen keine nassen Füße und das Substrat für Orchideen ist sehr locker, sprich viel Rinde, Farnwurzeln, Kokosfasern usw.Das Substrat ist sehr luftdurchlässig und lässt überschüssiges Wasser schnell durchlaufen.Außerdem mögen Nepenthes nicht alzu saure Böden, wie die meisten anderen Karnivoren.Es sollte nur ganz leicht sauer sein, so um den pH-Wert sechs, aber nicht tiefer.

Zur info, je tiefer der Ph-Wert desto saurer der Boden und je höher desto Alkalischer!

Je mehr Torf du dem Sustrat beimischst, desto saurer wird er.

Hoffe ich konte dir helfen!       :)

Guest Account gelöscht
Posted

Gut danke für den tipp.

kann man orchideenerde für alle  carnivoren verwenden, die eher flockigen boden haben wollen??

Dirk Buechner
Posted

Hi

Nein, wohl eher nicht.Das Substrat für Orchideen enthält in fast allen Fällen Dünger damit die Orchideen ne leichte Startdüngung haben und es heißt bei Nepenthes, das wenn das Substrat zu viel Nährstoffe enthält, das sie keine Kannen mehr bildet.

Guest Account gelöscht
Posted

dann ist orchideenerde doch schlecht für carnivoren oder komm ich da mal wieder nicht mit??

Roman Renzler
Posted

Für Nepenthes: gut

Für den Rest: schlecht

Guest Account gelöscht
Posted

Gott bin ich doof!!

Martin Reiner
Posted

Nimm doch einfach Torf / peilite oder meinetwegen auch Torf /Sand und spar Dir den ganzen Mist mit Rinde und was weiß ich noch alles.

Dia ganzen organischen Zutaten bergen nur die Gefahr, dass über kurz oder lang alles zu gammeln und zu faulen beginnt.

Ich habe einige Zeit Orchideenerde für Nepenthes verwendet (und sie auch mal auf meiner hp empfohlen) würde aber mittlerweile davon absolut abraten !

Für eine Baumarkt-Nepnethes sind Mischungen aus Torf absolut ok (paß nur auf, dass sie keine ständig nassen Füße hat), für den Rest sowieso...

Martin

Guest Account gelöscht
Posted

Jut!Danke allerseits.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.