Guest Balou Posted May 12, 2003 Posted May 12, 2003 Hallo, Ich suche sphagnum, da mein terrarium irgendwie kaaaaal wirkt --> bodenbedeckung von nöten Woher bekomm ich es? bye Balou
Guest Thomas Steier Posted May 12, 2003 Posted May 12, 2003 Hallo, lebendes Sphagnum gibt es zB bei http://www.erich-maier.de/. Du muß nur aufpassen, daß es Dir nicht alles überwächst - gerade bei Zwergdrosera oder kleinbleibenden Utricularia. Bei OBI gibt es manchmal Sphagnum aus holländischer Produktion als Bindemoos für Blumen bzw für Epiphyten. Das Moos enthält zwar einen großen Teil lebendes Sphagnum, allerdings gewöhnlich auch einen Großteil Verunreinigungen (zB Bärlapp) nebst diversem Kleingetier :( Ansonsten gibt es zB bei http://www.kakteen-haage/ getrocknetes, sterilisiertes Sphagnum, welches in Wasser eingeweicht werden muß. Das ist von der "Reinheit" her top, allerdings nicht billig. Viele Grüße, Thomas
Joachim Danz Posted May 12, 2003 Posted May 12, 2003 Hallo, das getrocknete Neuseeland-Sphagnum würde ich nur als Substrat-Beimischung verwenden. Es ist nämlich mausetot und bei mir haben sich daher prompt Algen eingefunden, die darauf wachsen. :( Ciao Joachim
Guest Thomas Steier Posted May 12, 2003 Posted May 12, 2003 Hallo Joachim, daß das Neuseeland-Sphagnum so lebendig ist wie eine Mumie, hatte ich leider vergessen zu schreiben. :-[ Allerdings habe ich bisher (toi, toi, toi) noch keine Probleme damit gehabt. Im Moment läuft bei mir gerade ein Versuch1), es als Alleinsubstrat für Genlisea zu verwenden (irgendwann soll das Terrarium ja mal vorzeigbar werden ;)), auch U. alpina und U. longifolia stehen hier darin. Viele Grüße, Thomas 1) Bisher sieht es gut aus, die Schimmelprobleme, die ich bei der Verwendung von Torfpellets hatte, sind bisher nicht aufgetreten.
Martin Brunner Posted May 13, 2003 Posted May 13, 2003 Hallo! habe das getrocknete Kakteen-Haage Neuseeland-Spahgum seit längerer Zeit erfolgreich im Einsatz - bisher absoult keine Probleme. Netterweise scheint es nicht ganz "mumienlebendig" zu sein - pro Topf habe ich ab und zu einen "Sphagumfaden" der plötzlich grün wird und wächst... --> Mumienfluch ? ;) ;D Grüße Martin
Guest Balou Posted May 14, 2003 Posted May 14, 2003 Hab Herrn Mair schon angeschrieben - meldet sich nur nicht. habt ihr sonst noch adressen, wo ich lebendes sph. herbekome? bye Balou
JanW Posted May 14, 2003 Posted May 14, 2003 Falls Du nur wenig Sphagnum hast (z.B. durch einen Pflanzenkauf, wo es als Verpackungsmaterial benutzt wurde) oder bei dir in der Nähe jemanden hast, der dir wenig abgeben kann, lege die kleinen "Äste" lang und flach aufs Substrat. Mit genügend Licht und Feuchtigkeit treiben die Pflanzen auf der ganzen Länge aus, auch dort, wo sie schon länger nicht mehr grün gefärbt sind. Nach 1-2 Monaten hast Du einen dichten Teppich. Hat zumindest bei mir letztes Jahr bei der Neueinrichtung meines Terrariums super geklappt. Gruß Jan
Guest Posted June 22, 2003 Posted June 22, 2003 Habe vor einigen Tagen SUPER Sphagnum von Roland Schoch bekommen!;D Am besten einmal anrufen. Telefon (0 51 36) 8 14 07 (ab 22 Uhr)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now