Guest Simon.Jaeger Posted June 18, 2003 Posted June 18, 2003 Hi ho, ich habe mir vor einem Jahr ein eigenes Terrarium zusammengebaut. Zu meiner Schande habe ich das Ding immer noch nicht richtig fertig. Hat jemand eine gute Idee wie man das Problem mit einer Front lösen kann, die gleichzeitig als Tür fungiert? Im Moment habe ich noch zwei Plexiglasscheiben mit Schnur und Tape befestigt (sehr professionell, ich weiß). Das Terrarium hat die Masse 120x60x100 und besteht aus einem Stahlrahmen an den Plexiglasscheiben angeschraubt sind. Der Boden ist eine Holzkonstruktion, die mit Wasserdichter Folie ausgelegt ist. Als Flop erwiesen sich auch die Leuchtstoffröhren- diese haben nie genügend Licht gegeben. Jetzt habe ich eine 400W NDHL draufstehen (ein 60l Aquarium fungiert als Distanzhalter) und die Pflanzen scheinen sich wohlzufühlen. Man muss dazusagen, es ist ein Kellerraum ohne Fenster, also kommt fast ausschliesslich Kunstlicht an die Pflanzen. Hier mal ein paar Bilder wie das Terrarium aussieht. Und ein paar Pflanzen auch :). Terrarium: http://www.dreikantschnurzeln.de/terrarium1.jpg http://www.dreikantschnurzeln.de/terrarium2.jpg Neps: http://www.dreikantschnurzeln.de/vxk1.jpg http://www.dreikantschnurzeln.de/bicalcarata.jpg http://www.dreikantschnurzeln.de/rafflesiana1.jpg Die riesige Nep die links vorne im Eck steht ist ein Baumarktexemplar, dass in diesem Jahr so einen Meter gewachsen ist. Ein halbes Jahr hat sie keine Kanne gebildet, jetzt sind die Dinger schon größer als die Töpfe der anderen...
Werner Gerber Posted June 19, 2003 Posted June 19, 2003 Hallo Simon, ...na, da erwacht doch der McGyver in mir ;D... Ich habe ein ähnliches Problem mit Doppel-U-Schienen gelöst. Es gibt in Baumärkten stranggepresste Alu-Schienen, die vom Profil her so aussehen wie zwei aneinandergeschobene U. Daraus ergeben sich zwei Laufschienen, die Du am besten von seitwärts mit versenkbaren Schrauben jeweils oben und unten an der Front Deiner Konstruktion befestigst. Dann brauchst Du Dir nur noch Scheiben in den passenden Maßen zu besorgen und Du hast zwei komfortable Schiebetüren, die, mit Saugnäpfen versehen, sich auch noch ganz bequem handlen lassen. Eventuelle Unterschiede von der Scheibenstärke zur Weite des U gleicht man eben mit einem passenden Dichtband aus. Hmmpff... schwer vorstellbar, mein Geschreibsel? ??? Im Notfall schicke ich auch gerne eine Zeichnung... Gruß McGyver
Guest Simon.Jaeger Posted June 19, 2003 Posted June 19, 2003 Danke für den Tip, ich hatte es eigentlich von Anfang an so geplant, dummerweise habe ich aber Plexiglasscheiben genommen, die sich für diese Aufgabe als zu flexibel herausgestellt haben. Ich werde mal schauen ob ich das nötige Material bekomme.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now