Jump to content

Frühbeet frostfrei halten


Recommended Posts

Sonja Schweitzer
Posted

Hallo,

ich habe vor,in diesem Herbst ein Frühbeet als Kulturraum für meine Kalthauspflanzen aufzustellen (VFF,Cephalotus,Darlingtonia,winterharte Pings und Drosera).Ich kultiviere diese Pflanzen schon mehrere Jahre im Gewächshaus und überwintere sie bei einer Mindesttemperatur von 10°C (ich benötige diese Mindesttemp.,da sich auch div.Heliamphora,Hochlandnepenthes,Drosophyllum und Roridula in dem Gewächshaus befinden).Nun möchte ich jedoch o.a. Pflanzen in ein 2.40m x 1m x 0.60m großes Frühbeet pflanzen,da vor allem die Cephalotus durch die sehr wahrscheinlich zu hohen Temperaturen im Winter keine richtige Ruhepause erfahren und über die Jahre doch sehr geschwächt wurden. Die Pflanzen zeigen mir dies vor allem durch schlechtes Wachstum und Schädlingsbefall.Auch bei Darlingtonia stellen sich im Gewächshaus verstärkt Probleme mit Ungeziefer ein,wohingegen die Pflanzen im Moorbeet kräftig und gesund sind.

Meine Frage wäre nun, wie ich ein Frühbeet der genannten Größe im Winter am einfachsten und günstigsten frostfrei halten könnte (Heizkabel,Heizmatte...),denn das ist doch vor allem für Cephalotus und Darlingtonia unerläßlich,oder?

Im Übrigen habe ich ebenfalls daran gedacht,daß das schlechte Wachstum der Pflanzen auch von anderen,nicht optimalen Kulturbedingungen herrühren kann,aber ein Vergleich mit Pflanzen,die ich in ihrem Topf im zeitigen Frühjahr/Sommer nach draußen stelle, zeigt mir, daß es im Gewächshaus zu diesen Jahreszeiten einfach zu warm für sie ist.Tja,und wenn dann auch noch die zu hohen Temperaturen im Winter eine angemessene Ruhepause nicht zulassen...

Für Eure Tips danke ich Euch jedenfalls schon im Voraus! :D

Posted

Hallo,

im botanischen Garten in Würzburg hatten sie die Darlingtonias in ungeheizte "Frühbeetkästen" die ca. 1m in die Erde versenkt waren eingepflanzt. Hast Du ja vermutlich sogar selbst gesehen.

Ist vermutlich nicht 100% frostfrei und nicht optimal von der Beleuchtung her (für Pflanzen in Winterruhe wohl nicht sooo tragisch), aber vielleicht dennoch einen Versuch wert ?

Martin

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.