Jump to content

Recommended Posts

Posted

Bei Aquarienpflanzen kann das Wachstum durch CO2 Düngung stark gesteigert werden. Hat jemand Erfahrung bei terrestrischen Pflanzen, z.B Giessen mit CO2 angereichertem Wasser oder Gabe von CO2 Gas in die Schläuche von z.BDarlingtonia. Gibt es Untersuchungen, ob z.b Nepenthes nicht nur den Stickstoff, der in Ihren Kannen anfällt, sondern auch das CO 2 nutzen.  ??? Gruß Mantis

Guest Andreas Siegler
Posted

Es wäre natürlich denkbar in das Terrarium oder ins Gewächshaus CO2 zu füllen, aber das Braucht dann schon eine gewisse Menge und auf die Dauer wird das sicher teuer. Einfach in die Schläuche zu füllen wäre sicher nicht so effektiv, auch wenn das CO2 nach unten sinkt. In einem viel Bewohnten Raum ist es aber unnötig, da man selber genug davon produziert. Gießen mit CO2 angereichertem Wasser sollte unnütz sein, da die Pflanzen das ja durch die Blätter und nicht über die Wurzeln aufnehmen.

Andreas

Posted

Dem (vorhergehenden) kann ich mich nur anschliessen.

Grundsätzlich würde ich sagen, das die Haltung (aller) Pflanzen Geduld erfordert. Mit einer Abweichung von der Natur handelt man sich nur Probleme ein. Nicht umsonst wachsen die Winterharten draussen im natürlichen Moorbeet am besten.

Gruß

Posted

Ich denke hier hilft viel mit den Pflanzen "sprechen".

Das ist kein Witz. Aus einer mir mittlerweile leider nicht mehr bekannten Quelle weiss ich, dass durch das CO2 im eigenen Atem die Pflanzen mehr CO2mitbekommen als normal. Das tut den Pflanzen sichtlich gut.

Posted

Ich denke es ist sicherlich gut ihnen CO2 hinzuzugeben wenn man dadurch besser ausgebildete Pflanzen bekommt!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.